sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Edward „Eddie“ Colman (* 1. November 1936 in Salford; † 6. Februar 1958 in München) war ein englischer Fußballspieler. Der Außenläufer gehörte in den 1950ern zu den „Busby Babes“ von Manchester United und war einer von acht damals aktiven Spielern des Vereins, die im Februar 1958 beim Flugzeugunglück von München ums Leben kamen.

Eddie Colman
Personalia
Voller Name Edward Colman
Geburtstag 1. November 1936
Geburtsort Salford, England
Sterbedatum 6. Februar 1958
Sterbeort München, Deutschland
Position Außenläufer
Junioren
Jahre Station
1952–1953 Manchester United
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
1953–1958 Manchester United 85 (1)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Manchester United F.C. aus dem Jahre 1957 – Bild zeigt 2. Reihe stehend v. l.: Jimmie Whelan, Jackie Blanchflower, Ian Greaves, Ray Wood, Wilf McGuinness, Mark Jones, Tommy Taylor, Matt Busby (Manager);1. Reihe hockend v. l.: Johnny Berry, David Pegg, Albert Scanlon, Roger Byrne (Kapitän), Jeff Whitefoot, Dennis Viollet und Eddie Colman.
Manchester United F.C. aus dem Jahre 1957 – Bild zeigt 2. Reihe stehend v. l.: Jimmie Whelan, Jackie Blanchflower, Ian Greaves, Ray Wood, Wilf McGuinness, Mark Jones, Tommy Taylor, Matt Busby (Manager);1. Reihe hockend v. l.: Johnny Berry, David Pegg, Albert Scanlon, Roger Byrne (Kapitän), Jeff Whitefoot, Dennis Viollet und Eddie Colman.

Sportlicher Werdegang


Colman schloss sich im Sommer 1952 der Jugendabteilung von Manchester United an. Im Verlauf der Saison 1955/56 eroberte er sich nach seinem Debüt im November 1955 gegen die Bolton Wanderers auf der Position des rechten Außenläufers neben Duncan Edwards einen Stammplatz in der ersten Mannschaft. Mir nur knapp 1,70 Meter Körpergröße machte er sich als „Energiebündel“ einen Namen und bei seinen häufigen Dribblings entwickelte er einen unverwechselbaren Bewegungsablauf. Aufgrund seiner wendigen Bewegungen mit scheinbar wackelnden Hüften erhielt er den Spitznamen „Snakehips“ („Schlangenhüfte“); daneben kritisierten ihn Mannschaftskameraden gelegentlich dafür, dass er den Ball zu oft hielt – ein ähnlicher Vorwurf ging ein Jahrzehnt später an die Adresse von George Best. Mit seiner Spielweise bildete er insgesamt einen deutlichen Kontrast zum physisch stärkeren Edwards in der Läuferreihe.

Auf Anhieb gewann Colman in der jungen Mannschaft, die als „Busby Babes“ Berühmtheit erlangte, die englische Meisterschaft. Im Jahr darauf gelang sogar die Titelverteidigung und dazu stand er im 1957er Endspiel des FA Cups, das mit 1:2 gegen Aston Villa verloren ging. Insgesamt absolvierte er 107 Pflichtspiele für „United“ und er schoss dabei zwei Tore. Ein Treffer gelang ihm im Viertelfinalhinspiel des europäischen Landesmeisterwettbewerbs gegen Roter Stern Belgrad. Da er auch das Rückspiel in Belgrad absolvierte, gehörte er zu den Passagieren, die in dem in München verunglückten Flugzeug saßen. Mit 21 Jahren und drei Monaten war er das jüngste von 23 Todesopfern.[1]


Titel/Auszeichnungen





Einzelnachweise


  1. Ponting, Ivan: Manchester United Player by Player. Hamlyn, London 1998, ISBN 0-600-59496-3, S. 24.
Personendaten
NAME Colman, Eddie
ALTERNATIVNAMEN Colman, Edward
KURZBESCHREIBUNG englischer Fußballspieler
GEBURTSDATUM 1. November 1936
GEBURTSORT Salford, England
STERBEDATUM 6. Februar 1958
STERBEORT München

На других языках


- [de] Eddie Colman

[en] Eddie Colman

Edward Colman (1 November 1936 – 6 February 1958) was an English football player and one of the eight Manchester United players who lost their lives in the Munich air disaster.

[it] Eddie Colman

Edward Colman – detto Eddie – (Salford, 1º novembre 1936 – Monaco di Baviera, 6 febbraio 1958) è stato un calciatore inglese, di ruolo centrocampista.

[ru] Колман, Эдди

Э́двард Ко́лман (англ. Edward Colman; 1 ноября 1936, Солфорд, Англия — 6 февраля 1958, Мюнхен, ФРГ), более известный как Э́дди Ко́лман (англ. Eddie Colman) — английский футболист, крайний хавбек. С 1953 года играл за английский клуб «Манчестер Юнайтед», был одним из знаменитых «малышей Басби». Один из восьмерых футболистов «Манчестер Юнайтед», погибших 6 февраля 1958 года во время авиакатастрофы в Мюнхене.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии