sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Ewald Hasler (* 3. August 1932 in Eschen; † 7. April 2013 ebenda) war ein Liechtensteiner Radsportler und nationaler Meister im Radsport.

Ewald Hasler
Zur Person
Geburtsdatum 3. August 1932
Sterbedatum 7. April 2013
Nation Liechtenstein 1937 Liechtenstein
Disziplin Straßenradsport

Leben und sportliche Laufbahn


Sein bedeutendster Erfolg war der Gewinn der nationalen Meisterschaft im Straßenrennen 1953. Ewald Hasler nahm an den Olympischen Sommerspielen 1952 teil. Im Straßenrennen belegte er den 43. Rang. Er war nach Adolf Schreiber (der 1936 in Berlin startete) gemeinsam mit seinem Teamkollegen Alois Lampert der zweite Radsportler aus Liechtenstein, der zu den Olympischen Spielen aus dem Fürstentum entsandt wurde.[1]

Hasler war von Beruf Elektriker und eröffnete 1965 sein eigenes Elektrogeschäft in Eschen, welches seit seinem Tod von seinen Söhnen weitergeführt wird. Einer seiner Söhne ist der ehemalige Skilangläufer Markus Hasler, er nahm von 1992 bis 2006 an allen Olympischen Winterspielen teil.




Einzelnachweise


  1. Liechtensteiner Radfahrerverband (Hrsg.): 60 Jahre Liechtensteiner Radfahrerverband. Ruggell 2010, S. 6.
Personendaten
NAME Hasler, Ewald
KURZBESCHREIBUNG Liechtensteiner Radsportler
GEBURTSDATUM 3. August 1932
GEBURTSORT Eschen (Liechtenstein)
STERBEDATUM 7. April 2013
STERBEORT Eschen (Liechtenstein)



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии