sport.wikisort.org - SportlerGeorge Arthur (* 30. Juni 1968 in Chira, Brong Ahafo[4]; † 14. Juni 2015 in Sunyani[5]) war ein ghanaischer Fußballnationalspieler.[6]
George Arthur |
Personalia |
Geburtstag |
30. Juni 1968 |
Geburtsort |
Chira, Ghana |
Sterbedatum |
14. Juni 2015 |
Sterbeort |
Sunyani, Ghana |
Größe |
178 cm |
Position |
Stürmer |
Herren |
Jahre |
Station |
Spiele (Tore)1 |
1982–1983 |
Brong Ahafo United FC |
1983–1989 |
Asante Kotoko |
1989–1991 |
Wormatia Worms |
18 (4) |
1991–1992 |
Brong Ahafo United FC |
1993–1994 |
Asante Kotoko |
1994–1997 |
Al Ahly Kairo |
1997–2001 |
Asante Kotoko |
Nationalmannschaft |
Jahre |
Auswahl |
Spiele (Tore) |
1987–1994 |
Ghana |
3 (0)[1] |
Stationen als Trainer |
Jahre |
Station |
2002 |
Brong Ahafo United (CEO)[2] |
2003[3] |
Ghana (Frauen) |
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. |
Karriere
Verein
Arthur spielte in seiner Vereinskarriere für BA United, Asante Kotoko (1986 und 1987 ghanaischer Meister[7]), in der deutschen Amateur-Oberliga Südwest bei Wormatia Worms[8] und Al Ahly Kairo. Im Frühjahr 2001 beendete er im Alter von 33 Jahren bei Asante Kotoko seine aktive Karriere.[9]
Nationalteam
Arthur gehörte von 1987 bis 1994 zum erweiterten Kreis der Black Stars und absolvierte in dieser Zeit drei Länderspiele.[10]
Trainerkarriere
Nach seinem Karriereende arbeitete Arthur 2002 für ein Jahr als Chief Executive Officer (CEO) bei Brong Ahafo United.[11] Im Anschluss trainierte Arthur für eine kurze Zeit die ghanaische Fußballnationalmannschaft der Frauen[12], bevor er 2004 von Isaac Paha ersetzt wurde.[13]
Tod
Arthur brach am 14. Juni 2015 während eines Freizeit-Fußballspiels in Sunyani mit einem Herz-Kreislauf-Stillstand zusammen und verstarb auf dem Weg in das Sunyani Regional Hospital.[14] Er wurde am 5. September 2015 in seinem letzten Wohnort in Sunyani beigesetzt.[15]
Persönliches
Sein Sohn George Arthur Jr. (* 16. Oktober 1987), ist ebenfalls als Fußballspieler aktiv.[16] Arthur Jr. spielte unter anderem für den Verein seines Vaters Asante Kotoko, Bechem United und Kaaseman FC.[17]
Einzelnachweise
- George Arthur | National Football Teams
- George Arthur one time became the Chief Executive Officer (CEO) of BA United
- Arthur was at a period in 2003 coach of the national women's football team
- Pay tribute to ex-Ghana international George Arthur at the league centres
- 'King' George Arthur, former Black Stars player is dead
- GFA pays tribute to George Arthur - - News Ghana
- Ghana - List of Champions
- George Arthur - Wormatia Worms
- GFA pays tribute to ex-Ghana international George Arthur (Memento des Originals vom 8. Juli 2015 im Internet Archive)
Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ghanafa.org - Ex-Black Stars striker George Arthur passes on (Memento des Originals vom 12. Juli 2015 im Internet Archive)
Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/allsports.com.gh - Former Ghana And Asante Kotoko Striker George Arthur Passes Away (Memento des Originals vom 16. Juli 2015 im Internet Archive)
Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/sports.peacefmonline.com - Arthur who also played for the Brong-Ahafo (BA) United FC before Asante Kotoko, became the Chief Executive Officer (CEO) of the Brong Ahafo club before proceeding to coach the women’s national football team
- NATIONAL : Ghana ready to storm the world stage
- Former Black Stars player to be buried on Sept 5 (Memento des Originals vom 13. Juli 2015 im Internet Archive)
Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/ghana-news.adomonline.com - George Arthur to be buried on September 5 (Memento des Originals vom 13. Juli 2015 im Internet Archive)
Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/dailysoccerghana.net - Former Black Stars player to be buried on Sept 5 - Adomonline (Memento des Originals vom 13. Juli 2015 im Internet Archive)
Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ghana-news.adomonline.com - Pay tribute to George Arthur at the league centres (Memento des Originals vom 12. Juli 2015 im Internet Archive)
Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/allsports.com.gh
На других языках
- [de] George Arthur (Fußballspieler, 1968)
[en] George Arthur (Ghanaian footballer)
George Arthur (30 June 1968 – 14 June 2015) was a Ghanaian football player. A midfielder and forward, Arthur made his professional debut in 1982[1] and played for the BA Stars, Kumasi Asante Kotoko, and Egypt's Al Ahly. Arthur was a member of Ghana's national team from the late 1980s[2] to 1994.[3] He retired in 1999[4] and later became the BA Stars CEO.[5] Arthur collapsed at the restaurant Dreamers in Sunyani and was declared dead at the Brong Ahafo Regional Hospital on 14 June 2015.[6]
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии