sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Frank Greiner (* 3. Juli 1966 in Coburg) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler und -trainer.

Frank Greiner
Personalia
Geburtstag 3. Juli 1966
Geburtsort Coburg, Deutschland
Größe 174 cm
Position Mittelfeld
Junioren
Jahre Station
SV Meilschnitz
DJK/Viktoria Coburg
VfB Coburg
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
1985–1987 VfB Coburg (17)
1987–1988 1. FC Nürnberg 5 0(0)
1988–1995 1. FC Köln 176 (14)
1995–08/97 1. FC Kaiserslautern 50 0(0)
09/97–2003 VfL Wolfsburg 127 0(5)
2002–2003 VfL Wolfsburg II 2 0(0)
2006–2007 MTV Gifhorn 4 0(0)
Stationen als Trainer
Jahre Station
2003–2006 VfL Wolfsburg (Co-Trainer)
2006–2008 MTV Gifhorn (Co-Trainer)
2013 Mordowija Saransk (Co-Trainer)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Sportliche Laufbahn



Vereinskarriere


Frank Greiner spielte in sechzehn Jahren Profifußball fast ausschließlich in der 1. Bundesliga. Lediglich mit dem 1. FC Kaiserslautern spielte er eine Saison in der 2. Bundesliga, stieg jedoch sofort wieder auf. Frank Greiner war fast immer Stammspieler in seinem jeweiligen Verein. Bis 1988 spielte er beim 1. FC Nürnberg. Von dort wechselte er zum 1. FC Köln. Dort gelang ihm der Durchbruch zum Stammspieler und Leistungsträger. Unvergessen bleibt der Kopfstoß, den er dabei durch Altin Rraklli im Februar 1994 hinnehmen musste. Nach sieben Jahren verabschiedete er sich dort im Jahre 1995 Richtung Pfalz zum 1. FC Kaiserslautern. 1997 wechselte er zum VfL Wolfsburg, wo er seine aktive Laufbahn 2003 beendete.


Statistik


1. Bundesliga

2. Bundesliga

DFB-Pokal

UEFA-Cup


Erfolge



Trainerlaufbahn


Von 2006 bis 2008 war er Co-Trainer beim Niedersachsenligisten MTV Gifhorn, bei dem er zwischenzeitlich aufgrund einer personellen Notsituation sein Comeback als Spieler feierte.

Im Januar 2013 holte ihn sein früherer Mitspieler aus Wolfsburger Zeiten, Dorinel Munteanu, als Assistenztrainer zum russischen Erstligisten Mordowija Saransk.[1]


Weiterer Werdegang


Er ist für die Fußballschule des VfL Wolfsburg tätig und betreut an Spieltagen Gäste des Vereins in der Loge.[2]


Trivia


Seine beiden Töchter sind professionelle Tennisspielerinnen.[2]


Literatur





Einzelnachweise


  1. Greiner und Munteanu: Zwei Ex-VfLer in Russland, waz-online.de
  2. Thomas Hiete: „Wir haben alle für Mucki gespielt.“ In: kicker Sportmagazin. 14. Oktober 2021, Seite 46/47.
Personendaten
NAME Greiner, Frank
KURZBESCHREIBUNG deutscher Fußballspieler
GEBURTSDATUM 3. Juli 1966
GEBURTSORT Coburg, Deutschland

На других языках


- [de] Frank Greiner

[en] Frank Greiner

Frank Greiner (born 3 July 1966) is a German football coach and a former player.[2]

[it] Frank Greiner

Frank Greiner (Coburgo, 3 luglio 1966) è un allenatore di calcio ed ex calciatore tedesco, di ruolo centrocampista.

[ru] Грайнер, Франк

Франк Грайнер (нем. Frank Greiner; 3 июля 1966, Кобург, Бавария, ФРГ) — немецкий футболист и тренер.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии