sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Danyo „Dibuba“ Ilunga (* 31. Januar 1987 in Kinshasa) ist ein deutsch-kongolesischer K-1-Kämpfer und ehemaliger Glory-Schwergewichtskämpfer. Ilunga ist vierfacher Kickbox- und Muay-Thai-Weltmeister und ehemaliger It’s-Showtime-95MAX-Weltmeister. Am 1. April 2019 wurde er von Combat Press als Nummer 10 im Halbschwergewicht in der Welt eingestuft.

Danyo Ilunga
Daten
Geburtsname Danyo Ilunga
Geburtstag 31. Januar 1987
Geburtsort Kinshasa, Zaire
Nationalität Deutscher, Kongolese
Kampfname(n) Dibuba
Gewichtsklasse Schwergewicht
Stil Kickboxen
Größe 191 cm
Kampfstatistik als Profiboxer/in
Kämpfe 59
Siege 50
K.-o.-Siege 41
Niederlagen 9

Leben


Ilunga wurde in der Demokratischen Republik Kongo als eines von sieben Kindern geboren. Sein Vater, Sohn eines Stammeskönigs, war ein bedeutender Politiker. Auf Grund der politischen Verfolgung floh seine Familie nach Deutschland. In Köln absolvierte Ilunga die Berufsschule. Mit dem Kampfsport begann er im Jahr 2006, als er zufällig zur Eröffnung des Iron Gym und Fighting Gym e. V. kam. Trainiert wird er seitdem von Asmir Burgic sowie vom dreifachen K-1-World-Grand-Prix-Sieger Remy Bonjasky. Ilunga lebt mit Frau und Kindern in Morsbach, nahe Waldbröl, wo er aufgewachsen ist.[1]

Am 2. Oktober 2021 besiegte Ilunga Piotr Ramankevich[2] bei der Stekos Fight Night im Circus Krone in München. Kurz darauf gab er auf Instagram[3] seinen Rücktritt vom Sport bekannt.


Erfolge



Ergebnisse als Profikämpfer


Kickboxing-Ergebnisse

Einzelnachweise


  1. Arno Schmitz: Kölner Kickbox-Champ im TV: Der Onkel ist König im Kongo, er singt in Papas Kirchenchor. Artikel vom 19. Juni 2019 im Portal express.de, abgerufen am 20. Juni 2019.
  2. https://www.wkuworld.com/events/stekos-fight-night-results-ii/
  3. https://www.instagram.com/p/CUkVQEaICqA/
  4. Glory 26 Ergebnisse: Holzken siegt umstritten, Verhoeven glänzt.
  5. Glory 25: Urteil im Titelkampf hinterlässt bitteren Nachgeschmack.
  6. Le Banner im Glück.
  7. GFC 3: Danyo Ilunga unterliegt kontrovers, Gökhan Saki dominiert.
  8. Glory 18: Cavalari gewinnt Turnier, Van Roosmalen erobert Titel.
  9. Danyo Ilunga besiegt Ondrej Hutnik (Memento vom 22. Januar 2015 im Internet Archive)
  10. Glory 15: Saki krönt sich durch Beinbruch zum Champion.
  11. Rico Verhoeven gewinnt Turnier, Spong gewinnt durch K. o.
  12. Spong siegt in New York.
  13. Spong schlägt Bonjasky K. o.
  14. Ilunga siegreich in der Hansestadt, Klinger schlägt Jührs K. o.
  15. Remy Bonjasky gewinnt Comeback.
  16. Ilunga und Jotko gewinnen Turniere.
  17. Danyo Ilunga erneut erfolgreich bei It`s Showtime.
  18. Ilunga, Weimer, Usla und Nikmaslak siegen.
  19. Ilunga verteidigt IKBO-WM Titel.
  20. Ilunga weiterhin It's Showtime Champion.
  21. Thailand vs Europa 3-1.
  22. Danyo Ilunga bestätigt seine Extraklasse.
  23. Danyo Ilunga holt It's Showtime WM-Titel.
  24. Ergebnisse: Hype Fighting Championship II.
  25. Ergebnisse: Mix Fight Gala X.
  26. Backstreet Fights 4 Bericht.
  27. Ilunga schlägt Glischynski.
  28. Ergebnisse: S-8 Wuppertal.
  29. German King Cup – Round III - erneut Kampfsporterlebnis der Spitzenklasse! (Memento vom 4. März 2016 im Internet Archive)
Personendaten
NAME Ilunga, Danyo
ALTERNATIVNAMEN Ilunga, Dibuba (Spitzname)
KURZBESCHREIBUNG deutsch-kongolesischer K-1-Kämpfer, Glory-Schwergewichtskämpfer
GEBURTSDATUM 31. Januar 1987
GEBURTSORT Kinshasa



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии