sport.wikisort.org - SportlerGenrich Iwanowitsch Sidorenkow (russisch Генрих Иванович Сидоренков; * 11. August 1931 in Bedstwenka, Russische SFSR; † 5. Januar 1990 in Moskau) war ein sowjetisch-russischer Eishockeyspieler und -trainer.
Sowjetunion Genrich Sidorenkow  |
|
Geburtsdatum |
11. August 1931 |
Geburtsort |
Bedstwenka, Russische SFSR |
Todesdatum |
5. Januar 1990 |
Sterbeort |
Moskau, Russische SFSR |
Größe |
178 cm |
Gewicht |
84 kg |
|
Position |
Verteidiger |
Schusshand |
Rechts |
|
Karrierestationen |
|
1948–1951 |
Krylja Sowetow Moskau |
1951–1962 |
ZSKA Moskau |
1962–1964 |
SKA Leningrad |
1964–1966 |
SKA MWO Kalinin |
Karriere
Während seiner Karriere spielte der Verteidiger bei HK ZSKA Moskau, SKA Leningrad und Krylja Sowetow Moskau. Insgesamt erzielte er 42 Tore in 310 Spielen in der sowjetischen Liga.
International
1954 wurde er in die sowjetische Eishockeynationalmannschaft berufen. Am 31. Januar 1954 stand er in einem Spiel gegen Schweden zum ersten Mal für die Sbornaja auf dem Eis. Seine internationale Karriere wurde mit der Goldmedaille bei den Olympischen Winterspielen 1956 gekrönt. Für die Nationalmannschaft erzielte er 15 Tore in 107 Länderspielen. Am 8. März 1962 bestritt er sein letztes Länderspiel. 1956 wurde er als Verdienter Meister des Sports der UdSSR ausgezeichnet.
Als Trainer
Nach dem Ende seiner Spielerkarriere arbeitete Sidorenkow als Cheftrainer von Trud Zagorsk und Gornjaka Rudny. Zudem gehörte er dem Verein Zenit Moskau als Offizieller an.
Erfolge und Auszeichnungen
- Verdienter Meister des Sports der UdSSR (1956)
- Medaille „Für heldenmütige Arbeit“
- Medaille „Für Auszeichnung in der Arbeit“
ZSKA Moskau
- Sowjetischer Meister 1955, 1956, 1958, 1959, 1960 und 1961
- Sowjetischer Vizemeister 1952, 1953, 1954 und 1957
- Sowjetischer Pokalsieger 1954, 1955, 1956 und 1961
International
- 1954 Goldmedaille bei der Weltmeisterschaft
- 1956 Goldmedaille bei den Olympischen Winterspielen in Cortina d’Ampezzo
- 1957 Silbermedaille bei der Weltmeisterschaft
- 1958 Silbermedaille bei der Weltmeisterschaft
- 1959 Silbermedaille bei der Weltmeisterschaft
- 1960 Bronzemedaille bei den Olympischen Winterspielen in Squaw Valley
- 1961 Bronzemedaille bei der Weltmeisterschaft
Weblinks
На других языках
- [de] Genrich Iwanowitsch Sidorenkow
[en] Genrikh Sidorenkov
Genrikh Ivanovich Sidorenkov (Russian: Генрих Иванович Сидоренков, August 11, 1931 – January 5, 1990) was a Russian ice hockey player who played in the Soviet Hockey League.
[fr] Guenrikh Sidorenkov
Guenrikh Ivanovitch Sidorenkov (en russe : Генрих Иванович Сидоренков), né le 11 août 1931 à Bedtsvenka, dans l'oblast de Smolensk, en Union soviétique, et mort le 5 janvier 1990 à Moscou, est un joueur de hockey sur glace soviétique[1].
[it] Genrich Sidorenkov
Genrich Ivanovič Sidorenkov (in russo: Генрих Иванович Сидоренков?; Krasnoe, 11 agosto 1931 – Mosca, 5 gennaio 1990) è stato un hockeista su ghiaccio sovietico.
[ru] Сидоренков, Генрих Иванович
Генрих Иванович Сидоренков (11 августа 1931, Смоленская область — 5 января 1990, Москва) — советский хоккеист. Заслуженный мастер спорта СССР (1956). Награждён медалями «За трудовую доблесть» и «За трудовое отличие».
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии