sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Gunter Sekora (* 3. Oktober 1950 in Leipzig) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler. In der höchsten Spielklasse des DDR-Fußballs, der Oberliga, spielte er für den 1. FC Lokomotive Leipzig. In der DDR-A-Nationalmannschaft wurde der Verteidiger einmal eingesetzt.

Gunter Sekora
Gunter Sekora (1974)
Personalia
Voller Name Gunter Sekora
Geburtstag 3. Oktober 1950
Geburtsort Leipzig, DDR
Position Abwehrspieler
Junioren
Jahre Station
0000–1968 BSG Aktivist Nord Leipzig
1968–1969 1. FC Lokomotive Leipzig
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
1969–1981 1. FC Lokomotive Leipzig 265 (10)
1981–1985 TSG Chemie Markkleeberg 64 0(2)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
1968 DDR U-18 3 (0)
1972–1974 DDR U-23 19 (0)
1980 DDR 1 (0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Sportliche Laufbahn



Nationale Ligen und Pokal


Nach seinen Anfangsjahren bei der kleinen Betriebssportgemeinschaft (BSG) Aktivist Nord Leipzig wurde Sekora 1968 zum Leipziger Fußball-Leistungszentrum, dem 1. FC Lokomotive Leipzig, delegiert.[1] Dort spielte er in der Saison 1968/69 als Abwehrspieler in der Juniorenoberliga. Dem Juniorenalter entwachsen, übernahm der 1. FC Lok Sekora für die Saison 1969/70 in die 1. Männermannschaft, die als Oberligaabsteiger in der zweitklassigen DDR-Liga spielte. Mit 14 von 30 ausgetragenen Ligaspielen und einem Tor sorgte er mit für den sofortigen Wiederaufstieg. Als 20-jähriger Neuling stand er auch im Finale um den DDR-Fußballpokal, das der Zweitligist überraschen erreicht hatte, aber mit 2:4 gegen den FC Vorwärts Frankfurt verlor. In den folgenden elf Oberligaspielzeiten war Sekora beim 1. FC Lok als Verteidiger gesetzt und wurde in den 286 ausgetragenen Oberligaspielen 251-mal aufgeboten. Während Sekoras aktiver Zeit beim 1. FC Lok standen die Leipziger fünfmal im Finale des DDR-Fußballpokals. Sekora wurde in allen Finals eingesetzt und war somit auch an Pokalsiegen 1976 (3:0 über FC Vorwärts Frankfurt und 1981 (4:1) ebenfalls über den FC Vorwärts) beteiligt.

Nach mehr als 300 Pflichtspielen für den 1. FC Lokomotive verließ Gunter Sekora nach der Saison 1980/81 den Leipziger Fußballclub. Er schloss sich der südlich von Leipzig befindlichen TSG Chemie Markkleeberg an, mit der er 1982 in die DDR-Liga aufstieg. Nachdem Sekora in der DDR-Liga-Saison 1982/83 nur in acht Spielen eingesetzt worden war, bestritt er in den Spielzeiten 1983/84 und 1984/85 alle 56 Ligaspiele und erzielte in jeder Saison ein Tor. Wie in seiner gesamten Laufbahn wurde er auch in Markkleeberg als Abwehrspieler eingesetzt.


International


Im Sommer 1968 wurde Gunter Sekora in den Kader der DDR-Juniorennationalelf berufen. Eingesetzt wurde er nur im August 1968 in drei von fünf Länderspielen bei den Jugendwettkämpfen der Freundschaft in Ungarn, bei denen die ostdeutsche U-18 den 4. Platz im Turnier belegte. Zwischen 1972 und 1974 war er Mitglied der Nachwuchsnationalmannschaft des DFV. Mit ihr bestritt er 19 Länderspiele, darunter alle zehn Spiele bei der U-23-Fußball-Europameisterschaft 1974. Nach einem 3:2 und einer 0:4-Niederlage im Finale gegen Ungarn wurde die DDR-Auswahl EM-Vizemeister.

Mit 29 Jahren bestritt Sekora sein einziges A-Länderspiel. Im Freundschaftsspiel der DDR-Auswahl gegen Griechenland (2:0) am 16. April 1980 in Leipzig wurde der Lok-Akteur in 46. Minute für den Magdeburger Mittelfeldspieler Jürgen Pommerenke eingewechselt.

Von den 18 Europapokalspielen des 1. FC Lok Leipzig während Sekoras Clubzugehörigkeit wurde dieser in 17-mal aufgeboten. Die erfolgreichste EC-Saison hatte im Wettbewerb um den UEFA-Pokal 1973/74, als er, in allen zehn Spielen eingesetzt, mit seiner Mannschaft bis in das Halbfinale vordrang und erst dort gegen Tottenham Hotspur beide Spiele verlor.


Einzelnachweise


  1. Frank Müller: Lok Leipzigs Gunter Sekora wird 70: „Gute Außenverteidiger werden im Oktober geboren“. In: Sportbuzzer. 3. Oktober 2020, abgerufen am 4. November 2022.

Literatur




Personendaten
NAME Sekora, Gunter
KURZBESCHREIBUNG deutscher Fußballspieler
GEBURTSDATUM 3. Oktober 1950
GEBURTSORT Leipzig

На других языках


- [de] Gunter Sekora

[it] Gunter Sekora

Gunter Sekora (Lipsia, 3 ottobre 1950) è un ex calciatore tedesco orientale, di ruolo difensore.

[ru] Секора, Гунтер

Гунтер Секора (нем. Gunter Sekora; 3 октября 1950, Лейпциг) — восточногерманский футболист, защитник и полузащитник.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии