sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Edgardo Nilson González (* 30. September 1936 in Colonia; † 26. Oktober 2007) war ein uruguayischer Fußballspieler.

Edgardo González
González (stehend, Zweiter von rechts)
Personalia
Voller Name Edgardo Nilson González
Geburtstag 30. September 1936
Geburtsort Colonia, Uruguay
Sterbedatum 26. Oktober 2007
Position Mittelfeld
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
–1958 Peñarol de Colonia
1958–1961 Liverpool Montevideo
1961–1965 Peñarol
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
1957–1965 Uruguay 22 (0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Verein


Der als El Diablo bekannte Mittelfeldspieler spielte in seiner Karriere auf Vereinsebene zunächst bei Peñarol de Colonia und ging 1958[1] zu Liverpool Montevideo, wo er bis zu seinem erneuten Wechsel verblieb.[2][3] Von 1961 bis 1965 stand er in Reihen des ebenfalls in Montevideo angesiedelten Club Atlético Peñarol.[4] Dabei gewann er mit seiner Mannschaft 1961 die Copa Libertadores und den Weltpokal. In den Jahren 1961, 1962 und 1964 steht der Gewinn der uruguayischen Meisterschaft zu Buche. Auch gewannen die Aurinegross während González' Zugehörigkeitszeit zum Kader im Jahr 1963 das Campeonato Cuadrangular sowie ein Jahr später die Copa de Honor und die Copa Competencia.[5] In einem Spiel am 28. Februar 1965 in Montevideo gegen Deportivo Galicia brach ihm der Venezolaner Vicente das rechte Bein. Dies hatte das Ende seiner Karriere zur Folge. Pablo Forlán, der ihn in jenem Spiel ersetzte, wurde sodann auch dauerhaft sein Nachfolger bei den Aurinegros.[6][7]


Nationalmannschaft


González war Mitglied der uruguayischen Fußballnationalmannschaft und absolvierte vom 7. März 1957 bis zum 3. Januar 1965 22 Länderspiele, in denen er aber keinen Treffer erzielte.[8] 1957 stand er im uruguayischen Aufgebot beim Campeonato Sudamericano 1957 und wurde dort sechsmal eingesetzt.[9] González nahm mit der Celeste auch an der Fußball-Weltmeisterschaft 1962 teil. Eingesetzt wurde er im Verlaufe des Turniers jedoch nicht.[4]


Nach der Karriere


González arbeitete nach seiner fußballerischen Laufbahn bis zu seiner Pensionierung in der Stadtverwaltung von Colonia. Er verstarb am 26. Oktober 2007 infolge einer sich zwei Monate vor seinem Tod verschlimmernden Krankheit. Posthum beabsichtigten seinerzeit die Junta Departamental und der Stadtrat von Colonia eine Tribüne des Campus Municipal Profesor Alberto Suppici ihm zu Ehren umzubenennen.[10] Mittlerweile existiert ein in Colonia vom Freundeskreis Edgardo „Diablo“ González veranstaltetes und nach ihm benanntes Fußballturnier.[11]


Erfolge



Einzelnachweise


  1. rsssf führt Liverpool auf der Webseite zur Südamerikameisterschaft 1957 als Verein für ihn auf
  2. Southamerican Championship 1957, abgerufen am 11. November 2012.
  3. Plantel Historico - EDGARDO “DIABLO” GONZALEZ (spanisch), abgerufen am 11. November 2012.
  4. [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Defekte_Weblinks&dwl=http://soccerdatabase.eu/player/105767/ Seite nicht mehr abrufbar], Suche in Webarchiven: @1@2Vorlage:Toter Link/soccerdatabase.eu[http://timetravel.mementoweb.org/list/2010/http://soccerdatabase.eu/player/105767/ Profil auf www.playerhistory.com], abgerufen am 11. November 2012.
  5. Planteles Históricos (Memento des Originals vom 1. Januar 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/campeondelsiglo.com (spanisch), abgerufen am 11. November 2012.
  6. Luciano Álvarez: Historia de Peñarol. 3. Auflage. 2010, S. 430.
  7. Southamerican Championship 1957, abgerufen am 11. November 2012.
  8. Statistische Daten zu den Länderspieleinsätzen in der uruguayischen Nationalmannschaft auf www.rsssf.com, abgerufen am 11. November 2012
  9. Southamerican Championship 1957, abgerufen am 11. November 2012
  10. Adiós al Gran Edgardo González (Memento vom 19. Januar 2016 im Internet Archive) (spanisch) vom 27. Oktober 2007, abgerufen am 11. November 2012
  11. Copa Edgardo González (spanisch) vom 17. April 2012, abgerufen am 11. November 2012
Personendaten
NAME González, Edgardo
ALTERNATIVNAMEN González, Edgardo Nilson
KURZBESCHREIBUNG uruguayischer Fußballspieler
GEBURTSDATUM 30. September 1936
GEBURTSORT Colonia, Uruguay
STERBEDATUM 26. Oktober 2007

На других языках


- [de] Edgardo González

[en] Edgardo González

Edgardo Nilson González (Spanish pronunciation: [eðˈɣaɾðo ɣonˈsales]; 30 September 1936 - 26 October 2007) was a Uruguayan football midfielder who played for Uruguay in the 1962 FIFA World Cup.[2] He also played for C.A. Peñarol.

[fr] Edgardo González

Edgardo Nilson González, né le 30 septembre 1936 à Colonia del Sacramento en Uruguay, et décédé le 26 octobre 2007, est un joueur de football international uruguayen, qui évoluait au poste de milieu de terrain.

[it] Edgardo González

Edgardo González (30 settembre 1936 – 26 ottobre 2007) è stato un calciatore uruguaiano, di ruolo centrocampista.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии