sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Garret Sparks (* 28. Juni 1993 in Elmhurst, Illinois) ist ein US-amerikanischer Eishockeytorwart, der zuletzt bis Juli 2022 bei den Los Angeles Kings in der National Hockey League (NHL) unter Vertrag stand und parallel für deren Farmteam, die Ontario Reign, in der American Hockey League (AHL) zum Einsatz kam. Zuvor war der US-Amerikaner unter anderem sechs Jahre lang in der Organisation der Toronto Maple Leafs aktiv, wovon er die ersten fünf Jahre hauptsächlich im Kader des Farmteams Toronto Marlies in der AHL stand, mit dem er im Jahr 2018 den Calder Cup gewann.

Vereinigte Staaten  Garret Sparks
Geburtsdatum 28. Juni 1993
Geburtsort Elmhurst, Illinois, USA
Größe 188 cm
Gewicht 91 kg
Position Torwart
Fanghand Links
Draft
NHL Entry Draft 2011, 7. Runde, 190. Position
Toronto Maple Leafs
Karrierestationen
2006–2010 Chicago Mission
2010–2013 Guelph Storm
2013–2018 Toronto Marlies
2018–2019 Toronto Maple Leafs
2019–2020 Vegas Golden Knights
Chicago Wolves
2020–2021 Orlando Solar Bears
2021 Stockton Heat
2021–2022 Los Angeles Kings
Ontario Reign

Karriere


Sparks im Trikot der Toronto Marlies
Sparks im Trikot der Toronto Marlies

Sparks, der im US-Bundesstaat Illinois aufwuchs, verbrachte seine Juniorenzeit zwischen 2006 und 2010 zunächst in der Metropole Chicago, wo er die Altersklassen des Juniorenteams Chicago Mission durchlief. Von dort zog es den Torwart im Sommer 2010 wider der gängigen Praxis für einen US-amerikanischen Juniorenspieler in die kanadische Juniorenliga Ontario Hockey League (OHL). Dort hütete er in den folgenden drei Jahren das Tor der Guelph Storm, die ihn in der OHL Priority Selection ausgewählt hatten. Nachdem er dort in seinem Rookiejahr noch als Back-up fungiert hatte, war er zwischen 2011 und 2013 unangefochtener Stammtorwart. Im NHL Entry Draft 2011 wurde er in der siebten Runde an 190. Position von den Toronto Maple Leafs aus der National Hockey League ausgewählt.

Im März 2013 unterzeichnete der 19-Jährige schließlich einen Profivertrag in Toronto und kam zum Ende der Saison 2012/13 zu seinem Debüt für das Maple-Leafs-Farmteam Toronto Marlies in der American Hockey League. Mit Beginn der Spielzeit 2013/14 stand Sparks dauerhaft im Kader der Marlies und bestritt in den folgenden beiden Jahren zusätzlich Partien für die Orlando Solar Bears in der ECHL. Sein NHL-Debüt feierte er schließlich im Verlauf der Saison 2015/16, als er aufgrund von Verletzungen des etatmäßigen Personals Jonathan Bernier und James Reimer zu 17 Einsätzen kam. Bei seinem Debüt verbuchte er einen Shutout, was ihm als erster Torhüter in der Historie der Maple Leafs gelang. Hauptsächlich war er in dieser Spielzeit aber für die Marlies in der AHL aktiv.

Für die folgenden zwei Jahre sollten dies Sparks’ letzte Einsätze in der NHL gewesen sein, da er sich fortan als Stammtorwart der Toronto Marlies etablierte und ein wesentlicher Bestandteil des Teams war, das am Ende der Saison 2017/18 den Calder Cup gewann. Zusätzlich erhielt er eine Nominierung für das AHL First All-Star Team, wurde mit dem Aldege „Baz“ Bastien Memorial Award als bester Torwart der Liga prämiert und teilte sich mit seinem Torwartkollegen Calvin Pickard den Harry „Hap“ Holmes Memorial Award für den geringsten Gegentorschnitt unter allen Torhüterduos der Liga. Für seine Leistungen wurde er zu Beginn der Saison 2018/19 zum Back-up der Toronto Maple Leafs hinter Frederik Andersen befördert und setzte sich dabei gegen Curtis McElhinney und Calvin Pickard durch. Er bestritt im Saisonverlauf 20 Partien für Toronto, jedoch überzeugte er dabei nicht immer. Im Juli 2019 wurde er schließlich im Tausch für David Clarkson und ein Viertrunden-Wahlrecht im NHL Entry Draft 2020 zu den Vegas Golden Knights transferiert. Dort wurde er abermals hauptsächlich in der AHL bei den Chicago Wolves eingesetzt.

Nach der Spielzeit 2019/20 wurde sein auslaufender Vertrag nicht verlängert, sodass er im Dezember 2020 zu den Orlando Solar Bears in die ECHL zurückkehrte. Außerdem wurde er wenig später probeweise (professional tryout contract) von den Calgary Flames unter Vertrag genommen, was wiederum im Februar 2021 in einem AHL-Vertrag bei den Stockton Heat mündete. Anschließend gelang ihm im Juli 2021 die Rückkehr in die NHL, indem er einen Einjahresvertrag bei den Los Angeles Kings unterzeichnete, der im Sommer 2022 jedoch nicht verlängert wurde.


International


Auf internationaler Bühne nahm Sparks an der U20-Junioren-Weltmeisterschaft 2013 im russischen Ufa teil. Hinter John Gibson und Jon Gillies war er dabei dritter Torhüter im Kader des US-Teams und blieb im gesamten Turnierverlauf ohne Einsatzminute. Die US-Amerikaner gewannen am Turnierende durch einen 3:1-Erfolg über Schweden die Goldmedaille.


Erfolge und Auszeichnungen


  • 2015 AHL-Torwart des Monats November
  • 2018 Calder-Cup-Gewinn mit den Toronto Marlies
  • 2018 Harry „Hap“ Holmes Memorial Award (gemeinsam mit Calvin Pickard)
  • 2018 Aldege „Baz“ Bastien Memorial Award
  • 2018 AHL First All-Star Team

International



Karrierestatistik


Stand: Ende der Saison 2021/22

Reguläre Saison Playoffs
Saison Team Liga Sp S N OTN Min GT SO GTS Sv% Sp S N Min GT SO GTS Sv%
2010/11 Guelph Storm OHL 19 8 6 1 972 59 0 3,64 89,0
2011/12 Guelph Storm OHL 59 27 25 4 3304 171 5 3,11 90,7 6 2 4 323 24 0 4,45 88,1
2012/13 Guelph Storm OHL 60 36 17 4 3440 152 7 2,65 91,7 5 1 4 275 14 0 3,05 92,0
2012/13 Toronto Marlies AHL 3 2 0 1 189 8 0 2,53 89,5 1 0 0 14 1 0 4,23 90,0
2013/14 Toronto Marlies AHL 21 11 6 1 1094 48 0 2,63 91,5
2013/14 Orlando Solar Bears ECHL 10 4 6 0 552 26 1 2,82 91,6
2014/15 Toronto Marlies AHL 2 1 0 0 120 2 1 1,00 96,6
2014/15 Orlando Solar Bears ECHL 36 21 7 3 1946 76 5 2,34 93,6 6 2 4 342 17 0 2,98 92,1
2015/16 Toronto Marlies AHL 21 14 4 3 1212 47 3 2,33 92,8 5 2 2 235 9 1 2,30 91,5
2015/16 Toronto Maple Leafs NHL 17 6 9 1 975 49 1 3,02 89,3
2015/16 Orlando Solar Bears ECHL 1 1 0 0 60 1 0 1,00 96,2
2016/17 Toronto Marlies AHL 31 21 9 0 1774 64 5 2,16 92,2 2 1 1 98 4 0 2,46 90,0
2017/18 Toronto Marlies AHL 43 31 9 2 2507 75 6 1,79 93,6 19 14 5 1134 42 2 2,22 91,5
2018/19 Toronto Maple Leafs NHL 20 8 9 1 1105 58 1 3,15 90,2
2019/20 Chicago Wolves AHL 26 8 14 4 1527 70 2 2,75 90,8
2019/20 Vegas Golden Knights NHL 1 0 0 0 27 2 0 4,38 85,7
2020/21 Orlando Solar Bears AHL 6 4 1 1 379 14 0 2,21 92,8
2020/21 Stockton Heat AHL 16 5 10 0 891 40 0 2,69 91,3
2021/22 Ontario Reign AHL 12 5 5 0 646 35 0 3,25 89,6 2 0 2 127 9 0 4,24 87,7
2021/22 Los Angeles Kings NHL 2 1 0 0 98 3 0 1,85 93,6
OHL gesamt 138 71 48 9 7716 382 12 2,98 90,9 11 3 8 598 38 0 3,81 89,9
AHL gesamt 175 98 57 9 9960 389 17 2,34 92,1 29 17 10 1608 65 3 2,42 91,0
NHL gesamt 40 15 18 2 2205 112 2 3,05 89,9

International


Vertrat die USA bei:

Jahr Team Veranstaltung Resultat Sp S N Min GT SO GTS Sv%
2013 USA U20-WM ohne Einsatz

(Legende zur Torhüterstatistik: GP oder Sp = Spiele insgesamt; W oder S = Siege; L oder N = Niederlagen; T oder U oder OT = Unentschieden oder Overtime- bzw. Shootout-Niederlage; Min. = Minuten; SOG oder SaT = Schüsse aufs Tor; GA oder GT = Gegentore; SO = Shutouts; GAA oder GTS = Gegentorschnitt; Sv% oder SVS% = Fangquote; EN = Empty Net Goal; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)



Commons: Garret Sparks – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Sparks, Garret
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Eishockeytorwart
GEBURTSDATUM 28. Juni 1993
GEBURTSORT Elmhurst, Illinois

На других языках


- [de] Garret Sparks

[en] Garret Sparks

Garret Sparks (born June 28, 1993) is an American professional ice hockey goaltender currently an unrestricted free agent. He most recently played for the Ontario Reign in the American Hockey League (AHL) while under contract to the Los Angeles Kings of the National Hockey League (NHL). Sparks was drafted by the Toronto Maple Leafs in the seventh round, 190th overall, in the 2011 NHL Entry Draft. As of 2021[update], he is one of only 26 goaltenders in league history, and the third most recent, to record a shutout in his NHL debut;[1] Sparks was also the third Maple Leafs goaltender to do so.[2] In 2018, Sparks was awarded the Harry "Hap" Holmes Memorial Award as the AHL goaltender with the lowest goals against average, which helped lead the Toronto Marlies to their first Calder Cup.

[ru] Спаркс, Гаррет

Га́ррет Спаркс (англ. Garret Sparks; 28 июня 1993, Элмхерст, США) — профессиональный американский хоккеист, вратарь клуба НХЛ «Вегас Голден Найтс». Чемпион мира среди молодёжных команд 2013 года.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии