sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Giulia Gianesini (* 21. März 1984 in Asiago) ist eine ehemalige italienische Skirennläuferin. Ihre größten Erfolge feiert sie im Riesenslalom.

Giulia Gianesini
Nation Italien Italien
Geburtstag 21. März 1984 (38 Jahre)
Geburtsort Asiago, Italien
Größe 172 cm
Gewicht 70 kg
Karriere
Disziplin Abfahrt, Super-G,
Riesenslalom, Slalom,
Kombination
Verein G.S. Fiamme Oro
Status zurückgetreten
Karriereende 30. März 2014
Platzierungen im Alpinen Skiweltcup
 Einzel-Weltcupdebüt 28. Dezember 2004
 Gesamtweltcup 53. (2009/10)
 Riesenslalomweltcup 16. (2009/10)
 Podiumsplatzierungen 1. 2. 3.
 Mannschaft 0 1 0
 

Karriere


Erste FIS-Rennen bestritt Gianesini im Dezember 1999, der erste Sieg folgte im April 2001. Im Europacup ging sie erstmals im Januar 2003 an den Start. In der Saison 2004/05 erreichte sie in der Gesamtwertung Rang acht und in der Riesenslalomwertung Rang fünf. Im Weltcup debütierte die Italienerin im Dezember 2004, ihre ersten Weltcuppunkte gewann sie aber erst am 26. Januar 2008 mit dem 24. Rang im Riesenslalom von Ofterschwang. Ihr bisher bestes Resultat ist der neunte Rang im Riesenslalom von Cortina d’Ampezzo am 24. Januar 2010. Im Europacup erreichte sie in der Saison 2008/09 den dritten und in der Saison 2010/11 den fünften Platz in der Riesenslalomwertung. Im März 2009 wurde sie Italienische Meisterin im Riesenslalom.


Erfolge



Weltcup



Europacup



Juniorenweltmeisterschaften



Weitere Erfolge




Personendaten
NAME Gianesini, Giulia
KURZBESCHREIBUNG italienische Skirennläuferin
GEBURTSDATUM 21. März 1984
GEBURTSORT Asiago (Venetien), Italien



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии