sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Eduard Alexandrowitsch Kokscharow (russisch Эдуа́рд Алекса́ндрович Кокша́ров; * 4. November 1975 in Krasnodar) ist ein russischer Handballtrainer und ehemaliger Handballspieler.

Eduard Kokscharow

Eduard Kokscharow am 26. Juli 2008

Spielerinformationen
Voller Name Eduard Alexandrowitsch Kokscharow
Geburtstag 4. November 1975
Geburtsort Krasnodar, Sowjetunion
Staatsbürgerschaft Russe russisch
Körpergröße 1,85 m
Spielposition Linksaußen
Wurfhand rechts
Vereinsinformationen
Verein Karriere beendet
Vereinslaufbahn
von – bis Verein
0000–1999 Russland SKIF Krasnodar
1999–2011 Slowenien RK Celje
2011–2013 Russland Medwedi Tschechow
Nationalmannschaft
  Spiele (Tore)
Russland Russland 226 (1110)
Stationen als Trainer
von – bis Station
0000–2016 Russland Krasnodar
2017–2020 Russland Russland
2019–2019 Nordmazedonien RK Vardar Skopje
2022– Russland GK Rostow am Don

Stand: Nationalmannschaft 15. Januar 2012


Leben


Eduard Kokscharow, der zuletzt für den russischen Club Medwedi Tschechow (Rückennr. 23) spielte und für die Russische Handballnationalmannschaft (Rückennr. 23) auflief, wurde auf Linksaußen und in der Abwehr als vorgezogener Offensivverteidiger eingesetzt.

Kokscharow begann beim SKIF Krasnodar mit dem Handballspiel. 1999 wechselte er dann zu RK Celje. Mit den Männern aus der slowenischen Steiermark gewann er 2000 und 2001, sowie 2003 bis 2007 die slowenische Meisterschaft sowie 2004 die EHF Champions League. Ab 2011 spielte er beim russischen Serienmeister Medwedi Tschechow, mit dem er 2012 und 2013 die Meisterschaft sowie den Pokal gewann. Kokscharow beendete 2013 seine Karriere.[1] Später übernahm er in Krasnodar ein Traineramt. Seit 2016 ist Kokscharow beim mazedonischen Klub RK Vardar Skopje als Sportdirektor tätig.[2] Im Juli 2017 übernahm er das Traineramt der russischen Nationalmannschaft.[3] Kokscharow trainierte ab Oktober 2019 bis zum Dezember 2019 interimsweise Vardar Skopje.[4][5] Nach der Europameisterschaft 2020 beendete er seine Tätigkeit als russischer Nationaltrainer.[6] Zur Saison 2022/23 übernahm er den russischen Frauen-Erstligisten GK Rostow am Don.[7][8]

Eduard Kokscharow bestritt in seiner Länderspiellaufbahn über 200 Länderspiele für die russische Männer-Handballnationalmannschaft und warf dabei über 1000 Tore. Mit der russischen Männer-Handballnationalmannschaft wurde er 1997 Weltmeister sowie bei den Olympischen Spielen 2000 Olympiasieger. Außerdem war er Torschützenkönig der Weltmeisterschaft 2001. Bei der Weltmeisterschaft 2007 in Deutschland wurde er ins All-Star Team gewählt.

Er ist 1,85 m groß und wiegt 94 kg. Kokscharow ist verheiratet und hat zwei Kinder.




Einzelnachweise


  1. Peric, Perez, Dinart, Koksharov, Metlicic: The legends said “goodbye”, abgerufen am 10. Juni 2013
  2. handball-world.com: Weltmeister und Olympiasieger Koksharov neuer Sportdirektor bei Skopje, abgerufen am 23. Juni 2016
  3. rushandball.ru: Эдуард Кокшаров станет главным тренером мужской сборной России по гандболу, abgerufen am 15. Juli 2017
  4. handball-world.news: Vardar Skopje nach Niederlage gegen THW Kiel mit Trainerwechsel, abgerufen am 17. Oktober 2019
  5. rkvardar.mk: Стевче Алушовски е нов тренер на Вардар, abgerufen am 2. Januar 2020
  6. rushandball.ru: Эдуард Кокшаров подал в отставку, abgerufen am 2. Januar 2020
  7. handball-world.news: Früherer Olympiasieger übernimmt Traineramt bei Rostov Don, abgerufen am 22. Juli 2022
  8. www.rostovhandball.com/, „Эдуард Кокшаров — главный тренер «Ростов-Дона»“, 21. Juli 2022, abgerufen am 26. Juli 2022
Personendaten
NAME Kokscharow, Eduard Alexandrowitsch
ALTERNATIVNAMEN Кокша́ров, Эдуа́рд Алекса́ндрович (russisch); Kokcharov, Eduard (französisch); Koksharov, Eduard (englisch)
KURZBESCHREIBUNG russischer Handballspieler und -trainer
GEBURTSDATUM 4. November 1975
GEBURTSORT Krasnodar, Sowjetunion

На других языках


- [de] Eduard Alexandrowitsch Kokscharow

[en] Eduard Koksharov

Eduard Aleksandrovich Koksharov (Russian: Эдуард Александрович Кокшаров, born 4 November 1975) is a Russian handball player and coach of the Russian national team.[1][2]

[fr] Édouard Kokcharov

Édouard Aleksandrovitch Kokcharov (en russe : Эдуард Александрович Кокшаров), né le 4 novembre 1975 à Krasnodar (RSFS de Russie), est un ancien joueur russe de handball. Il a fait partie des meilleurs ailiers gauches de l'histoire du handball, ayant notamment été élu dans l'équipe-type d'une compétition majeure à 6 reprises.

[ru] Кокшаров, Эдуард Александрович

Эдуард Александрович Кокшаров (род. 4 ноября 1975 года, Краснодар, СССР) — бывший российский гандболист, левый крайний, капитан сборной России по гандболу. Олимпийский чемпион 2000 года, чемпион мира 1997 года. Заслуженный мастер спорта России (1997). С июля 2017 года по январь 2020 года — главный тренер сборной России. С октября 2019 года также был главным тренером «Вардара» из Северной Македонии, где до этого работал спортивным директором.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии