sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Edwin Jackson (* 18. September 1989 in Pau) ist ein französischer Basketballspieler.

Basketballspieler
Basketballspieler
Edwin Jackson
Jackson im September 2017
Spielerinformationen
Geburtstag 18. September 1989 (32 Jahre)
Geburtsort Pau, Frankreich
Größe 190 cm
Position Aufbau
Vereine als Aktiver
2007–2008 00 Frankreich ASVEL Lyon-Villeurbanne
2008–2009 00 Frankreich JSF Nanterre
2009–2010 00 Frankreich Rouen Métropole Basket
2010–2014 00 Frankreich ASVEL Lyon-Villeurbanne
2014–2015 00 Spanien FC Barcelona
2015–2016 00 Spanien Unicaja Málaga
2016–2017 00 Spanien CB Estudiantes
2017–2018 00 China Volksrepublik Guangdong Southern Tigers
2018 0000000 Spanien FC Barcelona
2018–2019 00 Montenegro KK Budućnost Podgorica
2019–2020 00 Frankreich ASVEL Lyon-Villeurbanne
2020–2022 00 Spanien CB Estudiantes
2022– 00000 Frankreich JSF Nanterre
Nationalmannschaft1
2009–2018 Frankreich Frankreich 54 Spiele[1]
Medaillenspiegel
Basketball-Weltmeisterschaft 0 × 0 × 1 ×
Weltmeisterschaften
Bronze 2014 Spanien
1Stand: 15. August 2021

Laufbahn


Jackson wurde als Sohn des US-amerikanischen Basketballspielers Skeeter Jackson, der als Profi in Frankreich beschäftigt war und später die Staatsangehörigkeit des Landes annahm,[2] und einer französischen Mutter in Pau geboren.

Edwin Jackson spielte in der Jugend in Besançon, in Bron und dann bei ASVEL Lyon-Villeurbanne,[3] ehe er ans französische Leistungssportförderzentrum INSEP wechselte. Sein erstes Jahr als Berufsbasketballspieler war 2007/08 wiederum bei Asvel in der ersten französischen Liga. 2009 nahm er als Mitglied der Weltauswahl am „Nike Hoop Summit“ teil, in dem einige der weltweit hoffnungsvollsten Basketballtalente gegen eine US-Auswahl antreten.[4]

Nach Stationen bei JSF Nanterre in der zweiten Liga sowie beim Erstligisten Rouen Basket kehrte Jackson 2011 erneut zu Asvel zurück, wo er bis Dezember 2014 spielte und sich zu einem der besten Spieler der Liga entwickelte. In der Saison 2013/14 war Jackson mit einem Punkteschnitt von 18,0 bester Werfer der ProA. Im Sommer 2014 lief er für die Boston Celtics in der NBA-Sommerliga auf.[5]

Im Dezember 2014 nahm er ein Angebot des spanischen Spitzenvereins FC Barcelona an[6] und lief bis zum Ende der Saison 2014/15 für die „Barca“ auf. Jackson blieb danach in der spanischen Liga ACB, spielte ein Jahr in Málaga und anschließend eines beim Madrider Klub Estudiantes, wo er in der Saison 2016/17 seine Offensivqualitäten unterstrich und mit einem Schnitt von 21,4 Punkte pro Partie die Korbjägerkrone der Liga errang.[7]

Zur Saison 2017/18 wechselte Jackson nach China zu den Guangdong Southern Tigers.[8] Ende Januar 2018 kehrte er zum FC Barcelona zurück.[9] Zur Saison 2018/19 schloss sich Jackson KK Budućnost Podgorica (Montenegro) an.[10] In der Sommerpause 2019 unterschrieb er einen Vierjahresvertrag bei ASVEL Lyon-Villeurbanne.[11] Nachdem sich Jackson öffentlich über mangelnde Einsatzzeit beklagt hatte,[12] wurde er Mitte Februar 2020 bis zum Saisonende 2019/20 an seinen früheren Arbeitgeber CB Estudiantes ausgeliehen.[13] Aus dem Leihvertrag wurde eine feste Vereinbarung mit Estudiantes.[14]

Ende August 2022 vermeldete der französische Erstligist JSF Nanterre Jacksons Rückkehr.[15]


Nationalmannschaft


Jackson nahm mit den französischen Jugendauswahlen an mehreren Turnieren teil: 2006 gewann er das Albert-Schweitzer-Turnier in Mannheim und wurde im selben Jahr U18-Europameister. 2007 holte er mit Frankreich Bronze bei der U19-Weltmeisterschaft, bei der U20-EM 2009 gewann er mit der französischen Nationalmannschaft die Silbermedaille.[16]

Jackson gehörte zum Aufgebot der französischen A-Nationalmannschaft bei der WM 2010, bei der WM 2014 gewann er Bronze.



Eintrag auf lnb.fr


Einzelnachweise


  1. Länderspiel-Statistiken
  2. Equipe de France : une histoire de famille… 1. September 2014 (basketretro.com [abgerufen am 13. Dezember 2017]). Equipe de France : une histoire de famille… (Memento des Originals vom 12. September 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/basketretro.com
  3. Razik Brikh: Edwin Jackson, la nouvelle perle de l'ASVEL. In: Lyon Capitale. Abgerufen am 13. Dezember 2017 (französisch).
  4. Hoop Summit – Seraphin et Jackson s'imposent. In: LNB. (lnb.fr [abgerufen am 13. Dezember 2017]).
  5. Summer League : Edwin Jackson accepte l'invitation des Boston Celtics. In: Basket-BallWorld. 1. Juli 2014 (basket-ballworld.fr [abgerufen am 13. Dezember 2017]).
  6. FC Barcelone : Edwin Jackson « ne pouvait pas refuser ». In: Sport 365. 22. Dezember 2014 (sport365.fr [abgerufen am 13. Dezember 2017]).
  7. Edwin Jackson, mejor promedio anotador en una temporada desde Charlie Bell. In: acb.com. Abgerufen am 13. Dezember 2017.
  8. Edwin Jackson avec Yi Jianlian chez les Southern Tigers de Guangdong. In: L'Équipe. (lequipe.fr [abgerufen am 13. Dezember 2017]).
  9. Edwin Jackson: calidad y anotación para el FC Barcelona Lassa. In: acb.com. Abgerufen am 29. Januar 2018.
  10. Edwin Jackson s'engage avec Podgorica. In: L'Équipe. Abgerufen am 10. Februar 2019.
  11. Edwin is back ! In: LDLC ASVEL. 28. Juni 2019, abgerufen am 21. Juni 2020 (französisch).
  12. Zvezdan Mitrovic : « Actuellement, Edwin est en dehors de l’équipe ». In: BasketActu.com. 12. Februar 2020, abgerufen am 15. Februar 2020 (französisch).
  13. Edwin JACKSON prêté en Espagne. In: LDLC ASVEL. 12. Februar 2020, abgerufen am 15. Februar 2020.
  14. Espagne: Edwin Jackson confirme qu'il reste à Estudiantes Madrid. In: Basket Europe. 22. Mai 2020, abgerufen am 21. Juni 2020 (französisch).
  15. Edwin Jackson de retour à Nanterre en tant que pigiste médical. In: L'Équipe. 25. August 2022, abgerufen am 25. August 2022.
  16. Edwin Jackson profile. In: FIBA. (fiba.com [abgerufen am 13. Dezember 2017]).
Personendaten
NAME Jackson, Edwin
KURZBESCHREIBUNG französischer Basketballspieler
GEBURTSDATUM 18. September 1989
GEBURTSORT Pau

На других языках


- [de] Edwin Jackson

[en] Edwin Jackson (basketball)

Edwin Jackson (born September 18, 1989) is a French professional basketball player for Nanterre 92 of the LNB Pro A. Standing at 6 ft 3 in (1.91 m), he plays at the shooting guard position.

[es] Edwin Jackson

Edwin Jackson (Pau, Aquitania; 29 de septiembre de 1989) es un baloncestista francés. Con 1.90 metros de estatura, juega en la posición de escolta en el Club Baloncesto Estudiantes de la Liga LEB Oro. Es el hijo del también jugador de baloncesto Skeeter Jackson.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии