sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Frederick Meyer IV (* 4. Januar 1981 in Sanbornville, New Hampshire) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Eishockeyspieler und derzeitiger -trainer, der während seiner aktiven Laufbahn unter anderem für die Philadelphia Flyers, New York Islanders, Phoenix Coyotes und Atlanta Thrashers in der National Hockey League aktiv war.

Vereinigte Staaten  Freddy Meyer
Geburtsdatum 4. Januar 1981
Geburtsort Sanbornville, New Hampshire, USA
Größe 178 cm
Gewicht 87 kg
Position Verteidiger
Nummer #44
Schusshand Links
Karrierestationen
1997–2000 USA Hockey National Team Development Program
2000–2003 Boston University
2003–2006 Philadelphia Flyers
2006–2007 New York Islanders
2007 Phoenix Coyotes
2007–2010 New York Islanders
2010–2011 Atlanta Thrashers
2011–2012 MODO Hockey

Karriere


Freddy Meyer begann seine Karriere als Eishockeyspieler in der Mannschaft des USA Hockey National Team Development Program, für die er von 1997 bis 2000 aktiv war. Anschließend spielte er dreieinhalb Jahre lang für die Mannschaft der Boston University. Im März 2003 wurde Meyer, der nie gedraftet worden war, als Free Agent von den Philadelphia Flyers unter Vertrag genommen. In der Saison 2003/04 gab Meyer sein Debüt in der National Hockey League für die Flyers, spielte jedoch bis auf diese Partie nur für deren Farmteam aus der American Hockey League, die Philadelphia Phantoms. In der folgenden Saison stand der Verteidiger aufgrund des Lockouts ausschließlich für die Phantoms auf dem Eis und gewann mit dem Team schließlich den Calder Cup.

Im Dezember 2006 gaben die Philadelphia Flyers den US-Amerikaner an die New York Islanders ab, für die er bis zum Saisonende drei Assists in 35 Spielen erzielte. Zu Beginn der folgenden Spielzeit wurden die Rechte am Spieler zunächst am 8. Oktober 2007 von den Phoenix Coyotes erworben, ehe sich die Islanders diese nach nur einem Monat am 10. November zurückholten. Danach war er wieder für die Islanders aktiv, wodurch Meyer nur fünf Mal für die Coyotes in der NHL auflief. Im August 2010 unterzeichnete Meyer einen Kontrakt für eine Saison bei den Atlanta Thrashers.[1] Nachdem er dort in einer Spielzeit auf lediglich 15 NHL-Einsätze gekommen war, entschied sich Meyer die NHL zu verlassen und unterzeichnete einen Einjahresvertrag bei MODO Hockey aus der Elitserien.

Im Sommer 2012 beendete Meyer seine aktive Laufbahn und wurde anschließend im August 2012 als Assistenztrainer der Manchester Monarchs aus der American Hockey League vorgestellt, bei denen er als rechte Hand des Cheftrainers Mark Morris dient.


International


Für die USA nahm Meyer an der Weltmeisterschaft 2006 teil. Als Juniorenspieler hatte er sein Heimatland bei der U18-Junioren-Weltmeisterschaft 1999 und der U20-Junioren-Weltmeisterschaft 2001 vertreten.


Erfolge und Auszeichnungen



NHL-Statistik


Saisons Spiele Tore Assists Punkte Strafminuten
Reguläre Saison7281205373155
Playoffs160118



Einzelnachweise


  1. Thrashers Sign Unrestricted Free Agent Defenseman Freddy Meyer (Memento vom 27. November 2013 im Webarchiv archive.today)
Personendaten
NAME Meyer, Freddy
ALTERNATIVNAMEN Meyer, Frederick IV (wirklicher Name)
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Eishockeyspieler und -trainer
GEBURTSDATUM 4. Januar 1981
GEBURTSORT Sanbornville, New Hampshire, USA

На других языках


- [de] Freddy Meyer

[en] Freddy Meyer

Frederick A. Meyer, IV (born January 4, 1981) is an American former professional ice hockey defenseman who played parts of seven seasons in the National Hockey League (NHL) for the Philadelphia Flyers, New York Islanders, Phoenix Coyotes, and Atlanta Thrashers. He is currently the head coach for the East Coast Wizards of the Eastern Hockey League (EHL).

[ru] Майер, Фредерик

Фредерик Майер (англ. Freddy Meyer; 4 января 1981, Санборнвилл, Нью-Гэмпшир, США) — бывший американский хоккеист, защитник. Ныне главный тренер клуба «Ист Кост Уизардс».



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии