sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Grégory Mertens (* 2. Februar 1991 in Brüssel; † 30. April 2015 in Genk) war ein belgischer Fußballspieler.

Grégory Mertens
Personalia
Geburtstag 2. Februar 1991
Geburtsort Brüssel, Belgien
Sterbedatum 30. April 2015
Sterbeort Genk, Belgien
Größe 190 cm
Position Innenverteidigung
Junioren
Jahre Station
0000–2005 RSC Anderlecht
2005–2006 VC Groot Dilbeek
2006–2010 KAA Gent
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2010–2011 KAA Gent 0 0(0)
2011–2014 Cercle Brügge 60 0(3)
2014–2015 KSC Lokeren 22 0(0)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
2006 Belgien U-16 1 0(0)
2009–2010 Belgien U-19 5 0(0)
2011 Belgien U-21 7 0(0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Karriere


Mertens begann mit dem Fußballspielen in der Jugend des RSC Anderlecht. Über VC Groot Dilbeek wechselte er zu KAA Gent. Im Jahr 2010 stieg er dort von der U-19 in die Profimannschaft auf, die in der Jupiler Pro League spielt. Er kam jedoch zu keinem Einsatz. 2011 wechselte er zu Cercle Brügge, wo er bis 2014 60 Ligaspiele absolvierte. Dabei gelangen ihm drei Tore. Anschließend wurde er für eine Ablösesumme von 700.000 Euro zum KSC Lokeren transferiert.[1] Dort kam er auf 22 Ligaspiele.


Tod


Am 27. April 2015 erlitt Mertens während eines Spiels der U-23 des KSC Lokeren gegen die des KRC Genk einen Herzinfarkt. In einem Krankenhaus in Genk wurde er daraufhin behandelt, starb jedoch dort am 30. April 2015 im Alter von 24 Jahren.[2]




Einzelnachweise


  1. Grégory Mertens †: Transferhistorie. Transfermarkt.de, abgerufen am 30. April 2015.
  2. Tim Vlaeminck: Sporting familie in rouw. (Memento des Originals vom 2. Mai 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.sporting.be Sporting Club Lokeren, 30. April 2015, abgerufen am 30. April 2015 (niederländisch).
    Belgier Mertens gestorben. Sport1.de, 30. April 2015, abgerufen am 30. April 2015.
    Herzversagen auf dem Platz: Belgischer Fußballprofi Gregory Mertens stirbt nach drei Tagen im Koma. Spiegel Online, 30. April 2015, abgerufen am 30. April 2015.
    Belgischer Fußballprofi Mertens ist tot. T-Online.de, 30. April 2015, abgerufen am 30. April 2015.
    Belgischer Fußballprofi Gregory Mertens (24) gestorben. Mopo.de, 30. April 2015, abgerufen am 30. April 2015.
    Gregory Mertens dies three days after collapsing in Sporting Lokeren game. Reuters-Artikel auf theguardian.com, 30. April 2015, abgerufen am 30. April 2015 (englisch).
    Hamish Mackay: Gregory Mertens dead: Tributes to Belgian professional footballer who passed away age 24 after heart attack on pitch. mirror.co.uk, 30. April 2015, abgerufen am 30. April 2015 (englisch).
    Met droefheid melden wij u het verlies van Gregory Mertens. Wij wensen de familie en vrienden alle sterkte toe. Offizielle Meldung von Sporting Lokeren auf Twitter, 30. April 2015, abgerufen am 30. April 2015 (niederländisch).
Personendaten
NAME Mertens, Grégory
KURZBESCHREIBUNG belgischer Fußballspieler
GEBURTSDATUM 2. Februar 1991
GEBURTSORT Brüssel, Belgien
STERBEDATUM 30. April 2015
STERBEORT Genk, Belgien

На других языках


- [de] Grégory Mertens

[en] Gregory Mertens

Gregory Mertens (2 February 1991 – 30 April 2015) was a Belgian professional football player. His usual position was central defender. He last played for Lokeren.

[it] Gregory Mertens

Gregory Mertens (Anderlecht, 2 febbraio 1991 – Genk, 30 aprile 2015) è stato un calciatore belga, di ruolo difensore.

[ru] Мертенс, Грегори

Грегори Мертенс (нидерл. Grégory Mertens; 2 февраля 1991, Брюссель, Бельгия — 30 апреля 2015, Генк, Бельгия) — бельгийский футболист, защитник.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии