sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Laszlo Erik Hajas (* 16. September 1962 in Huddinge) ist ein ehemaliger schwedischer Handballspieler.

Erik Hajas
Spielerinformationen
Voller Name Laszlo Erik Hajas
Spitzname „Hajen“
Geburtstag 16. September 1962 (59 Jahre)
Geburtsort Huddinge, Schweden
Staatsbürgerschaft Schwede schwedisch
Körpergröße 1,82 m
Spielposition Linksaußen
Wurfhand rechts
Vereinsinformationen
Verein Karriere beendet
Vereine in der Jugend
von – bis Verein
0000–1979 Schweden IFK Tumba Handboll
1979–1981 Schweden SoIK Hellas
Vereinslaufbahn
von – bis Verein
1981–1988 Schweden SoIK Hellas
1988–1990 Schweden IF Guif
1990–1991 Spanien CB Maritim Puerto Cruz
1991–1992 Schweden IFK Tumba Handboll
1992–2000 Schweden IF Guif
Nationalmannschaft
Debüt am 24. April 1981
26. Oktober 1984
gegen Island Island U-21 in Stenungsund
Island Island in Karis
  Spiele (Tore)
Schweden Schweden U-21
Schweden Schweden
4 (8)
281 (993)[1][2]
Stationen als Trainer
von – bis Station
2005–2009 Schweden IFK Tumba Handboll

Stand: 7. Mai 2020

Hajas spielte in Schweden für IFK Tumba Handboll, SoIK Hellas und IF Guif sowie in Spanien in Puerto de la Cruz. In den Spielzeiten 1986/87, 1988/89, 1994/95, 1995/96, 1996/97 und 1997/98 wurde er Torschützenkönig der Elitserien.[3]

Er bestritt 281 Länderspiele für die schwedische Nationalmannschaft, in denen er 993 Tore erzielte, und mit der er die Weltmeisterschaft 1990 in der Tschechoslowakei sowie die Europameisterschaft 1994 in Portugal gewann. Mit Schweden nahm er an den Olympischen Spielen 1988 in Seoul, 1992 in Barcelona und 1996 in Atlanta teil, wobei er 1992 und 1996 die Silbermedaille gewann.

Nach dem Ende seiner aktiven Karriere wurde er Trainer beim IFK Tumba.




Einzelnachweise


  1. Matchstatistik Erik Hajas. In: handboll.capmind.se. Abgerufen am 7. Mai 2020 (schwedisch).
  2. Spelarstatistik. In: handbollslandslaget.se. Svenska Handbollslandslaget, abgerufen am 7. Mai 2020 (schwedisch).
  3. Skyttekungar 1934-2012 (PDF; 213 kB), abgerufen am 30. August 2013
Personendaten
NAME Hajas, Erik
ALTERNATIVNAMEN Hajas, Laszlo Erik (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG schwedischer Handballspieler und -trainer
GEBURTSDATUM 16. September 1962
GEBURTSORT Huddinge

На других языках


- [de] Erik Hajas

[en] Erik Hajas

Erik Hajas (born 16 September 1962 in Huddinge Parish, Sweden[1]) is a Swedish handball player who competed in the 1988 Summer Olympics, in the 1992 Summer Olympics, and in the 1996 Summer Olympics.

[fr] Erik Hajas

Erik Hajas, né le 16 septembre 1962 à Huddinge, est un ancien joueur suédois de handball. Cadre de l'équipe nationale de Suède, il est notamment champion du monde en 1990, champion d'Europe en 1994 et deux fois vice-champion olympique[1].

[it] Erik Hajas

Erik Hajas (16 settembre 1962) è un ex pallamanista svedese.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии