sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Daniel „Dan“ Doyle (* 16. September 1864 in Paisley; † 8. April 1918 in Glasgow) war ein schottischer Fußballspieler.

Dan Doyle
Doyle (1892)
Personalia
Voller Name Daniel Doyle
Geburtstag 16. September 1864
Geburtsort Paisley, Schottland
Sterbedatum 8. April 1918
Sterbeort Glasgow, Schottland
Position Außenverteidiger
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
Grimsby Town
1888–1889 Hibernian Edinburgh
1889–1891 FC Everton 45 (1)[1]
1891–1899 Celtic Glasgow 113 (4)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
1892–1898 Schottland 8 (0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Karriere



Verein


Dan Doyle wurde im Jahr 1864 als Sohn von irischstämmigen Eltern in der schottischen Stadt Paisley etwa 11 Kilometer westlich von Glasgow gelegen geboren. Er wechselte im Jahr 1891 vom englischen Meister FC Everton zu Celtic Glasgow. Zuvor spielte er unter anderem bei Hibernian Edinburgh und Grimsby Town. Im Jahr 1888 war Doyle am Tod eines Spielers beteiligt als er mit Grimsby Town gegen Stevely spielte, als er mit seinem Gegenspieler William Cropper zusammenprallte und dieser einen Tag später im Krankenhaus verstarb.[2] Eine anschließende Untersuchung löste Doyle von jeglichem Fehlverhalten aus und erkannte, dass es sich um einen Unfall gehandelt hatte.[2] Als hartnäckiger Linksverteidiger war er zu dieser Zeit einer der besten der Welt.[2] Körperlich war er immens stark und hatte die Fähigkeit, Spiele zu führen.[2] In Glasgow wurde ihm die Ehre zu Teil, nach James Kelly zweiter Mannschaftskapitän in der Geschichte des Vereins zu werden.[2] Mit Celtic gewann er 1892 den Pokal, und 1893, 1894, 1896 und 1898 die schottische Meisterschaft. Nach seinem Karriereende litt er unter Alkoholproblemen und fand sich im Glücksspiel wieder. Zum Zeitpunkt seines Todes war er praktisch mittellos.[2] Dan Doyle starb am 8. April 1918 im Alter von 53 Jahren in Glasgow an Krebs.


Nationalmannschaft


Dan Doyle spielte zwischen 1892 und 1898 achtmal für die schottische Nationalmannschaft. Er debütierte für die Bravehearts am 2. April 1892 bei einer 1:4-Niederlage gegen England im Ibrox Stadium von Glasgow. Mit der Nationalmannschaft nahm er insgesamt sechsmal an der British Home Championship teil und konnte in den Jahren 1894 und 1897 den Titel gewinnen.


Erfolge


mit Celtic Glasgow
mit Schottland



Einzelnachweise


  1. Dan Doyle. evertonfc.com, abgerufen am 30. April 2018 (englisch).
  2. Joe Sullivan: Dan Doyle - Celtic's first superstar. celticfc.net, 10. August 2014, abgerufen am 30. April 2018 (englisch).
Personendaten
NAME Doyle, Dan
ALTERNATIVNAMEN Doyle, Daniel (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG schottischer Fußballspieler
GEBURTSDATUM 16. September 1864
GEBURTSORT Paisley, Schottland
STERBEDATUM 8. April 1918
STERBEORT Glasgow, Schottland

На других языках


- [de] Dan Doyle

[en] Dan Doyle (footballer)

Daniel Doyle (16 September 1864 – 9 April 1918) was a Scottish footballer who played for among others, East Stirlingshire, Hibernian,[1] Sunderland Albion,[2] Grimsby Town (where a collision with opponent William Cropper in an 1889 match led to the other player's death - an inquest cleared Doyle of any wrongdoing),[3] Bolton Wanderers, Everton (where he partnered Andrew Hannah in defence as the club won their first Football League title in 1890–91), Celtic (where he won four Scottish Football League championships – becoming the first player to win a league title on both sides of the border),[4][5] and the Scotland national team.[6]

[fr] Dan Doyle

Daniel Doyle, couramment appelé Dan Doyle, est un footballeur international écossais, né en 1864 et décédé en 1918. Évoluant au poste de défenseur, il est particulièrement connu pour ses saisons au Celtic.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии