sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Dmitri Witaljewitsch Sarsembajew (russisch Дмитрий Витальевич Сарсембаев; englisch Dmitry Sarsembaev; * 29. November 1997 in Taschtagol) ist ein russischer Snowboarder. Er startet in den Paralleldisziplinen.

Dmitri Sarsembajew
Voller Name Dmitri Witaljewitsch Sarsembajew
Nation Russland Russland
Geburtstag 29. November 1997 (24 Jahre)
Geburtsort Taschtagol, Russland
Karriere
Disziplin Parallel-Riesenslalom, Parallelslalom
Status aktiv
Medaillenspiegel
Juniorenweltmeisterschaften 2 × 0 × 1 ×
 Snowboard-Juniorenweltmeisterschaften
Bronze Yabuli 2015 Parallel-Riesenslalom
Gold Rogla 2016 Parallel-Riesenslalom
Gold Klínovec 2017 Parallel-Riesenslalom
Platzierungen
Weltcup
 Debüt im Weltcup 23. Januar 2016
 Parallel-Weltcup 10. (2017/18)
 PGS-Weltcup 12. (2017/18)
 PSL-Weltcup 9. (2020/21)
letzte Änderung: 30. November 2021

Werdegang


Sarsembajew startete international erstmals im März 2015 bei den Juniorenweltmeisterschaften in Yabuli. Dort gewann er die Bronzemedaille im Parallel-Riesenslalom und errang im Parallelslalom den 31. Platz. In der Saison 2015/16 erreichte er mit neun Top-Zehn-Platzierungen, darunter zwei Siege den vierten Platz in der Parallelwertung des Europacups. Sein Debüt im Snowboard-Weltcup hatte er im Januar 2016 in Rogla, das er auf dem 26. Platz im Parallel-Riesenslalom beendete. Bei den Snowboard-Juniorenweltmeisterschaften 2016 in Rogla holte er die Goldmedaille im Parallel-Riesenslalom. Zudem wurde er dort Fünfter im Parallelslalom. Im Februar 2017 errang er in Pyeongchang mit dem sechsten Platz im Parallel-Riesenslalom seine erste Top-Zehn-Platzierung im Weltcup und holte bei den Juniorenweltmeisterschaften in Klínovec wie im Vorjahr die Goldmedaille im Parallel-Riesenslalom und den fünften Platz im Parallelslalom. Bei den Snowboard-Weltmeisterschaften 2017 in der Sierra Nevada belegte er den 32. Platz im Parallel-Riesenslalom. In der Saison 2017/18 kam er bei 12 Weltcupstarts, fünfmal unter den ersten Zehn und erreichte damit den 12. Platz im Parallel-Riesenslalom-Weltcup, den 11. Rang im Parallelslalom-Weltcup und den zehnten Platz im Parallel-Weltcup. Beim Saisonhöhepunkt, den Olympischen Winterspielen 2018 in Pyeongchang, kam er auf den 14. Platz im Parallel-Riesenslalom. Im folgenden Jahr errang er bei den Weltmeisterschaften in Park City den 21. Platz im Parallel-Riesenslalom und den vierten Platz im Parallelslalom und holte bei der Winter-Universiade in Krasnojarsk die Bronzemedaille im Parallel-Riesenslalom und die Silbermedaille im Parallelslalom. In der Saison 2020/21 belegte er den neunten Platz im Parallelslalom-Weltcup und bei den Snowboard-Weltmeisterschaften 2021 in Rogla den 14. Rang im Parallelslalom.


Weltcup-Gesamtplatzierungen


Saison Parallel Parallel-Riesenslalom Parallelslalom
Punkte Platz Punkte Platz Punkte Platz
2015/165051.5042.--
2016/171075,122.101617.59,145.
2017/18308010.236012.72011.
2018/191872,220.1210,219.66218.
2019/20163619.105620.58014.
2020/2114021.2430.1169.


Personendaten
NAME Sarsembajew, Dmitri Witaljewitsch
ALTERNATIVNAMEN Сарсембаев, Дмитрий Витальевич (russisch); Sarsembaev, Dmitry (englisch)
KURZBESCHREIBUNG russischer Snowboarder
GEBURTSDATUM 29. November 1997
GEBURTSORT Taschtagol, Russland

На других языках


- [de] Dmitri Witaljewitsch Sarsembajew

[ru] Сарсембаев, Дмитрий Витальевич

Дмитрий Витальевич Сарсембаев (род. 29 ноября 1997 года, Таштагол, Кемеровская область, Россия) — российский сноубордист, выступающий в параллельных дисциплинах. Двукратный чемпион мира среди юниоров (2016, 2017), участник Олимпийских игр 2018 года. Мастер спорта России международного класса[1].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии