sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Erik Waldemar Larsson (* 18. Januar 1905 in Stockholm; † 8. März 1970 ebenda) war ein schwedischer Eishockeyspieler.


Karriere


Auf Vereinsebene spielte Erik Larsson ausschließlich in seiner Heimatstadt für Hammarby IF. Von 1923 bis 1933 trat er mit seiner Mannschaft in der schwedischen Meisterschaft an. In den Spielzeiten 1932 und 1933 gewann er mit Hammarby IF jeweils den nationalen Meistertitel.


International


Für Schweden nahm Larsson an den Olympischen Winterspielen 1928 in St. Moritz teil, bei denen er mit seiner Mannschaft die Silbermedaille gewann. Als bestes europäisches Team bei den Olympischen Winterspielen gewann er mit seiner Mannschaft den Europameistertitel. Bei der Europameisterschaft 1932 gewann er mit seiner Mannschaft die Goldmedaille.


Erfolge und Auszeichnungen




Personendaten
NAME Larsson, Erik
ALTERNATIVNAMEN Larsson, Erik Waldemar (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG schwedischer Eishockeyspieler
GEBURTSDATUM 18. Januar 1905
GEBURTSORT Stockholm, Schweden
STERBEDATUM 8. März 1970
STERBEORT Stockholm, Schweden

На других языках


- [de] Erik Larsson (Eishockeyspieler)

[en] Erik Larsson (ice hockey)

Erik Waldemar "Burret" Larsson (18 January 1905 – 8 March 1970) was a Swedish ice hockey, football and bandy player, best known for representing Hammarby IF in all three sports. He won the silver medal with Sweden's ice hockey team in the 1928 Winter Olympics.

[it] Erik Larsson (hockeista su ghiaccio)

Erik Waldemar "Burret" Larsson (Stoccolma, 18 gennaio 1905 – Stoccolma, 8 marzo 1970) è stato un hockeista su ghiaccio svedese.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии