sport.wikisort.org - SportlerFritz Pellkofer (* 3. August 1902 in Bayrischzell; † 23. August 1943 in Rossosch, Sowjetunion) war ein deutscher Skilangläufer.
Fritz Pellkofer  |
Nation |
Deutsches Reich Deutsches Reich |
Geburtstag |
3. August 1902 |
Geburtsort |
Bayrischzell, Deutsches Reich |
Sterbedatum |
23. August 1943 |
Sterbeort |
Rossosch, Russische SFSR |
Karriere |
Verein |
Skiclub Bayrischzell |
Medaillenspiegel |
Nationale Medaillen |
1 ×  |
0 ×  |
0 ×  |
|
Deutsche Meisterschaften |
Gold |
1928 |
4 × 10 km |
|
|
Werdegang
Pellkofer gehörte gemeinsam mit Hans Bauer und Gustl Müller zum Bayrischzeller Kleeblatt. 1922 gründeten die Sportler schließlich den Skiclub Bayrischzell und 1930 die Bayrischzeller Skischule. 1928 wurde er mit der 4 × 10 Kilometer Staffel des Bayerischen Skiverbandes deutscher Meister. Außerdem nahm er bei den Olympischen Winterspielen 1928 in St. Moritz am 50 km Rennen teil und belegte den 15. Rang.
Während des Zweiten Weltkriegs kämpfte Pellkofer an der Ostfront. Er wurde am 23. Januar 1942 als vermisst gemeldet; mutmaßlich ist er im Verlauf von Kampfhandlungen um die sowjetische Stadt Rossosch gefallen.
Weblinks
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии