sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

María Florencia Sonriza Quiñones (* 26. August 1986 in Córdoba[4]) ist eine argentinische Fußball- und Futsalspielerin.[5]

María Quiñones
Personalia
Voller Name María Florencia Sonriza Quiñones
Geburtstag 26. August 1986
Geburtsort Córdoba, Argentinien
Größe 160 cm[1]
Position Mittelfeldspielerin
Juniorinnen
Jahre Station
CDCU Oncativo
Frauen
Jahre Station Spiele (Tore)1
2005–2011 CA San Lorenzo de Almagro
2011–2013 FC Barcelona
2013– CA San Lorenzo de Almagro
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
Argentinien U-20
2007–[2] Argentinien[3]
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Karriere



Verein


Quiñones begann ihre Karriere mit Club Deportivo y Cultural Unión Oncativo.[6] Im Frühjahr 2005 verließ sie ihren Jugendverein und unterschrieb bei CA San Lorenzo de Almagro.[7] Nach siebeneinhalb Jahren unterschrieb sie im Sommer 2011 beim spanischen Erstligisten FC Barcelona.[8] In Spanien gewann sie 2012 und 2013 den Titel der Primera División, sowie 2013 den Titel der Copa de la Reina, bevor Quiñones im Sommer 2013 nach Argentinien, zu CA San Lorenzo de Almagro zurückkehrte.[9]


Nationalmannschaft


Sie spielte seit 2007 für die Argentinische Fußballnationalmannschaft der Frauen.[10]

Für diese trat Quiñones bei der Frauenfußball-Weltmeisterschaft 2007 und den olympischen Sommerspielen 2008 an.[11]


Trainerkarriere


2021 beendete sie ihre aktive Fußballkarriere und wurde Trainerin im Nachwuchsbereich der Frauenfußballnationalmannschaften Argentiniens.[12]


Einzelnachweise


  1. Florencia Quiñones - Uefa.com
  2. Florencia Quiñones in der Datenbank der FIFA (englisch)
  3. San Lorenzo - Fútbol Femenino: Florencia Quiñones a la Selección
  4. CASLA - RECONOCIMIENTO A FLORENCIA QUIÑONES@1@2Vorlage:Toter Link/www.sanlorenzo.com.ar (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  5. The girls present their candidature
  6. CASLA - FLORENCIA QUIÑONES, DE BOEDO AL BARCELONA (Memento des Originals vom 22. Juli 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.sanlorenzo.com.ar
  7. "Me gustaría, aunque sea, jugar un fútbol-tenis con Messi"
  8. La deuda de la argentina del Barça
  9. EL MONSTRUO AZULGRANA (Memento des Originals vom 23. März 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/eterdigital.com.ar
  10. Panamericanos: nueva derrota de las chicas en fútbol (Archivlink)
  11. Beijing 2008: Amateur sportsmen representing Argentina
  12. "Ya era hora de aportar desde otro lado". 12. Dezember 2021, abgerufen am 8. September 2022 (spanisch).
Personendaten
NAME Quiñones, Florencia
ALTERNATIVNAMEN Sonriza Quiñones, María Florencia (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG argentinische Fußball- und Futsalspielerin
GEBURTSDATUM 26. August 1986
GEBURTSORT Córdoba, Argentinien

На других языках


- [de] Florencia Quiñones

[en] Florencia Quiñones

María Florencia Quiñones (born 26 August 1986) is an Argentine futsal player[1] and former footballer who played as a midfielder.[2]

[es] Florencia Quiñones

María Florencia Quiñones (Oncativo, provincia de Córdoba, 26 de agosto de 1986) es una exfutbolista argentina. Se desempeña como jugadora de futsal en Boca Juniors con el que compite en el torneo de Primera B[1] y como entrenadora asistente de las selecciones sub-17 y sub-15 de Argentina.[2]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии