sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

David Rozehnal [ˈdavit ˈrɔzɛɦnal] (* 5. Juli 1980 in Šternberk) ist ein tschechischer Fußballspieler, der als Spielertrainer bei TJ Sokol Kožušany aktiv ist.[3]

David Rozehnal
Personalia
Voller Name David Sebastian Klement Rozehnal
Geburtstag 5. Juli 1980
Geburtsort Šternberk, Tschechoslowakei
Größe 191 cm[1]
Position Abwehr
Junioren
Jahre Station
1988–1989 Sokol Kožušany
1989–1997 SK Sigma Olmütz
1997–1998 Sokol Kožušany
1998–1999 SK Sigma Olmütz
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
1999–2003 SK Sigma Olmütz 72 (2)
2003–2005 FC Brügge 50 (1)
2005–2007 Paris Saint-Germain 75 (1)
2007–2008 Newcastle United 21 (0)
2008–2009 Lazio Rom 38 (0)
2009–2010 Hamburger SV 23 (1)
2010–2015 OSC Lille 73 (2)
2015–2018 KV Oostende 50 (1))
2018– TJ Sokol Kožušany 23 (9[2])
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
2004–2009 Tschechien 62 (1)
Stationen als Trainer
Jahre Station
2018– TJ Sokol Kožušany (Spielertrainer)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Karriere



Verein


Von seinem Ortsverein in Kožušany wechselte Rozehnal in der Jugend in der Bezirkshauptstadt zum SK Sigma Olmütz. Dort stieg er 1999 bis in die Erstligamannschaft auf und nach zwei Aufbaujahren war er ab 2001 Stammspieler der Olmützer Abwehr. Gleichzeitig machte er auch in der Jugendauswahl Tschechiens Karriere und 2002 gehörte er zur siegreichen U21-Europameisterschaftsmannschaft des Landes.

2003 folgte der erfolgreiche Wechsel in die belgische Erste Division zum FC Brügge. Dort etablierte er sich ebenfalls als Abwehrspieler und konnte in zwei Jahren bei einer Meisterschaft und einem Pokalsieg mithelfen. Danach wechselte der umworbene Tscheche in eine große Liga nach Frankreich zu Paris Saint-Germain. In der Saison 2005/06 absolvierte er alle Ligaspiele für den Verein und im Pokalwettbewerb gelang Saint-Germain der Sieg.

Zur Saison 2007/08 wechselte Rozehnal zu Newcastle United. Dort erhielt er einen Vertrag bis 2011. Ende Januar 2008 wurde er zunächst bis Saisonende an Lazio Rom ausgeliehen und im Sommer 2008 fest von Lazio Rom verpflichtet. Im Juli 2009 wechselte er zum Hamburger SV, bei dem er einen Dreijahresvertrag unterschrieb. Am 14. März 2010, dem 26. Spieltag der Saison 2009/10, erzielte er bei der 2:4-Auswärtsniederlage gegen Bayer 04 Leverkusen sein erstes und einzige Bundesligator für den HSV.[4] Nachdem er unter dem neuen Trainer Armin Veh nicht mehr berücksichtigt wurde, spielte er in der Saison 2010/11 zunächst auf Leihbasis für den französischen Europa-League-Teilnehmer OSC Lille. Mit dem Klub aus dem Nord-Pas-de-Calais gewann er 2011 das Double (Pokalsieg und Meisterschaft).

Am 29. Juni 2011 verpflichtete OSC Lille Rozehnal fest vom Hamburger SV. Rozehnal unterschrieb einen neuen Drei-Jahres-Vertrag bis zum 30. Juni 2014.[1] Im Juli 2015 schloss sich Rozehnal dem KV Oostende an.[5] Im April 2018 beendete er offiziell seine Profi-Karriere[6], um seine Karriere als Spieler-Trainer bei seinen Jugendverein TJ Sokol Kožušany ausklingen zu lassen.[7]


Nationalmannschaft


Für die tschechische Nationalmannschaft spielte er von 2004 bis 2009. Er erspielte mit dem Team die Qualifikation zur Fußball-Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland und gehörte dort fest zur Abwehr.

Am 12. August 2009 schoss er sein erstes Länderspieltor. Beim 3:1-Sieg der tschechischen Mannschaft gegen Belgien erzielte er den dritten Treffer.


Titel und Erfolge





Belege


  1. David Rozehnal : trois ans de plus au LOSC
  2. David Rozehnal - fotbalunas.cz
  3. Kožušany nedaly soupeři šanci | Hanácký Večerník
  4. Bayer bleibt dank Kießling ganz oben dabei, Spielbericht auf kicker.de, abgerufen am 7. April 2018.
  5. Spielerprofil (Memento des Originals vom 10. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.kvo.be, Internetpräsenz des KV Oostende, abgerufen am 4. August 2015.
  6. Tscheche Rozehnal beendet Karriere, auf transfermarkt.de, abgerufen am 7. April 2018.
  7. Rok po kariéře. Rozehnal vypráví o charitě, Olomouci i mezní situaci
Personendaten
NAME Rozehnal, David
KURZBESCHREIBUNG tschechischer Fußballspieler
GEBURTSDATUM 5. Juli 1980
GEBURTSORT Šternberk, Tschechoslowakei

На других языках


- [de] David Rozehnal

[en] David Rozehnal

David Sebastian Klement Rozehnal (born 5 July 1980) is a Czech former footballer who currently plays as a defender for amateur club Sokol Kožušany (Czech 7th tier). He previously played for a host of European clubs, making over 400 appearances in a career spanning almost two decades, and retired from the professional game in April 2018.

[es] David Rozehnal

David Rozehnal (*Šternberk, Región de Olomouc, República Checa, 5 de julio de 1980), exfutbolista checo. Jugaba de defensa y fue profesional entre 1999 y 2018.[1]

[fr] David Rozehnal

David Rozehnal, né le 5 juillet 1980 à Šternberk, est un footballeur international tchèque qui évolue au poste de défenseur. Il a mis un terme à sa carrière en 2018.

[it] David Rozehnal

David Sebastian Klement Rozehnal (Šternberk, 5 luglio 1980) è un ex calciatore ceco, di ruolo difensore.

[ru] Розегнал, Давид

Давид Себастьян Клемент «Мистрше Смолл» Розегнал (чеш. David Sebastian Klement "Mistře Small" Rozehnal; 5 июля 1980, Штернберк, Оломоуцкий край, Чехословакия) — чешский футболист, защитник.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии