sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Dmytro Jurijowytsch Mytrofanow (ukrainisch Дмитро Юрійович Митрофанов/ russisch Дмитрий Юрьевич Митрофанов, auch Dmytro Yuriovich Mytrofanov; * 8. November 1989 in Tschernihiw)[1][2] ist ein ukrainischer Profiboxer im Halbmittelgewicht.

Dmytro Mytrofanow
Dmytro Mytrofanow (2016)
Daten
Geburtsname Dmytro Jurijowytsch Mytrofanow
Geburtstag 8. November 1989
Geburtsort Tschernihiw
Nationalität Ukraine Ukraine
Gewichtsklasse Halbmittelgewicht
Stil Linksauslage
Größe 1,73 m
Kampfstatistik als Profiboxer/in
Kämpfe 13
Siege 12
K.-o.-Siege 6
Niederlagen 0
Unentschieden 1
Profil in der BoxRec-Datenbank
Medaillenspiegel
Europameisterschaften 0 × 0 × 1 ×
Europameisterschaften
Bronze 2011 Ankara Mittelgewicht

Amateurkarriere


Sein größter Erfolg im Nachwuchsbereich war der Gewinn der Silbermedaille bei den Schüler-Europameisterschaften 2004 in Siófok.[3]

2008 wurde er Ukrainer Meister im Weltergewicht[4] und startete bei den Europameisterschaften 2008 in Liverpool, wo er in der Vorrunde gegen Jack Culcay-Keth ausschied.[5]

2011 wurde er Ukrainischer Vizemeister im Mittelgewicht[6] und gewann nach einer Halbfinalniederlage gegen Maxim Koptjakow eine Bronzemedaille bei den Europameisterschaften in Ankara.[7]

2012 wurde er Ukrainischer Meister im Mittelgewicht[8], gewann die Sommer-Universiade 2013 in Kasan[9] und nahm an den Weltmeisterschaften 2013 in Almaty teil, wo er im Achtelfinale gegen Anthony Fowler unterlag.[10]

2015 konnte er Ukrainischer Meister im Mittelgewicht[11] und 2016 Ukrainischer Vizemeister im Mittelgewicht werden.[12]

Nachdem er sich über den APB-Modus dafür qualifiziert hatte, nahm er noch an den Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro teil, wo er im ersten Kampf gegen Christian Assomo ausschied.[13]


WSB/APB


Von 2012 bis 2014 boxte er für das Team Ukrainian Otamans in der World Series of Boxing (WSB) und gewann 10 von 13 Kämpfen, darunter gegen Xaybula Musalov, Fred Evans und Vasile Belous. 2017 boxte er zudem für Morocco Atlas Lions und gewann seine beiden Kämpfe, darunter einen gegen Jorge Vivas.[14]

Im semiprofessionellen APB-Modus des Amateurweltverbandes konnte er sich mit Siegen gegen Bogdan Juratoni, Hosam Bakr Abdin (2×), Michel Tavares und Marlo Delgado für die Olympischen Spiele 2016 qualifizieren.[15]


Profikarriere


Dmytro Mytrofanow wurde 2017 vom US-Promoter Natex Boxing Promotions unter Vertrag genommen und wird von Egis Klimas gemanagt. Seit 2020 steht er bei K2 Promotions unter Vertrag.[16] Am 27. Oktober 2017 gab er sein Profidebüt in den USA und besiegte dabei Brandon Maddox (Bilanz: 7-0). Im August 2019 besiegte er Rafał Jackiewicz und im Februar 2020 Ulugbek Sobirow (10-0).

Am 18. Dezember 2020 schlug er Asinia Byfield (14-3) und wurde dadurch WBO-Oriental-Champion im Halbmittelgewicht. Den Titel verteidigte er im Juli 2021 gegen Rilliwan Babatunde (13-0).




Einzelnachweise


  1. Rio2016.com (Memento des Originals vom 6. August 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.rio2016.com
  2. Sivernews.com
  3. European Schoolboys Championships 2004
  4. Ukrainian National Championships 2008
  5. European Championships 2008
  6. Ukrainian National Championships 2011
  7. European Championships 2011
  8. Ukrainian National Championships 2012
  9. Summer Universiade 2013
  10. World Championships 2013
  11. Ukrainian National Championships 2015
  12. Ukrainian National Championships 2016
  13. Olympic Games 2016
  14. Draft pick for Season VII of World Series of Boxing takes place in Lausanne
  15. Dmytro Mytrofanow, Amateur
  16. Dmytro Mytrofanow, BoxRec
Personendaten
NAME Mytrofanow, Dmytro
ALTERNATIVNAMEN Mytrofanow, Dmytro Jurijowytsch; Дмитро Юрійович Митрофанов (ukrainisch); Дмитрий Юрьевич Митрофанов (russisch); Dmytro Yuriovich Mytrofanov (englisch)
KURZBESCHREIBUNG ukrainischer Boxer, Olympiateilnehmer
GEBURTSDATUM 8. November 1989
GEBURTSORT Tschernihiw, Oblast Tschernihiw, Ukrainische SSR, Sowjetunion

На других языках


- [de] Dmytro Mytrofanow

[ru] Митрофанов, Дмитрий Юрьевич

Дми́трий Ю́рьевич Митрофа́нов (род. 8 ноября 1989, Чернигов) — украинский боксёр-профессионал, выступающий в первой средней, в средней и во второй средней весовых категориях. Мастер спорта Украины международного класса, выступал за сборную Украины (2008—2016), участник Олимпийских игр (2016), бронзовый призёр чемпионата Европы (2011), чемпион летней Универсиады (2013), двукратный чемпион национального первенства в любителях. Среди профессионалов действующей чемпион Востока по версии WBO Oriental (2020—н.в.) в 1-м среднем весе.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии