sport.wikisort.org - SportlerGeorge Evans (* 31. Januar 1971 in Portsmouth, Virginia) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Basketballspieler.
Der 2,02 m große und 105 kg schwere Center begann erst im Alter von 25 Jahren seine Basketballkarriere an der George Mason University, wo er fünf Jahre lang spielte[1]. Während dieser Zeit wurde er von 1999 bis 2001 drei Mal in Folge zum Spieler des Jahres der Colonial Athletic Association (CAA) gewählt.
2001 wechselte er nach Europa, wo er sieben Jahre lang für den belgischen Erstligaclub Dexia Mons-Hainaut spielte. Zur Saison 2008/09 schloss sich Evans dem deutschen Bundesligaverein TBB Trier an. Im April 2011 verließ er den Club überraschend aus familiären Gründen.[2] Zum Zeitpunkt seines Abschieds war er der älteste Spieler der Basketball-Bundesliga.[3]
Stationen
- 2008–2011 TBB Trier
- 2001–2008 Dexia Mons-Hainaut (BEL)
- 1996–2001 George Mason Patriots (USA)
Anmerkungen und Einzelnachweise
- Archivlink (Memento des Originals vom 26. Januar 2010 im Internet Archive)
Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.16vor.de - http://www.volksfreund.de/nachrichten/sport/basketball/tbb/TBB-Basketball-TBB-Trier-Ueberraschender-Abschied-von-George-Evans;art161260,2744887
- Archivlink (Memento des Originals vom 22. Februar 2014 im Internet Archive)
Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/tbb-trier.de
Weblinks
На других языках
- [de] George Evans (Basketballspieler)
[en] George Evans (basketball)
George Evans (born January 31, 1971) is a retired American professional basketball player. He played in college for George Mason University from 1997 to 2001 where he ranks first all-time at George Mason in steals (218), second in blocked shots (211), third in points (1,953) and rebounds (953), and 13th in assists (226).[1]
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии