sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Edivaldo Martins da Fonseca (* 13. April 1962 in Volta Redonda, Rio de Janeiro; † 13. Januar 1993 in Boituva, São Paulo), meistens nur verkürzt als Edivaldo bezeichnet, war ein brasilianischer Fußballspieler auf der Position eines Stürmers.

Edivaldo
Personalia
Voller Name Edivaldo Martins da Fonseca
Geburtstag 13. April 1962
Geburtsort Volta Redonda, Rio de Janeiro, Brasilien
Sterbedatum 13. Januar 1993
Sterbeort Boituva, São Paulo, Brasilien
Größe 1,73 m
Position Stürmer
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
1982–1986 Atlético Mineiro
1983  CA Taquaritinga (Leihe)
1987–1989 São Paulo FC 53 (12)
1989–1990 Puebla FC 31 (10)
1991 SE Palmeiras 12 0(0)
1991–1992 Atlético Mineiro
1993 CA Taquaritinga
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
1986–1989 Brasilien 3 0(0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Leben


Edivaldo begann seine Profikarriere 1982 beim Clube Atlético Mineiro, mit dem er zweimal die Staatsmeisterschaft von Minas Gerais gewann. Anschließend spielte er für den São Paulo FC, mit dem er ebenfalls zweimal die Staatsmeisterschaft von São Paulo gewann.

1986 bestritt Edivaldo zwei Länderspiele für die Seleção und gehörte auch zum brasilianischen Aufgebot bei der 1986 in Mexiko ausgetragenen Fußball-Weltmeisterschaft, kam dort allerdings nicht zum Einsatz. Zu einem dritten und letzten Länderspieleinsatz kam er 1989.

Ende 1989 wechselte er in die mexikanische Liga und gewann mit dem Puebla FC in der Saison 1989/90 sowohl den Meistertitel als auch den Pokalwettbewerb.

Ende 1990 kehrte Edivaldo nach Brasilien zurück, wo er zunächst für die Palmeiras São Paulo spielte und anschließend zu Atlético Mineiro zurückkehrte. Anfang 1993 wollte er noch einmal für den CA Taquaritinga spielen, für den er im Spieljahr 1983 schon einmal auf Leihbasis tätig war. Dies verhinderte sein früher Tod infolge eines Verkehrsunfalls auf der Autostraße Castelo Branco auf dem Gebiet der Gemeinde Boituva im Bundesstaat São Paulo.[1]


Erfolge





Einzelnachweise


  1. Edivaldo bei Terceiro Tempo (portugiesisch; abgerufen am 20. März 2015)
Personendaten
NAME Fonseca, Edivaldo Martins da
ALTERNATIVNAMEN Edivaldo
KURZBESCHREIBUNG brasilianischer Fußballspieler
GEBURTSDATUM 13. April 1962
GEBURTSORT Volta Redonda, Rio de Janeiro, Brasilien
STERBEDATUM 13. Januar 1993
STERBEORT Boituva, São Paulo, Brasilien

На других языках


- [de] Edivaldo Martins da Fonseca

[en] Edivaldo (footballer, born 1962)

Edivaldo Martíns da Fonseca, best known as Edivaldo (born in Volta Redonda, Rio de Janeiro State, April 13, 1962 – died in Boituva, São Paulo State, January 13, 1993) was a Brazilian footballer who played as a forward.

[es] Edivaldo Martins Fonseca

Edivaldo Martins da Fonseca (nacido en Volta Redonda, Brasil, el 13 de abril de 1962 y fallecido el 13 de enero de 1993 en un accidente automovilístico), fue un futbolista brasileño. Jugó de delantero y su último equipo fue el CA Taquaritinga.

[fr] Edivaldo

Edivaldo Martíns da Fonseca (né le 13 avril 1962 à Volta Redonda dans l'État de Rio de Janeiro, et mort le 13 janvier 1993 à Boituva dans l'État de São Paulo) est un joueur de football international brésilien, qui évoluait au poste d'attaquant.

[it] Edivaldo

Edivaldo Martins da Fonseca, detto Edivaldo (Volta Redonda, 13 aprile 1962 – Boituva, 13 gennaio 1993), è stato un calciatore brasiliano, di ruolo attaccante.

[ru] Эдивалдо

Эдивалдо Мартинс да Фонсека (порт. Edivaldo Martíns da Fonseca; 13 апреля 1962, Волта-Редонда, штат Рио-де-Жанейро — 13 января 1993, Бойтува, штат Сан-Паулу), более известен под именем Эдивалдо (порт. Edivaldo) — бразильский футболист, играл на позиции нападающего.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии