sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Evald „Evi“ Tipner (* 28. Februarjul. / 13. März 1906greg. in Reval, Gouvernement Estland; † 18. Juli 1947 in Tallinn, Estnische SSR) war ein estnischer Fußball-, Eishockey- und Bandyspieler sowie Leichtathlet. Er absolvierte für die estnische Fußballnationalmannschaft vor dem Zweiten Weltkrieg 66 Länderspiele und nahm mit ihr an den Olympischen Sommerspielen 1924 in Paris teil. Er führte das Team vierzig Mal als Mannschaftskapitän auf das Spielfeld und war mit 66 Einsätzen für lange Zeit Rekordspieler. Er bestritt außerdem Länderspiele für die Eishockey- und Bandynationalmannschaft. Der estnische Fußballpokalwettbewerb (Eesti Karikas) ist seit 2012 nach Evald Tipner benannt.

Evald Tipner
Personalia
Geburtstag 13. März 1906
Geburtsort Reval, Gouvernement Estland
Sterbedatum 18. Juli 1947
Sterbeort Tallinn, Estnische SSR
Größe 194 cm
Position Torhüter, Stürmer
Junioren
Jahre Station
1921–1924 SK Tallinna Sport
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
1924–1940 SK Tallinna Sport 112 (18)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
1924–1939 Estland 66 0(0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Karriere


Evald Tipner spielte etwa seit 1919 aktiv Fußball. Unter der Leitung von Heinrich Paal spielte er später am Gymnasium. Ab 1921 spielte er drei Jahre in den Jugendmannschaften des SK Tallinna Sport. Von 1924 bis 1940 spielte er sechzehn Jahre lang für die erste Fußballmannschaft des Sportvereins, mit der er siebenmal Estnischer Meister und einmal Pokalsieger wurde. Tipner, der sowohl als Torhüter als auch im Sturm zum Einsatz kam, absolvierte für den Verein 112 Ligaspiele und erzielte 18 Tore. Mit der estnischen Fußballnationalmannschaft nahm er an den Olympischen Sommerspielen 1924 in Paris teil, kam dort allerdings nicht zum Einsatz.[1] Mit der Nationalmannschaft nahm Tipner neunmal am Baltic Cup teil. Dabei konnte er dreimal den Titel gewinnen. Er war neben Karl-Rudolf Sillak der einzige estnische Spieler dem dies gelang. 1926 wurde er Zweiter bei den estnischen Leichtathletikmeisterschaften im Dreisprung, ein Jahr später Dritter.


Tod


Evald Tipner starb 1947 im Alter von 41 Jahren. Er wurde auf dem Waldfriedhof von Tallinn begraben.[2]


Erfolge


im Fußball:




Einzelnachweise


  1. Pariisi olümpiamängudel osales noor Eesti koondis. delfi.ee, 16. Juni 2012, abgerufen am 14. Oktober 2017 (estnisch).
  2. Evald Tipner (1906-1947). kalmistud.ee, abgerufen am 14. Oktober 2017 (estnisch).
Personendaten
NAME Tipner, Evald
ALTERNATIVNAMEN Tipner, Evi
KURZBESCHREIBUNG estnischer Fußball-, Eishockey- und Bandyspieler
GEBURTSDATUM 13. März 1906
GEBURTSORT Tallinn, Gouvernement Estland
STERBEDATUM 18. Juli 1947
STERBEORT Tallinn, Sowjetunion

На других языках


- [de] Evald Tipner

[en] Evald Tipner

Evald Tipner (13 March 1906 – 18 July 1947) was Estonian football, ice hockey and bandy player.[2] He was capped 66 times for Estonian national football team, 7 times for bandy national team and once for ice hockey team. Tipner was also a good track and field athlete.

[fr] Evald Tipner

Evald Tipner (13 mars 1906 – 18 juillet 1947) était un footballeur, joueur de hockey et un joueur de bandy de nationalité estonienne.

[it] Evald Tipner

Evald Tipner (Tallinn, 13 marzo 1906 – Tallinn, 18 luglio 1947) è stato un calciatore estone, di ruolo portiere.

[ru] Типнер, Эвальд

Эвальд Типнер (эст. Evald Tipner; 28 февраля (13 марта) 1906, Ревель — 18 июля 1947, Таллин) — эстонский футболист, вратарь и нападающий, футбольный судья, хоккеист, легкоатлет. Игрок сборной Эстонии по футболу, хоккею с шайбой и с мячом.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии