sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Lafayette „Fat“ Lever (* 18. August 1960 in Pine Bluff, Arkansas) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Basketballspieler. Er spielte elf Saisons in der National Basketball Association (NBA).

Basketballspieler
Basketballspieler
Fat Lever
Spielerinformationen
Voller Name Lafayette Lever
Geburtstag 18. August 1960 (62 Jahre)
Geburtsort Pine Bluff, Arkansas, Vereinigte Staaten
Größe 191 cm
Gewicht 77 kg
Position Point Guard
College Arizona State
NBA Draft 1982, 11. Pick, Portland Trail Blazers
Vereine als Aktiver
1982–1984 Vereinigte Staaten Portland Trail Blazers
1984–1990 Vereinigte Staaten Denver Nuggets
1990–1994 Vereinigte Staaten Dallas Mavericks

NBA-Karriere


Lever wurde im NBA-Draft 1982 an 11. Stelle von den Portland Trail Blazers ausgewählt, für die er zwei Jahre aktiv war. Seinen Durchbruch feierte Lever mit seinem Wechsel zu den Denver Nuggets 1984. An der Seite von Alex English, gehörte er in den 80er Jahren zu den besten Point Guards der Liga und wurde 1988 und 1990 in das NBA All-Star Game berufen.

Auffällig war seine Reboundstärke für einen Point Guard. So holte er 1988–1989 und 1989–1990 jeweils 9,3 Rebounds im Schnitt. Aufgrund seiner Position als Aufbauspieler und den daraus resultierenden vielen Assists gelangen Lever viele Triple-Doubles. In seiner Karriere sammelte er 43 Triple-Doubles, was ihm derzeit den zehnten Rang (Stand: Mai 2021) in der NBA-Geschichte einbringt.[1] Er galt zudem als starker Balldieb und belegt in der NBA-Geschichte den 25. Platz bei den Steals.[2]

Mit Denver erreichte er zwischen 1985 und 1990 jedes Jahr die Playoffs, jedoch sprang eine Meisterschaft nie dabei heraus. 1990 folgte sein Wechsel zu den Dallas Mavericks, wo er jedoch aufgrund von Verletzungsproblemen nicht mehr an seine Nuggets-Zeiten anknüpfen konnte. So absolvierte er in der Saison 1990–91 nur 4 Spiele, 1991–92 nur 31, die Saison 1992–93 setzte er komplett aus. In seinem letzten Jahr spielte er erstmals seit Jahren mehr als 80 Spiele.

Seine Karriere beendete Lever 1994. In 752 Spielen erzielte Lever 13,9 Punkte, 6,0 Rebounds, 6,2 Assists und 2,2 Steals im Schnitt.




Einzelnachweise


  1. NBA & ABA Career Leaders and Records for Triple-Doubles. (Nicht mehr online verfügbar.) Archiviert vom Original am 26. April 2022; abgerufen am 11. Mai 2021 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.basketball-reference.com
  2. NBA & ABA Career Leaders and Records for Steals. (Nicht mehr online verfügbar.) Archiviert vom Original am 16. Juli 2010; abgerufen am 11. Mai 2021 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.basketball-reference.com
Personendaten
NAME Lever, Fat
ALTERNATIVNAMEN Lever, Lafayette
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Basketballspieler
GEBURTSDATUM 18. August 1960
GEBURTSORT Pine Bluff, Arkansas

На других языках


- [de] Fat Lever

[en] Fat Lever

Lafayette "Fat" Lever (/ˈliːvər/; born August 18, 1960) is an American former professional basketball player who played in the National Basketball Association. He later served as the director of player development for the Sacramento Kings of the NBA[1] as well as a color analyst for Kings radio broadcasts.[2]

[es] Fat Lever

Lafayette "Fat" Lever (nacido el 18 de agosto de 1960 en Pine Bluff, Arkansas) es un exjugador de baloncesto estadounidense que disputó 11 temporadas en la NBA.

[ru] Левер, Фэт

Лафайетт «Фэт» Левер (англ. Lafayette "Fat" Lever; родился 18 августа 1960, Пайн-Блафф, штат Арканзас) — американский профессиональный баскетболист.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии