sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

David Brandl (* 19. April 1987 in Linz) ist ein österreichischer Schwimmer. Er schwimmt seit seinem vierten Lebensjahr für den 1. Perger Schwimmverein.

David Brandl
David Brandl (2016)
Persönliche Informationen
Name:David Brandl
Nation:Osterreich Österreich
Schwimmstil(e):Freistil
Verein:1. Perger Schwimmverein
Geburtstag:19. April 1987
Geburtsort:Linz
Größe:1,88 m
Gewicht:88 kg

Leben


Der mehrfache österreichische Staatsmeister belegte bei den Junioren-Europameisterschaften in Budapest 2005 den vierten Platz über 200 m Freistil mit neuem österreichischen Juniorenrekord. Im gleichen Jahr löste er das Ticket für die allgemeinen Kurzbahn-Europameisterschaften in Triest. Es folgte die Teilnahme an den Langbahn-Europameisterschaften in Budapest 2006, den Kurzbahn-Europameisterschaften in Helsinki 2006 und den Langbahn-Weltmeisterschaften in Melbourne 2007. Bei den Langbahn-Europameisterschaften in Eindhoven 2008 gewann er mit der österreichischen 4×200 m Freistilstaffel Bronze.

Brandl ist aktiver Sportler des Heeressportzentrums des Österreichischen Bundesheers. Als Heeressportler trägt er derzeit den Dienstgrad Zugsführer.[1]


Teilnahmen und Platzierungen


(Auswahl)


Rekorde


Österreichische Rekorde (4)
400 m Freistil 03:47,61 min 26. Juli 2009 Rom
4 × 200 m Freistil (mit Janistyn, Koll und Rogan) 07:11,45 min 12. August 2008 Peking
800 m Freistil (Kurzbahn) 07:52,62 min 30. Jänner 2009 Perg
1500 m Freistil (Kurzbahn) 14:55,30 min 30. Jänner 2009 Perg
(Stand: 24. August 2010)



Einzelnachweise


  1. Bundesheer-Leistungssportler/-innen. (PDF) In: Webseite Bundesheer. Österreichisches Bundesheer, 1. Dezember 2020, S. 4, abgerufen am 5. März 2021.
Personendaten
NAME Brandl, David
ALTERNATIVNAMEN Brandl, David Karl
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Schwimmer
GEBURTSDATUM 19. April 1987
GEBURTSORT Linz

На других языках


- [de] David Brandl

[en] David Brandl

David Karl Brandl (born 19 April 1987) is an Austrian swimmer, who specialized in freestyle events.[1][2] He is a multiple-time Austrian champion, a four-time national record holder, and a current member of Perger Swimming Club (German: Perger Schwimmverein) in Perg. He also won a bronze medal, as a member of the Austrian swimming team, at the 2008 European Championships in Eindhoven, Netherlands.[3]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии