sport.wikisort.org - SportlerFatoumata „Fatim“ Diarra (* 18. Dezember 1989 in Bamako[2]) ist eine malische Fußballnationalspielerin.[3]
Fatim Diarra[1] |
Personalia |
Voller Name |
Fatoumata Diarra |
Geburtstag |
18. Dezember 1989 |
Geburtsort |
Bamako, Mali |
Position |
Mittelfeldspielerin |
Juniorinnen |
Jahre |
Station |
|
FC Amazones Commune |
Frauen |
Jahre |
Station |
Spiele (Tore)1 |
2006–2012 |
AS Mandé |
2012– |
Saramagna de Kati |
Nationalmannschaft |
Jahre |
Auswahl |
Spiele (Tore) |
2006– |
Mali |
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. |
Karriere
Im Verein
Fatim startete ihre Karriere mit dem FC Amazones Commune in Toukoto.[2] 2005 verließ sie Commune und begann ihre Seniorenkarriere mit den Super Lionnes d'Hamdallaye, dort gewann sie auf Anhieb den Coupe Moneygram.[2] Im Frühjahr 2007 verließ sie Hamdallaye und wechselte zu dem AS Mandé.[2] Dort wiederholte sie auf Anhieb den Gewinn des Coupe Moneygram.[4]
Fatim wechselte nach dem Gewinn der Meisterschaft von AS Mande, im Sommer 2012 zu Saramagna de Kati.[5]
Nationalmannschaft
Fatim ist Nationalspielerin für die Malische Fußballnationalmannschaft der Frauen.[6]
Erfolge
- Bamako League (5): 2007, 2008, 2009, 2010, 2011
- Coupe Moneygram (2): 2005, 2006
- Tournoi National (1): 2007
Persönliches
Ihre Schwester Salimata ist ebenfalls Fußballspielerin und steht derzeit beim AS Mandé unter Vertrag.[7]
Einzelnachweise
- Foot féminin, finale de la coupe du Mali : CE SERA AS MANDE-REAL (Memento des Originals vom 14. Januar 2017 im Internet Archive)
Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.primature.gov.ml - AS Mandé, même sans Fatim Diarra... (Memento des Originals vom 1. Juli 2007 im Internet Archive)
Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.africatime.com - Filtrer les éléments par date : samedi, 02 mars 2013 - Sahel-info
- Finale Deuxième édition Coupe du Mali de football féminin / L’AS Mandé de la Commune IV succède à l’
- Foot féminin, championnat du District : L’AS MANDE EXPLOSE SARAMAGNA DE KATI
- Foot féminin, championnat du District : REAL-SANTORO UFC, TÊTE D’AFFICHE DE LA 7è JOURNEE @1@2Vorlage:Toter Link/www.essorml.com (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)
Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. - Coupe du Mali Féminine : l’As Mandé enfin sacrée !@1@2Vorlage:Toter Link/www.infosportmali.net (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)
Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
На других языках
- [de] Fatoumata Diarra
[en] Fatoumata Diarra (footballer)
Fatoumata Diarra (born 15 April 1986) is a Malian international footballer who plays as a forward for AS Mandé and the Mali women's national football team. She competed for Mali at the 2018 Africa Women Cup of Nations, playing in five matches and scoring three goals.[1][2]
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии