sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Dmitri Jurjewitsch Pirog (russisch Дмитрий Юрьевич Пирог; * 27. Juni 1980 in Temrjuk) ist ein russischer Politiker und ehemaliger Boxweltmeister der WBO im Mittelgewicht.

Dmitry Pirog
Daten
Geburtsname Dmitri Jurjewitsch Pirog
Geburtstag 27. Juni 1980
Geburtsort Temrjuk
Nationalität Russland Russisch
Gewichtsklasse Mittelgewicht
Stil Normalausleger
Größe 1,85 m
Kampfstatistik als Profiboxer/in
Kämpfe 20
Siege 20
K.-o.-Siege 15
Niederlagen 0
Profil in der BoxRec-Datenbank

Boxkarriere


Dmitri Pirog bestritt etwa 230 Amateurkämpfe, ehe er 2005 seine Karriere als Profi startete und all seine 20 Kämpfe gewann, darunter 13 Titelkämpfe.

Regionale Titelgewinne

Weltmeister

Am 31. Juli 2010 gewann er den Weltmeistertitel der WBO im Mittelgewicht durch technischen K. o. in der 5. Runde über den bis dahin ungeschlagenen US-Amerikaner Daniel Jacobs. Jacobs führte bis zum Niederschlag mit 39 zu 37 Stimmen auf den Zetteln der Punktrichter, ging jedoch 57 Sekunden nach Beginn der 5. Runde durch eine rechte Gerade zu Boden, wurde angezählt und begann sich erst bei 5 wieder langsam zu erheben, worauf Ringrichter Robert Byrd den Kampf abbrach und Pirog zum Sieger erklärte.

Am 26. März 2011 verteidigte er seinen Titel durch einstimmigen Punktesieg (115-112, 117-111, 115-111) gegen den Argentinier Javier Francisco Maciel. Am 25. September 2011 bestritt er eine weitere Titelverteidigung gegen Ex-Europameister Gennady Martirosyan und gewann vorzeitig in Runde 10. Eine weitere Titelverteidigung und damit seinen bisher letzten Kampf bestritt er am 1. Mai 2012 gegen den Japaner Nobuhiro Ishida; Pirog gewann den Kampf einstimmig nach Punkten.

Im Sommer 2012 verpflichtete WBO Pirog, seine nächste Titelverteidigung gegen Hassan N’Dam N’Jikam zu bestreiten. Pirog entschied sich aber für einen Kampf gegen den WBA-Weltmeister Gennadi Golowkin. Ende August 2012 ersetzte die WBO auf ihrer Webseite Pirog in der Liste der Weltmeister durch N'Jikam. Pirog bestätigte kurz danach in einem Interview[1], dass ihm damit der WBO-Weltmeistertitel aberkannt wurde. Der Kampf gegen Golowkin fand jedoch aufgrund Pirogs Rückenverletzung nicht statt.

VorgängerAmtNachfolger
Sergio MartínezBoxweltmeister im Mittelgewicht (WBO)
31. Juli 2010 – August 2012
Hassan N’Dam N’Jikam

Politische Karriere


Im März 2017 zog er für die Partei Einiges Russland in das russische Unterhaus ein.




Einzelnachweise


  1. Dimitri Pirog über die Aberkennung des WBO-Weltmeistertitels (russisch)
Personendaten
NAME Pirog, Dmitri Jurjewitsch
ALTERNATIVNAMEN Pirog, Dmitry; Пирог, Дмитрий Юрьевич (russisch)
KURZBESCHREIBUNG russischer Boxer
GEBURTSDATUM 27. Juni 1980
GEBURTSORT Temrjuk

На других языках


- [de] Dmitri Jurjewitsch Pirog

[en] Dmitry Pirog

Dmitry Yurievich Pirog (Russian: Дмитрий Юрьевич Пирог; born 27 June 1980) is a Russian politician and former professional boxer. In boxing he competed from 2005 to 2012, and held the WBO middleweight title from 2010 to 2012. Although his career was cut short due to a debilitating back injury, he is one of the few professional boxers to win a world championship and retire undefeated.

[ru] Пирог, Дмитрий Юрьевич

Дми́трий Ю́рьевич Пиро́г (род. 27 июня 1980, Темрюк, Темрюкский район, Краснодарский край, РСФСР, СССР) — российский политик. Депутат Государственной думы Федерального собрания Российской Федерации VII созыва с 1 марта 2017 года[1]. Член Высшего совета партии «Единая Россия»[2].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии