sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Danny Blum (* 7. Januar 1991 in Frankenthal (Pfalz)) ist ein deutscher Fußballspieler, der zuletzt beim VfL Bochum unter Vertrag stand.

Danny Blum beim VfL Bochum 2019
Danny Blum beim VfL Bochum 2019
Danny Blum
Danny Blum (2014)
Personalia
Geburtstag 7. Januar 1991
Geburtsort Frankenthal (Pfalz), Deutschland
Größe 185 cm
Position Offensives Mittelfeld, Sturm
Junioren
Jahre Station
SC Rot-Weiß Frankenthal
0000–2004 SV Waldhof Mannheim
2004–2007 1. FC Kaiserslautern
2007–2009 FC Schalke 04
2009–2010 SV Waldhof Mannheim
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2010–2014 SV Sandhausen 83 0(7)
2012–2013  Karlsruher SC (Leihe) 18 0(1)
2014–2016 1. FC Nürnberg 41 0(7)
2016–2019 Eintracht Frankfurt 17 0(2)
2018–2019  UD Las Palmas (Leihe) 23 0(1)
2019–2022 VfL Bochum 60 (15)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
2006–2007 Deutschland U16 6 (1)
2008 Deutschland U17 2 (0)
2008–2009 Deutschland U18 2 (1)
2011 Deutschland U20 3 (0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: Saisonende 2021/22

Laufbahn



Im Verein


Bevor Blum in die Jugendabteilung des SV Waldhof Mannheim eintrat, spielte er in seiner Geburtsstadt Frankenthal beim SC Rot-Weiß. Die Mannheimer verließ er 2004 und schloss sich dem 1. FC Kaiserslautern an. Dort blieb er drei Jahre, bis er zum FC Schalke 04 wechselte, für den er in der B- und A-Junioren-Bundesliga zum Einsatz kam. 2009 kehrte er zu den Waldhöfern zurück. Hier schoss er, ebenfalls in der höchsten deutschen Jugendspielklasse, in elf Spielen vier Tore und wurde daraufhin in der Winterpause der Saison 2009/10 für die Profimannschaft des Drittligisten SV Sandhausen verpflichtet. Dennoch spielte er zunächst in der siebtklassigen Landesliga Rhein-Neckar für die zweite Mannschaft, bevor er am 23. März 2010 erstmals für das erste Team auflief. Bei der 3:0-Auswärtsniederlage gegen die Reserve des VfB Stuttgart wurde er dabei in der 59. Minute beim Stand von 1:0 für Daniel Jungwirth eingewechselt. Bereits in der ersten halben Saison kam er achtmal zum Einsatz. In der Saison 2011/12 spielte er sich in die Anfangsformation des SVS. Auch wenn er im Jahr darauf nur dreimal über die volle Spieldauer eingesetzt wurde, war er weiterhin eine feste Größe auf der linken Offensivseite. 2012 wurde das Team Meister in der 3. Liga und stieg in die 2. Bundesliga auf. Zur Saison 2012/13 verlieh der SV Sandhausen Blum an den Karlsruher SC.[1]

Zur Saison 2014/15 wechselte Blum zum 1. FC Nürnberg, erlitt dort aber noch in der Saisonvorbereitung einen Knorpelschaden und fiel die komplette Hinrunde aus.[2] Am 15. Februar 2015 debütierte er im FCN-Trikot beim 3:1-Sieg gegen den 1. FC Union Berlin. Am 22. Februar 2015 beim Spiel bei Fortuna Düsseldorf erzielte er den ersten Treffer für seinen neuen Verein, nachdem er in der 66. Spielminute für Guido Burgstaller eingewechselt worden war.

Zur Saison 2016/17 wechselte Blum ablösefrei zum Bundesligisten Eintracht Frankfurt, bei dem er einen Einjahresvertrag mit einer Option auf zwei weitere Jahre unterschrieb.[3] Am 10. September 2016 debütierte er bei der 0:1-Niederlage gegen den SV Darmstadt 98 in der Bundesliga. Seinen ersten Bundesligatreffer erzielte er beim 2:2 gegen RB Leipzig am 20. Mai 2017, dem 34. Spieltag jener Saison.[4] Im Mai 2018 gewann Blum mit der Eintracht nach einem 3:1-Finalsieg gegen den FC Bayern München den DFB-Pokal.

Zum Ende der Transferperiode im August 2018 wurde Blum bis zum Ende der Saison 2018/19 an den spanischen Zweitligisten UD Las Palmas verliehen. Anschließend hatte der Verein eine Kaufoption,[5] die jedoch ungenutzt blieb. Blum kam auf 23 Zweitligaeinsätze (13-mal in der Startelf), in denen er ein Tor erzielte.

Zur Saison 2019/20 wechselte Blum zum Zweitligisten VfL Bochum,[6] bei dem er einen Vertrag bis zum 30. Juni 2021 erhielt, welcher sich durch den Bundesligaaufstieg um ein weiteres Jahr verlängerte.[7]


In der Nationalmannschaft


Blum wurde mehrmals für verschiedene Nachwuchsauswahlmannschaften des DFB berufen. In der U16 erzielte er im Jahre 2006 in einem Spiel gegen Nordirland nach 6,28 Sekunden bisher das schnellste Tor in den deutschen Juniorennationalteams.[8] Sein Auswahltrainer Jörg Daniel beschrieb Blum als schnell und offensivstark und lobte an ihm seinen starken linken Fuß sowie seine präzisen Schüsse und Flanken.[9][10] Am 9. Februar 2011 gab Blum gegen die italienische U20 Auswahl sein Debüt für die deutsche U20-Nationalmannschaft, als er in der 46. Spielminute für Shervin Radjabali-Fardi eingewechselt wurde.


Erfolge


SV Sandhausen

Karlsruher SC

Eintracht Frankfurt

VfL Bochum


Sonstiges


Blum konvertierte im Sommer 2014 zum sunnitischen Islam.[11]




Einzelnachweise


  1. Benyamina und Blum wechseln zum KSC. Karlsruher Sport-Club, 30. Mai 2012, archiviert vom Original am 1. Juni 2012; abgerufen am 19. Oktober 2022.
  2. Blum wechselt zum Club, Nilsson geht, fcn.de
  3. Eintracht Frankfurt verpflichtet Danny Blum. In: eintracht.de. 30. Juni 2016, abgerufen am 19. Oktober 2022.
  4. Vallejo und Blum: Joker retten Frankfurts Generalprobe. In: kicker.de. Abgerufen am 21. Mai 2017.
  5. Danny Blum wird zu UD Las Palmas ausgeliehen. In: eintracht.de. 29. August 2018, abgerufen am 18. Oktober 2022.
  6. Danny Blum verlässt Eintracht Frankfurt. In: eintracht.de. 21. Mai 2019, abgerufen am 19. Oktober 2022.
  7. VfL verpflichtet Danny Blum auf vfl-bochum.de vom 21. Mai 2019, abgerufen am 21. Mai 2019
  8. schalke04.de: Danny Blum mit der U17-Nationalelf zweimal siegreich@1@2Vorlage:Toter Link/www.schalke04.de (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)
  9. dfb.de: Jörg Daniel stellt die Spieler der U 16-Nationalmannschaft vor
  10. dfb.de: DFB-Trainer Jörg Daniel stellt das deutsche U 17-Aufgebot vor
  11. Blum konvertierte zum Islam und fand Halt nach Verletzung, nordbayern.de
Personendaten
NAME Blum, Danny
KURZBESCHREIBUNG deutscher Fußballspieler
GEBURTSDATUM 7. Januar 1991
GEBURTSORT Frankenthal, Deutschland

На других языках


- [de] Danny Blum

[en] Danny Blum

Danny Blum (born 7 January 1991) is a German professional footballer who plays as a winger for Cypriot First Division club APOEL. He plays mainly as a winger but also can play as a forward.

[es] Danny Blum

Danny Blum (Frankenthal, Alemania, 7 de enero de 1991) es un futbolista alemán. Juega como mediocampista y su equipo es el APOEL de Nicosia de la Primera División de Chipre.

[it] Danny Blum

Danny Blum (Frankenthal, 7 gennaio 1991) è un calciatore tedesco, centrocampista dell'APOEL.

[ru] Блум, Данни

Данни Блум (нем. Danny Blum; 7 января 1991, Франкенталь, Рейнланд-Пфальц, Германия) — немецкий футболист, полузащитник клуба «Бохум».



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии