sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Eddy Anthony Curry Jr.[1] (* 5. Dezember 1982 in Harvey, Illinois) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Basketballspieler, der im Verlauf seiner Karriere unter anderem bei den Chicago Bulls, New York Knicks und Miami Heat unter Vertrag stand.

Basketballspieler
Basketballspieler
Eddy Curry
Spielerinformationen
Voller Name Eddy Anthony Curry Jr.
Geburtstag 5. Dezember 1982 (39 Jahre)
Geburtsort Harvey, Illinois, Vereinigte Staaten
Größe 216 cm
Gewicht 134 kg
Position Center
Highschool Thornwood, South Holland, Illinois
NBA Draft 2001, 4. Pick, Chicago Bulls
Vereine als Aktiver
2001–2005 Vereinigte Staaten Chicago Bulls
2005–2011 Vereinigte Staaten New York Knicks
2011–2012 Vereinigte Staaten Miami Heat
00 00 2012 Vereinigte Staaten Dallas Mavericks
2012–2013 China Volksrepublik Zhejiang Golden Bulls
2018–2019 China Volksrepublik Zhuhai Wolf Warriors

Karriere


Curry wurde 2001 im NBA-Draft an vierter Stelle von den Chicago Bulls ausgewählt. Von den vier ersten Draft-Picks kamen damit im Jahr 2001 mit Curry neben Kwame Brown und Tyson Chandler drei Spieler direkt von der Highschool.[2] Curry spielte ab der Saison 2001/02 in der NBA für jene Bulls. Er wurde zu Beginn seiner Karriere mit Superstar Shaquille O’Neal verglichen, konnte dieser Erwartungshaltung jedoch nicht gerecht werden.

Im Laufe seiner Karriere hatte Curry bereits mit vielen Verletzungen und sogar leichten Herzproblemen zu kämpfen, was ihn immer wieder zurückwarf. Seine einzige Playoffteilnahme verbuchte er in der NBA-Saison 2004/05 mit den Bulls. Im darauf folgenden Sommer wurde Curry zusammen mit Antonio Davis für den Stammspieler Tim Thomas und Mike Sweetney von den Bulls zu den Knicks transferiert. In der NBA-Saison 06/07 hatte er sein stärkstes Jahr, als er 19,5 Punkte und 7,0 Rebounds pro Spiel erzielen konnte. In den darauf folgenden Jahren konnte er aufgrund von Verletzungen nicht mehr an diese Statistiken anknüpfen.

Während der NBA-Saison 2010/11 wurde er nach Minnesota zu den Timberwolves transferiert und nach ein paar Tagen entlassen.

Im Dezember 2011 unterschrieb Curry einen Vertrag bei den Miami Heat. Für sein Comeback nahm Curry bis zu 30 kg an Gewicht ab.[3] Mit den Heat gewann Curry die NBA-Meisterschaft 2012.

Zur NBA-Saison 2012/2013 erhielt der Center keinen neuen Vertrag mehr von den Heat und spielte während der Saisonvorbereitung 2012/13 für die San Antonio Spurs. Bei den Spurs erhielt er jedoch im Oktober keinen endgültigen Vertrag für die Saison und verließ das Team wieder.[Anm. 1] Kurz darauf wurde er von den Dallas Mavericks verpflichtet,[4] verlor jedoch aufgrund der Nachverpflichtung von Troy Murphy nach lediglich zwei Spielen wieder seinen Platz im Mavericks-Kader.[5]

Im Dezember 2012 unterschrieb er in China bei den Zhejiang Golden Bulls.[6] Er absolvierte 29 Spiele und erzielte dabei 23,0 Punkte und 10,1 Rebounds pro Spiel.



Commons: Eddy Curry – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Der Aufenthalt bei den San Antonio Spurs findet sich nicht in der Infobox, da kein Saisonspiel absolviert wurde.
  1. Eddy Curry Stats. In: basketball-reference.com. Abgerufen am 25. Mai 2020 (englisch).
  2. Todd Boyd: Young, Black, Rich, and Famous. The Rise of the NBA, the Hip Hop Invasion, and the Transformation of American Culture. With a new introduction by the author. Lincoln/London 2008: University of Nebraska Press. ISBN 978-0-8032-1675-4 (Seite 176, in Englisch).
  3. Eddy Curry signs with Miami Heat
  4. Mavericks claim Eddy Curry
  5. Mavs bring in Troy Murphy
  6. Zhejiang Chouzhou replaces Josh Boone with Eddy Curry (Memento des Originals vom 25. Dezember 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.niubball.com
Personendaten
NAME Curry, Eddy
ALTERNATIVNAMEN Curry, Eddy Anthony Jr. (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Basketballspieler
GEBURTSDATUM 5. Dezember 1982
GEBURTSORT Harvey, Illinois, USA

На других языках


- [de] Eddy Curry

[en] Eddy Curry

Eddy Anthony Curry Jr.[1] (born December 5, 1982)[2] is an American former professional basketball player. Coming directly out of Thornwood High School in South Holland, Illinois, Curry was selected fourth overall in the 2001 NBA draft by the Chicago Bulls. Curry played for the Bulls until 2005, then played for the New York Knicks from 2005 to 2010. Curry played for the Miami Heat in the 2011–12 season and was part of the Heat's 2012 championship team. Curry played for the Dallas Mavericks for the early part of the 2012–13 season before playing out the season for the Zhejiang Golden Bulls of the Chinese Basketball Association.

[es] Eddy Curry

Eddy Curry Jr. (nacido el 5 de diciembre de 1982 en Calumet City, Illinois) es un exbaloncestista estadounidense que disputó 11 temporadas en la NBA. Con 2,11 metros de estatura, jugaba en la posición de pívot.

[ru] Карри, Эдди

Эдди Карри Мл. (англ. Eddy Curry Jr., род. 5 декабря 1982 года в Харви, Иллинойс, США) — бывший американский профессиональный баскетболист, выступавший в Национальной баскетбольной ассоциации. Играет на позиции центрового. На драфте НБА 2001 года был выбран в первом раунде под четвёртым номером командой «Чикаго Буллз», за которую выступал в 2001—2005 гг.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии