sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

George Cosac (* 26. Januar 1968 in Constanța) ist ein ehemaliger rumänischer Tennisspieler und derzeitiger Sportfunktionär. Seit 2013 ist er Präsident der Federația Română de Tenis.

George Cosac
Cosac 1990 in Bukarest
Nation: Rumänien Rumänien
Geburtstag: 26. Januar 1968
Größe: 190 cm
Gewicht: 84 kg
Rücktritt: Zeitpunkt unbekannt
Spielhand: Rechts
Preisgeld: 86.518 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz: 1:7
Karrieretitel: 0
Höchste Platzierung: 265 (23. Oktober 1995)
Doppel
Karrierebilanz: 18:22
Karrieretitel: 0
Höchste Platzierung: 170 (15. April 1991)
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)

Leben


Cosac spielte ab 1989 vornehmlich auf der ATP Challenger Tour, wo er vor allem im Doppel einige Achtungserfolge verbuchen konnte. So stand er im Finale des Turniers von Heilbronn wo er mit seinem Landsmann Adrian Marcu gegen Michael Stich und Martin Sinner unterlag. Weitere Finalteilnahmen im Jahr 1989 hatte er in Budapest und Eger. Im darauf folgenden Jahr stand er in zwei Doppelfinalpartien der Challenger-Tour und im Doppelfinale von Prag. Zusammen mit den zwei Finalteilnahmen in Bukarest 1993 und 1998 waren dies seine größten Erfolge auf der ATP World Tour. 1996 feierte er an der Seite von Dinu Pescariu den Doppeltitel des Challenger-Turniers von Brașov. Im darauf folgenden Jahr verteidigte er den Titel; diesmal mit dem Briten Miles Maclagan als Partner und Pescariu, der zusammen mit Ionuț Moldovan antrat, als Gegner. Ab Ende der 1990er Jahre bis zu seinem Karriereende 2008 spielte er vor allem auf der ITF Future Tour. Seine höchste Notierung in der Tennis-Weltrangliste erreichte er 1995 mit Position 265 im Einzel sowie 1991 mit Position 170 im Doppel, für ein Grand Slam-Turnier konnte er sich weder im Einzel noch im Doppel je qualifizieren.

Cosac spielte zwischen 1988 und 1996 sieben Einzel- sowie 16 Doppelpartien für die rumänische Davis-Cup-Mannschaft. Seine Doppelbilanz war ausgeglichen bei 8:8, von seinen Einzelpartien konnte er nur eine einzige für sich entscheiden. Sein größter Erfolg mit der Mannschaft war die Teilnahme an der Erstrundenpartie in der Weltgruppe 1996. Beim 3:2-Sieg über Belgien kam er im Doppel zum Einsatz.

Bei den Olympischen Sommerspielen 1992 trat er im Doppel für Rumänien an. An der Seite von Dinu Pescariu erreichte er das Viertelfinale, in dem sie Wayne Ferreira und Piet Norval in drei Sätzen unterlegen waren.

Am 22. Februar 2013 wurde Cosac mit 124 von 208 Stimmen als Nachfolger von Ruxandra Dragomir Ilie zum Präsidenten der Federația Română de Tenis gewählt.[1]


Finalteilnahmen


Legende
Grand Slam
Tennis Masters Cup
ATP Masters Series
ATP International Series Gold
ATP International Series (3)

Doppel


Nr.DatumTurnierBelagPartnerFinalgegnerEndergebnis
1. 1990 Tschechoslowakei Prag Sand Rumänien Florin Segărceanu Tschechoslowakei Vojtěch Flégl
Tschechoslowakei Daniel Vacek
7:5, 4:6, 3:6
2. 1993 Rumänien Bukarest Sand Rumänien Ciprian Porumb Niederlande Menno Oosting
Belgien Libor Pimek
6:7, 6:7
3. 1998 Rumänien Bukarest Sand Rumänien Dinu Pescariu Rumänien Andrei Pavel
Rumänien Gabriel Trifu
6:7, 6:7

Einzelnachweise


  1. George Cosac, noul președinte al FR Tenis, abgerufen am 28. Februar 2015 (rumänisch)


Commons: George Cosac – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Cosac, George
KURZBESCHREIBUNG rumänischer Tennisspieler und Sportfunktionär
GEBURTSDATUM 26. Januar 1968
GEBURTSORT Constanța

На других языках


- [de] George Cosac

[en] George Cosac

George Cosac (born 26 January 1968) is a former tennis player from Romania. He competed in doubles at the 1992 Summer Olympics, together with Dinu Pescariu, but the pair was eliminated in the quarter finals.[1] Cosac reached his highest singles ATP-ranking on 23 October 1995, when he became the number 265 of the world.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии