sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Eugene „Gene“ Grazia (* 29. Juli 1934 in West Springfield, Massachusetts; † 9. November 2014 in Pompano Beach, Florida[1]) war ein italo-amerikanischer Eishockeyspieler. Bei den Olympischen Winterspielen 1960 gewann er als Mitglied der US-amerikanischen Nationalmannschaft die Goldmedaille.

  Gene Grazia
Geburtsdatum 29. Juli 1934
Geburtsort West Springfield, Massachusetts, USA
Todesdatum 9. November 2014
Sterbeort Pompano Beach, Florida, USA
Größe 180 cm
Gewicht 82 kg
Position Rechter Flügel
Karrierestationen
1952–1953 HC Milano Inter
1954–1958 Michigan State University
1958 Toledo Mercurys
1958–1960 USA Hockey

Karriere


Gene Grazia begann seine Karriere als Eishockeyspieler beim HC Milano Inter, für den er in der Saison 1952/53 in der italienischen Serie A1 aktiv war. Von 1954 bis 1958 besuchte er die Michigan State University, für deren Eishockeymannschaft er parallel in der National Collegiate Athletic Association spielte. Die Saison 1957/58 beendete der Angreifer bei den Toledo Mercurys, für die er in zwei Spielen in der International Hockey League auflief. Von 1958 bis 1960 nahm er zudem mit dem Team USA an dessen Olympiavorbereitung teil. Anschließend beendete er seine Karriere bereits im Alter von 26 Jahren.


International


Für die USA nahm Grazia an den Olympischen Winterspielen 1960 in Squaw Valley teil, bei denen er mit seiner Mannschaft die Goldmedaille gewann. Zudem stand er im Aufgebot seines Landes bei der Weltmeisterschaft 1959. Zuvor hatte Grazia bereits bei der B-WM 1953 für Italien gespielt und in fünf Partien vier Tore und drei Torvorlagen erzielt.


Erfolge und Auszeichnungen





Einzelnachweise


  1. Eugene Grazia Obituary
Personendaten
NAME Grazia, Gene
ALTERNATIVNAMEN Grazia, Eugene
KURZBESCHREIBUNG italo-amerikanischer Eishockeyspieler
GEBURTSDATUM 29. Juli 1934
GEBURTSORT West Springfield, Massachusetts, USA
STERBEDATUM 9. November 2014
STERBEORT Pompano Beach, Florida, USA

На других языках


- [de] Gene Grazia

[en] Eugene Grazia

Eugene Grazia (July 29, 1934 – November 9, 2014) was an American ice hockey player. He won a gold medal at the 1960 Winter Olympics. He was born in West Springfield, Massachusetts.

[fr] Eugene Grazia

Eugene Grazia (né le 29 juillet 1934 à West Springfield et mort le 9 novembre 2014[1]) est un joueur américain de hockey sur glace. Lors des Jeux olympiques d'hiver de 1960, il remporte la médaille d'or[2].

[it] Eugene Grazia

Eugene Grazia (West Springfield, 29 luglio 1934 – Pompano Beach, 9 novembre 2014) è stato un hockeista su ghiaccio statunitense.

[ru] Грациа, Юджин

Юджин «Джин» Грациа (англ. Eugene "Gene" Grazia, 29 июля 1934, Вест-Спрингфилд, штат Массачусетс, США — 9 ноября 2014, штат Флорида, США) — американский хоккеист, чемпион зимних Олимпийских игр в Скво-Вэлли (1960).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии