sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Earl Rashad Clark (* 17. Januar 1988 in Plainfield, New Jersey) ist ein US-amerikanischer Basketballspieler.

Basketballspieler
Basketballspieler
Earl Clark
Spielerinformationen
Voller Name Earl Rashad Clark
Geburtstag 17. Januar 1988 (34 Jahre)
Geburtsort Plainfield, New Jersey, Vereinigte Staaten
Größe 208 cm
Position Power Forward
College Louisville
NBA Draft 2009, 14. Pick, Phoenix Suns
Vereine als Aktiver
2009–2010 Vereinigte Staaten Phoenix Suns
2010–2012 Vereinigte Staaten Orlando Magic
2012–2013 Vereinigte Staaten Los Angeles Lakers
2013–2014 Vereinigte Staaten Cleveland Cavaliers
000002014 Vereinigte Staaten New York Knicks
2014–2015 China Volksrepublik Shandong Lions
000002015 Vereinigte Staaten Brooklyn Nets

Karriere


Nach zwei Jahren an University of Louisville, wurde Clark im NBA-Draft 2009 an 14. Stelle von den Phoenix Suns ausgewählt. Bei den Suns stand er bis Dezember 2010 unter Vertrag, ehe er gemeinsam mit Jason Richardson und Hedo Türkoğlu für Vince Carter, Mickaël Piétrus und Marcin Gortat zu den Orlando Magic transferiert wurde.[1]

Während des Lockouts unterschrieb Clark bei den Zhejiang Lions in China, absolvierte jedoch kein Spiel. Am 10. August 2013 wurde Clark als Teil eines großen Trade, der vier Teams und 11 Spieler umfasste, unter anderem Dwight Howard und Andre Iguodala, zu den Los Angeles Lakers transferiert.[2] Clark stand bei den Lakers öfters als Ersatz für den verletzten Pau Gasol in der Startaufstellung und überzeugte mit guten Leistungen. Er erzielte dabei mit 7,3 Punkten und 5,5 Rebounds pro Spiel persönliche Karrierebestwerte.

Am 12. Juli 2013 unterschrieb Clark bei den Cleveland Cavaliers. Für die Cavs spielte Clark jedoch nur bis Februar 2014, bevor er kurz vor Ende der Transferfrist zu den Philadelphia 76ers getradet wurde. Im Gegenzug wechselte Spencer Hawes nach Cleveland. Er wurde kurz darauf von den Sixers entlassen und unterschrieb wenige Tage später einen 10-Tages-Vertrag bei den New York Knicks.

Zur Saison 2014/2015 unterschrieb Clark bei den Memphis Grizzlies,[3] wurde jedoch kurze Zeit später wieder abgestoßen (waived). Clark wechselte daraufhin nach China zu den Shandong Lions.

Im März 2015 wechselte Earl Clark zurück in die NBA und unterschrieb einen 2-Jahres-Vertrag mit Teamoption bei den Brooklyn Nets,[4] der allerdings im Sommer 2015 schon wieder aufgelöst wurde.



Commons: Earl Clark – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Magic Receive Turkoglu, Richardson & Clark From Suns
  2. It's official: Howard dealt to Lakers in four-team trade (Memento des Originals vom 11. August 2012 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.nba.com
Personendaten
NAME Clark, Earl
ALTERNATIVNAMEN Clark, Earl Rashad (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Basketballspieler
GEBURTSDATUM 17. Januar 1988
GEBURTSORT Plainfield, New Jersey

На других языках


- [de] Earl Clark (Basketballspieler)

[en] Earl Clark

Earl Rashad Clark (born January 17, 1988) is an American professional basketball player who last played for Gran Canaria of the Liga ACB. He played college basketball for the University of Louisville and was drafted 14th overall by the Phoenix Suns in the 2009 NBA draft.

[es] Earl Clark

Earl Rashad Clark (Plainfield, Nueva Jersey, 17 de junio de 1988) es un jugador de baloncesto estadounidense que pertenece a la plantilla de los Sioux Falls Skyforce de la G-League. Con 2,08 metros de altura, juega en las posiciones de alero o ala-pívot.

[ru] Кларк, Эрл

Эрл Рашад Кларк (англ. Earl Rashad Clark; род. 17 января 1988 года, Плейнфилд, Нью-Джерси) — американский баскетболист, играющий на позиции тяжёлого форварда. В 2009 году был выбран в первом раунде драфта под 14-м номером командой «Финикс Санз».



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии