sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Emmit King (* 24. März 1959 in Bessemer, Alabama; † 28. November 2021 ebenda[1]) war ein US-amerikanischer Leichtathlet, der sich auf den 100-Meter-Lauf spezialisiert hatte.

Emmit King
Nation Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Geburtstag 24. März 1959
Geburtsort Bessemer, Vereinigte Staaten
Größe 173 cm
Gewicht 79 kg
Sterbedatum 28. November 2021
Sterbeort Bessemer, Vereinigte Staaten
Karriere
Disziplin Sprint
Bestleistung 100 m: 10,04 s (1988)
Verein New Balance TC
Medaillenspiegel
Weltmeisterschaften 1 × 0 × 1 ×
Panamerikanische Spiele 0 × 0 × 1 ×
 Weltmeisterschaften
Gold 1983 Helsinki 4 × 100 m
Bronze 1983 Helsinki 100 m
 Panamerikanische Spiele
Bronze 1979 San Juan 100 m

Den Höhepunkt seiner Karriere erreichte er bei den Weltmeisterschaften 1983 in Helsinki. In der 4-mal-100-Meter-Staffel errang er gemeinsam mit Willie Gault, Calvin Smith und Carl Lewis den Titel. Dabei erzielte das US-amerikanische Quartett mit ihrer Siegerzeit von 37,86 s einen Weltrekord. Außerdem gewann King in einer Zeit von 10,24 s die Bronzemedaille im 100-Meter-Lauf hinter seinen Mannschaftskollegen Lewis und Smith.

King wurde zweimal als Mitglied der US-amerikanischen Staffel für Olympische Spiele nominiert (1984 und 1988), kam jedoch nicht zum Einsatz. Er besuchte die University of Alabama.

Emmit King wurde am Morgen des 28. November 2021 zusammen mit einem weiteren Mann vor einem Wohnhaus in Bessemer erschossen.


Bestleistungen



Einzelnachweis


  1. Former Olympian, Alabama track star Emmit King 1 of 2 men killed in Bessemer shootout


Personendaten
NAME King, Emmit
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Leichtathlet
GEBURTSDATUM 24. März 1959
GEBURTSORT Bessemer (Alabama), Alabama
STERBEDATUM 28. November 2021
STERBEORT Bessemer (Alabama), Alabama

На других языках


- [de] Emmit King

[fr] Emmit King

Emmit King (né le 24 mars 1959 à Bessemer et mort dans la même ville lors d'une fusillade le 28 novembre 2021[1]) est un athlète américain, spécialiste des épreuves de sprint. Il remporte la médaille de bronze du 100 mètres et la médaille d'or du relais 4 × 100 mètres, en battant le record du monde, lors des Championnats du monde de 1983.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии