David Mandić (* 14. September 1997 in Ljubuški, Bosnien und Herzegowina) ist ein kroatischer Handballspieler. Der 1,87 m große linke Außenspieler spielt seit 2022 für den deutschen Bundesligisten MT Melsungen und steht im Aufgebot der kroatischen Nationalmannschaft.
Spielerinformationen | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Geburtstag | 14. September 1997 (25) | ||||||||||||
Geburtsort | Ljubuški, Bosnien und Herzegowina | ||||||||||||
Staatsbürgerschaft | Kroate![]() | ||||||||||||
Körpergröße | 1,87 m | ||||||||||||
Spielposition | Linksaußen | ||||||||||||
Wurfhand | rechts | ||||||||||||
Vereinsinformationen | |||||||||||||
Verein | MT Melsungen | ||||||||||||
Trikotnummer | 77 | ||||||||||||
Vereine in der Jugend | |||||||||||||
von – bis | Verein | ||||||||||||
0000–0000 | Bosnien und Herzegowina![]() | ||||||||||||
Vereinslaufbahn | |||||||||||||
von – bis | Verein | ||||||||||||
0000–2018 | Bosnien und Herzegowina![]() | ||||||||||||
2018–2022 | Kroatien![]() | ||||||||||||
2022– | Deutschland![]() | ||||||||||||
Nationalmannschaft | |||||||||||||
Debüt am | 2017 | ||||||||||||
Spiele (Tore) | |||||||||||||
Kroatien![]() |
39 (99) | ||||||||||||
Medaillenspiegel | |||||||||||||
| |||||||||||||
Medaillen
| |||||||||||||
Stand: 1. Juli 2022 |
David Mandić begann mit dem Handballspiel in seiner Heimatstadt beim RK Izviđač Ljubuški, mit dessen erster Mannschaft er 2016 die Meisterschaft in Bosnien-Herzegowina gewann. Im Februar 2013 stand er bereits als 15-Jähriger erstmals im EHF Challenge Cup im Aufgebot. Ab 2018 stand er beim kroatischen Rekordmeister RK Zagreb unter Vertrag,[1] mit dem er 2019, 2021 und 2022 kroatischer Meister sowie 2019, 2021 und 2022 Pokalsieger wurde. Zudem nahm er jedes Jahr an der EHF Champions League teil.
Zur Saison 2022/23 unterschrieb Mandić einen bis 2025 laufenden Vertrag bei der MT Melsungen.[2]
In der kroatischen Nationalmannschaft debütierte David Mandić 2017. Hier trägt er die Rückennummer 39. Bei den Mittelmeerspielen 2018 gewann er mit den Kroaten die Goldmedaille. Des Weiteren nahm er an den Weltmeisterschaften 2019 und 2021 teil. Bei der Europameisterschaft 2020 gewann er mit seiner Auswahl die Silbermedaille. Er bestritt bisher 39 Länderspiele, in denen er 99 Tore erzielte.[3][4]
1 Adam Morawski | 16 Nebojša Simić | 71 Erik Ullrich | 5 Julius Kühn | 6 Finn Lemke | 7 Aidenas Malašinskas | 8 Agustín Casado | 11 Dimitri Ignatow | 13 Rogério Moraes Ferreira | 14 Ben Beekmann | 18 Florian Drosten | 19 Elvar Örn Jónsson | 21 Arnar Freyr Arnarsson | 27 André Gomes | 29 Florian Potzkai | 30 Gleb Kalarasch | 34 Kai Häfner | 36 Manuel Hörr | 46 Julian Fuchs | 55 Ivan Martinović | 73 Timo Kastening | 77 David Mandić | 94 Domagoj Pavlović | Trainer: Roberto García Parrondo | Co-Trainer: Arjan Haenen
Personendaten | |
---|---|
NAME | Mandić, David |
KURZBESCHREIBUNG | kroatischer Handballspieler |
GEBURTSDATUM | 14. September 1997 |
GEBURTSORT | Ljubuški, Bosnien-Herzegowina |