sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Nwal-Endéné „Endy“ Miyem (* 15. Mai 1988 in Reims)[2] ist eine französische Basketballspielerin.

Basketballspieler
Basketballspieler
Nwal-Endéné Miyem
Informationen über die Spielerin
Spitzname Endy
Geburtstag 15. Mai 1988 (34 Jahre)
Geburtsort Reims, Frankreich
Größe 188 cm
Position Power Forward
Vereinsinformationen
Verein Frankreich Flammes Carolo basket
Liga Ligue Féminine de Basketball
Trikotnummer 9
Vereine als Aktive
1994–1999 Frankreich Reims
1999–2002 Frankreich Saint-Jacques Sport Reims
2002–2004 Frankreich Centre Fédéral de Toulouse
2004–2006 Frankreich Centre Fédéral
2006–2015 Frankreich Tango Bourges Basket
2015–2016 Russland Dynamo Kursk
2016–2018 Italien Famila Schio
2018–2019 Frankreich Lattes-Maurin Montpellier
2019–2021 Frankreich Flammes Carolo basket
2021– Frankreich Tango Bourges Basket
Nationalmannschaft1
2008–2021 Frankreich Frankreich 233 Spiele[1]
Medaillenspiegel
Olympische Spiele 0 × 1 × 1 ×
Europameisterschaft 1 × 4 × 1 ×
 Olympische Spiele
Silber 2012 London
Bronze 2020 Tokio
Europameisterschaften
Gold 2009 Lettland
Bronze 2011 Polen
Silber 2013 Frankreich
Silber 2015 Ungarn
Silber 2017 Tschechien
Silber 2019 Lettland/Serbien
1Stand: 7. August 2021

Laufbahn


Die Tochter kamerunischer Eltern spielte von 1999 bis 2002 bei SJS Reims. Später wurde sie bis 2006 am französischen Leistungszentrum INSEP ausgebildet.[3]

Die 1,88 Meter große, auf der Position vier eingesetzte Spielerin stand von 2006 bis 2015 bei Bourges Basket unter Vertrag und gewann sechs Mal die französische Meisterschaft und vier Mal den Pokalwettbewerb.[2]

Miyem spielte in der Saison 2015/16 bei Dynamo Kursk in Russland und zwischen 2016 und 2018 bei Famila Schio in Italien. 2018 gewann sie mit Schio den Meistertitel und den italienischen Pokalwettbewerb.[4] In der 2018er Saison spielte sie für Minnesota Lynx in der US-amerikanischen Liga WNBA. Im August 2018 wurde die Französin aus dem Aufgebot gestrichen.[5]

2018/2019 spielte sie bei Lattes Montpellier in ihrem Heimatland, 2019 wechselte sie innerhalb der Liga zu Charleville-Mézières (Flammes Carolo Basket Ardennes)[4] und 2021 zu Tango Bourges Basket zurück.[6] Mit Bourges gewann sie 2022 den europäischen Vereinswettbewerb Euro Cup,[7] verpasste das Endspiel aber wegen einer Verletzung.[8]

Im Juli 2008 bestritt sie ihren ersten Einsatz für die Auswahl des Französischen Basketballverbands.[9] 2012 (Silbermedaille)[10] und 2016 nahm sie an den Olympischen Sommerspielen teil.[11] Im November 2017 wurde sie zur Spielführerin der französischen Auswahl ernannt[12] und hatte dieses Amt bis November 2021 inne.[13]

Miyem ist Namensgeberin von Basketballcamps im kamerunischen Douala.[14]


Erfolge




Commons: Endy Miyem – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Länderspiel-Statistiken
  2. MIYEM Endéné. In: Fédération Française de Basketball. Abgerufen am 7. Januar 2021 (französisch).
  3. Les anciens pensionnaires | FFBB. Abgerufen am 7. Januar 2021.
  4. Endy Miyem | Miyem Basket Academy. (Nicht mehr online verfügbar.) Archiviert vom Original am 29. November 2020; abgerufen am 7. Januar 2021 (französisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/miyem-basket-academy.fr
  5. WNBA - Endy Miyem coupée par Minnesota. In: Parlons Basket. 14. August 2018, abgerufen am 7. Januar 2021 (französisch).
  6. Tom Lartigau: Endy Miyem : "À Bourges, je sais où je mets les pieds". In: bebasket.fr. 22. Mai 2021, abgerufen am 22. Mai 2021 (französisch).
  7. Tango Bourges v Umana Reyer boxscore - EuroCup Women - 7 April. In: FIBA. Abgerufen am 8. April 2022 (englisch).
  8. Endy Miyem indisponible plusieurs semaines, Djéné Diawara arrive en joker médical. In: Tango Bourges Basket. Abgerufen am 8. April 2022 (französisch).
  9. Miyem passe le cap des 200 sélections. Abgerufen am 7. Januar 2021 (französisch).
  10. Le Point magazine: JO 2012 - Basket : les. 12. August 2012, abgerufen am 7. Januar 2021 (französisch).
  11. Le Point magazine: JO-2016/Basket: la France arrache la victoire au "buzzer" contre le Bélarus. 8. August 2016, abgerufen am 7. Januar 2021 (französisch).
  12. Endy Miyem nouvelle capitaine de l'équipe de France. Abgerufen am 7. Januar 2021 (französisch).
  13. Alexandre Lacoste: Sandrine Gruda promue capitaine des Bleues. In: bebasket.fr. 11. November 2021, abgerufen am 11. November 2021 (französisch).
  14. CAMP Kièlè Generation. Abgerufen am 7. Januar 2021 (französisch).
Personendaten
NAME Miyem, Endéné
ALTERNATIVNAMEN Miyem, Nwal-Endéné (vollständiger Name); Miyem, Endy (Spitzname)
KURZBESCHREIBUNG französische Basketballspielerin
GEBURTSDATUM 15. Mai 1988
GEBURTSORT Reims

На других языках


- [de] Endéné Miyem

[en] Endéné Miyem

Nwal-Endéné “Endy“ Miyem (born 15 May 1988) is a French professional basketball player. She played from 2016 to 2018 at club level as a power forward for PF Schio.[1] In 2018, she was signed to the Minnesota Lynx after being waived before the regular season.[2] She has played 70 matches for the France women's national basketball team since 2008.[3] She has competed in the 2012 Summer Olympics.[4] where the French won the silver medal.[5] She is 1.91 m (6 ft 3 in) tall.

[it] Endéné Miyem

Endéné Miyem Nwal (Reims, 15 maggio 1988) è una cestista francese.

[ru] Мийем, Нваль-Андене

Нваль-Андене Мийем (фр. Nwal-Endéné Miyem; родилась 15 мая 1988 (1988-05-15) в Реймсе, Марна, Франция) — французская профессиональная баскетболистка, которая выступала в женской национальной баскетбольной ассоциации. Играет на позиции центровой. В настоящее время защищает цвета французской команды «Танго Бурж Баскет».



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии