sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Felix Großschartner (* 23. Dezember 1993 in Wels) ist ein österreichischer Radrennfahrer. Er gilt als Bergspezialist.[1]

Felix Großschartner
Großschartner bei der Tour de France 2022
Zur Person
Geburtsdatum 23. Dezember 1993 (28 Jahre)
Nation Osterreich Österreich
Disziplin Straße
Fahrertyp Bergspezialist
Körpergröße 184 cm
Renngewicht 64 kg
Zum Team
Aktuelles Team Bora-hansgrohe
Funktion Fahrer
Internationale Team(s)
2012–2015
2016–2017
2018–
Gourmetfein / Felbermayr Simplon Wels
CCC Sprandi Polkowice
Bora-hansgrohe
Wichtigste Erfolge

Gesamtwertung Türkei-Rundfahrt 2019

Letzte Aktualisierung: 6. September 2020
Großschnartner (Mitte) bei der Siegerehrung der Türkei-Rundfahrt 2019
Großschnartner (Mitte) bei der Siegerehrung der Türkei-Rundfahrt 2019

Karriere


Großschartner fuhr erstmals 2012 für ein UCI Continental Team, die österreichische Mannschaft RC ARBÖ Gourmetfein Wels. 2014 wurde er österreichischer Bergmeister. Im Jahr 2015 gewann er die Eintagesrennen Trofeo Piva und Raiffeisen Grand Prix, die Bergwertung der Österreich-Rundfahrt und eine Etappe des Giro della Regione Friuli Venezia Giulia. Zum Saisonende 2015 fuhr er als Stagiaire beim UCI WorldTeam Tinkoff-Saxo. 2016 wechselte Großschartner zum polnischen UCI Professional Continental Team CCC Sprandi Polkowice, für das er mit dem Giro d’Italia 2017 seine erste Grand Tour bestritt. Im Jahr darauf erhielt er bei Bora-hansgrohe seinen ersten regulären Vertrag bei einem WorldTeam und belegte in dieser Saison bei den UCI-WorldTour-Rundfahrten Paris-Nizza den 10. und Tour of Guangxi den zweiten Rang. Außerdem belegte er auf einer Bergetappe des Giro d’Italia den dritten Platz und wurde 27. der Gesamtwertung.

Im April 2019 gewann Felix Großschartner mit der Türkei-Rundfahrt erstmals ein Etappenrennen der UCI WorldTour. Basis dafür war sein Sieg bei der fünften Etappe mit einer schweren Bergankunft, bei der er seinen letzten Begleiter Merhawi Kudus etwa 700 Meter vor dem Ziel abschüttelte. Im Jahr 2020 bestritt Großschartner die Tour de France als Helfer und bekam bei der Vuelta a España erstmals die Chance, eine Grand Tour als Kapitän zu bestreiten,[2] die er als Neunter abschließen konnte. Die Vuelta a España 2021 beendete er als Gesamtzehnter.


Erfolge


2012

2014

2015

2018

2019

2020

2021

2022


Grand-Tour-Platzierungen


Grand Tour201720182019202020212022
 Giro d’ItaliaGiro782742
 Tour de FranceTour6353
 Vuelta a EspañaVuelta36910


Commons: Felix Großschartner – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Bora-hansgrohe holt Großschartner - Aufgebot 2018 komplett. In: radsport-news.com. 27. September 2017, abgerufen am 3. Februar 2018.
  2. Großschartner steht vor einer zukunftsweisenden Vuelta. In: radsport-news.com. 19. Oktober 2020, abgerufen am 10. Oktober 2021.
Personendaten
NAME Großschartner, Felix
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Radrennfahrer
GEBURTSDATUM 23. Dezember 1993
GEBURTSORT Wels

На других языках


- [de] Felix Großschartner

[es] Felix Großschartner

Felix Großschartner (Wels, 23 de diciembre de 1993) es un ciclista profesional austriaco que desde 2018 corre para el equipo Bora-Hansgrohe.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии