sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Dino Wieser (* 13. Juni 1989 in Küblis) ist ein ehemaliger Schweizer Eishockeyspieler, der von 2005 bis 2020 ununterbrochen beim HC Davos in der National League unter Vertrag stand. Sein Bruder Marc ist ebenfalls Eishockeyspieler.

Schweiz  Dino Wieser
Geburtsdatum 13. Juni 1989
Geburtsort Küblis, Schweiz
Grösse 181 cm
Gewicht 83 kg
Position Stürmer
Schusshand Links
Karrierestationen
2005–2020 HC Davos

Karriere


Dino Wieser begann seine Karriere im Nachwuchsbereich des HC Davos und spielte ab 2005 für die Elite-A-Junioren des Clubs. In der Saison 2005/06 gab er zudem sein Debüt in der Nationalliga A für Davos. In der Saison 2006/07 kam er auf 26 Saisonspiele und gehörte während der Playoffs fest dem NLA-Kader des HCD an.[1] Am 20. Oktober 2006 erzielte er sein erstes NLA-Tor im Spiel gegen die Kloten Flyers.[2] Im April 2007 gewann er zusammen mit seinen Mannschaftskameraden erstmals in seiner Laufbahn die Schweizer Meisterschaft.

Neben seinen Einsätzen beim HC Davos absolvierte er während der Saison 2007/08 auch ein Spiel für die U20-Nationalmannschaft in der National League B.

Wieser wurde mit dem HC Davos drei weitere Male Schweizer Meister: 2009[3], 2011[4] und 2015.

Nach einer schweren Hirnerschütterung in der Saison 2019/20 ohne weitere Einsätze in den beiden Folgesaisons beendete er im Oktober 2022 seine Karriere offiziell.[5][6]


International


Dino Wieser sollte 2007 bei der U18-Weltmeisterschaft eingesetzt werden, sagte diese aber aufgrund mangelnder Fitness ab.[7] Ein Jahr später gehörte er dem Schweizer Kader bei der U20-Junioren-Weltmeisterschaft 2008 an. Zudem vertrat er sein Heimatland bei den Weltmeisterschaften 2015 und 2016.


Erfolge und Auszeichnungen



Karrierestatistik


Reguläre Saison Play–offs
Saison Team Liga Sp T V Pkt SM +/– Sp T V Pkt SM +/–
2005/06HC DavosNLA 70002
2006/07HC DavosNLA 26336121710122
2006/07HC DavosElite Jr. A 171319324710002
2007/08HC DavosNLA 446612361210114
2008/09HC DavosNLA 45312153802022416+1
2009/10HC DavosNLA 40851332+240004−1
2010/11HC DavosNLA 5010112142+191424628+5
2011/12HC DavosNLA 301051530+940116−2
2012/13HC DavosNLA 4914142858+16621360
2013/14HC DavosNLA 4515112630+8601132−2
2014/15HC DavosNLA 387121959+111521330+4
2015/16HC DavosNLA439202963+8923518+1
2016/17HC DavosNLA341091922010751216+3
2017/18HC DavosNLA4218948−15522410−4
2018/19HC DavosNLA312121424−6
2019/20HC DavosNLA1900010−4
NLA gesamt 541100126226506+46122212041202+5

International


Vertrat die Schweiz bei:

Jahr Team Veranstaltung Sp T V Pkt SM +/– Resultat
2008SchweizU20-WM61234±07. Platz
2015SchweizWM80002−38. Platz
2016SchweizWM70002−411. Platz
Herren gesamt150004−7

(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)




Einzelnachweise


  1. blick.ch, Vom Kleinsten bis zum Bösesten
  2. hockeyfans.ch, Matchtelegramm Kloten - HCD
  3. sport.sf.tv, Davos ist Schweizer Meister
  4. slapshot.ch, Davos ist Schweizer Meister 2011
  5. Vilan24, Wieser zieht sich zurück
  6. Marcel Allemann: «Irgendwann hast du keine Lust mehr». In: blick.ch. 15. Oktober 2022, abgerufen am 2. November 2022.
  7. news.ch, U18-WM ohne Dino Wieser
Personendaten
NAME Wieser, Dino
KURZBESCHREIBUNG Schweizer Eishockeyspieler
GEBURTSDATUM 13. Juni 1989
GEBURTSORT Davos, Schweiz

На других языках


- [de] Dino Wieser

[en] Dino Wieser

Dino Wieser (born June 13, 1989) is a Swiss professional ice hockey forward who is currently playing for and is an alternate captain of HC Davos in the National League (NL).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии