sport.wikisort.org - SportlerFelix Fischer (* 27. Februar 1983 in Berlin) ist ein deutscher Volleyball-Nationalspieler.
Felix Fischer |
 |
14. November 2009 bei Paris Volley |
Porträt |
Geburtsdatum |
27. Februar 1983 |
Geburtsort |
Berlin, Deutschland |
Größe |
2,03 m |
Position |
Mittelblock |
Vereine |
2000–2003 2003–2009 2009–2010 2010–2017 |
Post Telekom Berlin SC Eintracht Innova Berlin Berliner TSC VC Olympia Berlin SCC Berlin Paris Volley Berlin Recycling Volleys |
Nationalmannschaft |
39 mal für die |
A-Nationalmannschaft |
Erfolge |
2003 2004 2004 2007 2010 2012 2013 2014 2016 2016 2016 2017 |
3. Platz Junioren-EM 8. Platz Junioren-EM Deutscher Meister 5. Platz Universiade Thailand 9. Platz Weltliga Deutscher Meister Deutscher Meister Deutscher Meister DVV-Pokalsieger CEV-Pokalsieger Deutscher Meister Deutscher Meister |
Stand: 16. November 2016 |
Karriere
Felix Fischer begann seine Karriere bei Post Telekom Berlin. Anschließend spielte er in den Jugend-Mannschaften der SC Eintracht Innova Berlin, des Berliner TSC und beim VC Olympia Berlin. Von 2003 bis 2009 spielte er in der Bundesliga-Mannschaft des SCC Berlin, mit der er 2004 Deutscher Meister wurde. 2009 wechselte Felix Fischer zum französischen Spitzenclub Paris Volley. Nach einer Saison kehrte er zum SCC Berlin zurück.[1] Dort wurde er 2011 Vizemeister und 2012, 2013 sowie 2014 Deutscher Meister. 2016 wurde Fischer mit den Berlinern erneut Deutscher Meister und gewann den DVV-Pokal sowie den CEV-Pokal. Fischer beendete 2017 seine Profi-Karriere[2].
Felix Fischer spielte 39 mal für die A-Nationalmannschaft.
Privates
Felix Fischer ist der Bruder der Beachvolleyball-Spielerin Frederike Fischer.
Weblinks
Einzelnachweise
- Matthias Klee: Zurück in der Heimat. (Nicht mehr online verfügbar.) DVL, 10. Mai 2010, archiviert vom Original am 30. Mai 2010; abgerufen am 6. September 2012.
- "Es wird Zeit für das richtige Leben". Abgerufen am 20. November 2017.
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии