sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Dmitri Kruglov (russisch Дмитрий Александрович Круглов, * 24. Mai 1984 in Tapa) ist ein estnischer Fußballspieler russischer Abstammung, der derzeit beim FC Levadia Tallinn unter Vertrag steht. Kruglov kommt auf den Positionen des Abwehr- und Mittelfeldspielers zum Einsatz.

Dmitri Kruglov
Dmitri Kruglov (2011)
Personalia
Geburtstag 24. Mai 1984
Geburtsort Tapa, Estnische SSR
Größe 172 cm
Position Abwehr- und Mittelfeldspieler
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2001 Hiiumaa ÜJK Emmaste 3 0(1)
2002 Tallinna JK (8)
2003–2005 FC Levadia Maardu/Tallinn 59 0(4)
2005–2008 Lokomotive Moskau 10 0(0)
2006  FK Kuban Krasnodar (Leihe) 0 0(0)
2007  Torpedo Moskau (Leihe) 14 0(0)
2008–2009  Neftçi Baku (Leihe) 34 0(4)
2009–2010 Neftçi Baku 29 0(1)
2010–2011 İnter Baku 32 0(2)
2011–2012 FK Rostow 18 0(1)
2013–2015 FC Levadia Tallinn 41 (10)
2016–2017 FC Infonet Tallinn 66 0(8)
2018– FC Levadia Tallinn 35 0(5)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)2
Estland U-19
Estland U-21
2004– Estland 115 0(4)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 5. Dezember 2018

2 Stand: 5. Dezember 2018


Vereinskarriere


Kruglov begann seine Karriere bei Hiiumaa ÜJK Emmaste und Tallinna JK in Estland. 2003 wechselte er schließlich im Alter von 18 Jahren zum Spitzenklub FC Levadia Tallinn, wo er zweimal in Folge Meister und einmal Pokalsieger wurde. Er spielte beständig in der Abwehr und wurde zur Saison 2005 vom russischen Klub Lokomotive Moskau verpflichtet.

Dort absolvierte er gegen Terek Grosny sein erstes Spiel für den neuen Arbeitgeber. Er konnte sich aber in letzter Konsequenz nicht durchsetzen und wurde 2006 zu Ligakonkurrent FK Kuban Krasnodar ausgeliehen, bestritt aber kein einziges Match. In der nächsten Saison spielte er ebenfalls auf Leihbasis für Torpedo Moskau, wo er immerhin 14 Mal zum Einsatz kam und den Supercup gewann.

Im Juli 2008 wurde er dann vom aserbaidschanischen Topklub Neftçi Baku für drei Monate auf Leihbasis verpflichtet und konnte sich als Stammspieler etablieren, sodass er fest verpflichtet wurde. 2010 wechselte er zum Lokalrivalen İnter Baku, wo er ebenfalls in der ersten Elf eingesetzt wird.

Kruglov ist vor allem für seine gefährlichen Freistöße und Elfmeter bekannt, durch die er die meisten seiner Tore erzielte.


Nationalmannschaftskarriere


Für die Nationalmannschaft Estlands bestritt er seit 2004 immerhin bisher 48 Spiele, nachdem er zuvor schon in der estnischen U-19 und U-21 agiert hatte. Sein Debüt für das A-Team gab er am 12. Oktober 2004 in der WM-Qualifikation gegen Lettland. Sein bislang einziges internationales Tor gelang ihm ein Jahr später per Elfmeter in einem Freundschaftsspiel gegen Finnland.


Erfolge


FC Levadia Tallinn

Lokomotive Moskau

Neftçi Baku



Personendaten
NAME Kruglov, Dmitri
KURZBESCHREIBUNG estnischer Fußballspieler
GEBURTSDATUM 24. Mai 1984
GEBURTSORT Tapa, Estnische SSR

На других языках


- [de] Dmitri Kruglov

[en] Dmitri Kruglov

Dmitri Kruglov (born 24 May 1984) is an Estonian professional footballer who plays as a left-back and a winger. He made 115 appearances for the Estonia national team scoring 4 goals.

[fr] Dmitri Kruglov

Dmitri Kruglov, né le 24 mai 1984 à Tapa en République socialiste soviétique d'Estonie, est un footballeur estonien, issu de la minorité russe, qui joue au poste de latéral gauche, mais a aussi connu des périodes plus haut sur le terrain comme ailier.

[it] Dmitri Kruglov

Dmitri Kruglov (Tapa, 24 maggio 1984) è un calciatore estone, difensore del Maardu.

[ru] Круглов, Дмитрий Александрович

Дми́трий Алекса́ндрович Кругло́в (эст. Dmitri Kruglov; 24 мая 1984, Тапа, Эстонская ССР) — эстонский футболист, защитник сборной Эстонии.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии