sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Dmitri Jewgenjewitsch Kosmatschow (russisch Дмитрий Евгеньевич Космачёв; * 7. Juni 1985 in Gorki, Russische SFSR, Sowjetunion) ist ein russischer Eishockeyspieler, der zuletzt bei Amur Chabarowsk in der Kontinentalen Hockey-Liga unter Vertrag stand.

Russland  Dmitri Kosmatschow
Geburtsdatum 7. Juni 1985
Geburtsort Gorki, Russische SFSR
Größe 194 cm
Gewicht 103 kg
Position Verteidiger
Nummer #36
Schusshand Rechts
Draft
NHL Entry Draft 2003, 3. Runde, 71. Position
Columbus Blue Jackets
Karrierestationen
bis 2004 HK ZSKA Moskau
2004–2005 Torpedo Nischni Nowgorod
2005–2008 Chimik Moskowskaja Oblast
2008–2009 Ak Bars Kasan
2009–2011 Torpedo Nischni Nowgorod
2010–2011 HK Rjasan
Toros Neftekamsk
2011–2013 Atlant Moskowskaja Oblast
2013–2015 Neftechimik Nischnekamsk
2015–2016 Admiral Wladiwostok
2016–2017 Amur Chabarowsk

Karriere


Dmitri Kosmatschow begann seine Karriere als Eishockeyspieler in der Jugend des HK ZSKA Moskau, für dessen Profimannschaft er in der Saison 2001/02 in der zweitklassigen Wysschaja Liga gab. Mit den Hauptstädtern stieg der Verteidiger in dieser Spielzeit in die Superliga auf, in der er zwei weitere Jahre lang für ZSKA auflief. Nach einer Saison bei Torpedo Nischni Nowgorod in der Wysschaja Liga, wechselte der Rechtsschütze 2005 zu Chimik Moskowskaja Oblast, für das weitere zwei Spielzeiten in der Superliga auf dem Eis stand, ehe er im Sommer 2008 von Ak Bars Kasan aus der neugegründeten Kontinentalen Hockey-Liga verpflichtet wurde. Mit Kasan wurde er in der Saison 2008/09 erstmals in seiner Laufbahn Russischer Meister wurde. 2009 kehrte er nach Nischni Nowgorod zurück und absolvierte 43 KHL-Partien für den Klub.

Am Anfang der Saison 2010/11 kam Kosmatschow bei Torpedo nicht mehr zum Einsatz und wurde daher an den HK Rjasan abgegeben. Für seinen neuen Klub absolvierte er sieben Partien in der zweitklassigen Wysschaja Hockey-Liga, ehe er innerhalb der Liga zu Toros Neftekamsk wechselte. Ab April 2011 stand Kosmatschow bei Atlant Moskowskaja Oblast in der Kontinentalen Hockey-Liga unter Vertrag und absolvierte für den Klub 91 KHL-Partien. Im Frühjahr 2013 lief sein Vertrag aus und Kosmatschow erhielt im Mai 2013 einen Einjahresvertrag bei Neftechimik Nischnekamsk, der ein Jahr später um eine weitere Saison verlängert wurde.


International


Für Russland nahm Kosmatschow an den U18-Junioren-Weltmeisterschaften 2002 und 2003, sowie der U20-Junioren-Weltmeisterschaft 2004 teil.


Erfolge und Auszeichnungen



Statistik


Saisons Spiele Tore Assists Punkte Strafminuten
KHL-Hauptrunde27104471
KHL-Playoffs
Superliga-Hauptrunde51872101280
Superliga-Playoffs3220008

(Stand: Ende der Saison 2010/11)



Personendaten
NAME Kosmatschow, Dmitri Jewgenjewitsch
ALTERNATIVNAMEN Kosmatschew, Dmitri Jewgenjewitsch; Kosmachev, Dmitri (englisch); Космачёв, Дмитрий Евгеньевич (russisch)
KURZBESCHREIBUNG russischer Eishockeyspieler
GEBURTSDATUM 7. Juni 1985
GEBURTSORT Gorki, Russische SFSR

На других языках


- [de] Dmitri Jewgenjewitsch Kosmatschow

[ru] Космачёв, Дмитрий Евгеньевич

Дми́трий Евге́ньевич Космачёв (7 июня 1985, Горький, СССР) — российский хоккеист, игравший на позиции защитника. В настоящее время является главным тренером юниорской команды нижегородского «Торпедо» (до 18 лет). Завершил игровую карьеру в 2017 году. Обладатель Кубка Гагарина сезона 2008/2009 в составе «Ак Барса». Выступал за юниорскую и молодёжную сборные России.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии