sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Dylan de Bruycker (* 5. Dezember 1997 in Gent, Belgien), mit vollständigen Namen Dylan Alain Lucienne de Bruycker, ist ein belgisch-philippinischer Fußballspieler.

Dylan de Bruycker
Personalia
Voller Name Dylan Alain Lucienne de Bruycker
Geburtstag 5. Dezember 1997
Geburtsort Gent, Belgien
Größe 180 cm
Position Zentrales Mittelfeld
Junioren
Jahre Station
2010–2016 FC Brügge
2016–2017 SV Zulte Waregem
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2017–2018 Davao Aguilas
2019–2020 Ceres-Negros FC/United City FC
2020–2021 Kaya FC-Iloilo 5 (0)
2022– Nakhon Ratchasima FC 13 (0)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)2
2013–2014 Belgien U15 4 (0)
2014 Belgien U16 4 (1)
2014–2015 Belgien U17 3 (0)
2019 Philippinen U23 1 (0)
2017– Philippinen 2 (0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 4. Mai 2022

2 Stand: 22. März 2018


Karriere



Verein


Dylan De Bruycker erlernte das Fußballspielen in den belgischen Jugendmannschaften des FC Brügge und des SV Zulte Waregem. Seinen ersten Vertrag unterschrieb er im April 2017 bei dem philippinischen Verein Davao Aguilas. Der Verein aus Tagum spielte in der ersten Liga, der Philippines Football League. Nach der Saison 2018 gab der Verein bekannt, dass er sich aus der Liga zurückzieht. Im Januar 2019 verpflichtete ihn der ebenfalls in der ersten Liga spielende Ceres-Negros FC, der heutige United City FC. 2019 und 2020 feierte er mit der Mannschaft die Meisterschaft. 2019 gewann der mit dem Klub den PFL Cup. Das Endspiel gegen Kaya FC-Iloilo gewann man mit 2:1. Im Oktober 2020 wechselte er für zwei Monate zum Ligakonkurrenten Kaya FC-Iloilo. Für den Klub aus Iloilo City absolvierte er fünf Erstligaspiele. Im Dezember 2021 zog es ihn nach Thailand, wo er einen Vertrag beim Erstligisten Nakhon Ratchasima FC unterschrieb. Sein Debüt für den Verein aus Nakhon Ratchasima gab er am 16. Januar 2022 (17. Spieltag) im Auswärtsspiel beim Police Tero FC.[1] Hier stand er in der Startelf und wurde in der 89. Minute gegen Naruphol Ar-romsawa ausgewechselt. Nakhon Ratchasima gewann das Spiel durch ein Elfmetertor von Kwame Karikari mit 1:0.


Nationalmannschaft


Dylan de Bruycker spielte von 2013 bis 2015 für die belgischen Jugendnationalmannschaft der U15, U16 und U17. 2019 spielte er einmal für die U23-Mannschaft der Philippinen. Sein erstes A-Länderspiel für die Nationalmannschaft der Philippinen bestritt er am 5. Dezember 2017 in einem Freundschaftsspiel gegen Osttimor.[2] Hier stand er in der Startelf und wurde in der 55. Minute gegen Phil Younghusband ausgewechselt. Das Spiel im Taipei Municipal Stadium in Taipeh gewannen die Philippinen mit 1:0.


Erfolge


Ceres-Negros FC/United City FC


Persönliches


Dylan De Bruycker ist der Sohn einer philippinischen Mutter und eines belgischen Vaters.




Einzelnachweise


  1. Spielbericht Police Tero FC VS Nakhon Ratchasima FC. In: transfermarkt.de. 16. Januar 2022, abgerufen am 22. Januar 2022 (deutsch).
  2. Spielbericht Osttimor VS Philippinen. In: transfermarkt.de. 5. Dezember 2017, abgerufen am 22. Januar 2022 (deutsch).
Personendaten
NAME Bruycker, Dylan de
ALTERNATIVNAMEN Bruycker, Dylan Alain Lucienne de (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG belgisch-philippinischer Fußballspieler
GEBURTSDATUM 5. Dezember 1997
GEBURTSORT Gent, Belgien

На других языках


- [de] Dylan de Bruycker

[en] Dylan De Bruycker

Dylan Alain Lucienne Escalana De Bruycker[1] (born 5 December 1997) is a professional footballer who plays as a midfielder for Thai League 1 club Nakhon Ratchasima and the Philippines national team.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии