sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Gustavo Endres (* 23. August 1975 in Passo Fundo) ist ein brasilianischer Volleyballspieler. Er nahm an drei Olympischen Spielen teil und wurde zweimal Weltmeister. Sein jüngerer Bruder Murilo Endres ist ebenfalls Nationalspieler in dieser Sportart.

Gustavo Endres
Porträt
Geburtsdatum 23. August 1975
Geburtsort Passo Fundo, Brasilien
Größe 2,03 m
Position Mittelblock
Vereine
1996–2001
2001–2003
2003–2004
2004–2009
2009–2011
2011–2012
2012–2015
EC Banespa
Pallavolo Ferrara
Icom Latina
Sisley Treviso
EC Pinheiros
Cimed Florianópolis
Canoas Vôlei
Nationalmannschaft
311 mal A-Nationalmannschaft
Erfolge
2000
2001
2002
2003
2003
2004
2004
2005
2005
2005
2006
2006
2006
2007
2007
2007
2007
2007
2008
Olympia-Teilnehmer
Weltliga-Sieger
Weltmeister
Weltliga-Sieger
Sieger World Cup
Weltliga-Sieger
Olympia-Sieger
italienischer Meister
italienischer Pokalsieger
Weltliga-Sieger
Champions-League-Sieger
Weltliga-Sieger
Weltmeister
italienischer Meister
italienischer Pokalsieger
Weltliga-Sieger
Sieger Panamerikanische Spiele
Sieger World Cup
Olympia-Silber

Stand: 2. Januar 2018


Karriere


Endres begann seine Karriere 1996 in São Paulo beim EC Banespa. Im folgenden Jahr gab der Mittelblocker sein Debüt in der brasilianischen Nationalmannschaft. 2000 nahm er mit dem Team erstmals am olympischen Turnier teil, das für Brasilien auf dem sechsten Rang endete. 2001 wechselte er in die italienische Liga zu Pallavolo Ferrara. Im gleichen Jahr gewann er mit der Nationalmannschaft die Weltliga und erhielt dabei eine individuelle Auszeichnung als bester Blocker. 2002 wurde Endres durch einen Finalsieg der Brasilianer gegen Russland erstmals Weltmeister. 2003 folgten ein weiterer Titel in der Weltliga sowie sein erster Triumph im World Cup. Innerhalb der italienischen Liga ging er für eine Saison zu Icom Latina. 2004 erlebte er nach dem erneuten Sieg in der Weltliga sein zweites olympisches Turnier und gewann mit Brasilien im Finale gegen Italien die Goldmedaille. In der Liga wurde Endres von Sisley Treviso verpflichtet. Mit seinem neuen Verein schaffte er 2005 das Double aus Meisterschaft und Pokalsieg. Ein Jahr später folgte der Gewinn der Champions League durch einen Sieg gegen Iraklis Thessaloniki. Mit der Nationalmannschaft gab es 2005 und 2006 weitere Titel in der Weltliga. Bei der WM in Japan setzte sich Brasilien mit Endres im Endspiel gegen Polen durch. 2007 wiederholte Treviso mit dem brasilianischen Mittelblocker das Double in der Liga. Die Nationalmannschaft gewann drei Titel in der Weltliga, bei den Panamerikanischen Spielen und im World Cup. 2008 nahm Endres zum dritten Mal an den Olympischen Spielen teil; Brasilien unterlag im Finale den Vereinigten Staaten und erhielt somit die Silbermedaille. 2009 kehrte der Mittelblocker in die heimische Liga zurück und spielte zwei Jahre für EC Pinheiros. 2011 wechselte er zu Cimed Florianópolis und ein Jahr später zu Canoas Vôlei.



Personendaten
NAME Endres, Gustavo
KURZBESCHREIBUNG brasilianischer Volleyballspieler
GEBURTSDATUM 23. August 1975
GEBURTSORT Passo Fundo

На других языках


- [de] Gustavo Endres

[en] Gustavo Endres

Gustavo Endres (born August 23, 1975 in Passo Fundo, Brazil) is a retired Brazilian volleyball player, a member of Brazil men's national volleyball team in 1997-2008, Olympic Champion Athens 2004, silver medalist of the Olympic Games from Beijing 2008, World Champion (2002, 2006), multimedalist of the World League, South American Championship, World Cup and the Grand Champions Cup. Endres added best blocker in World Championship 2002 and 2008 Olympic Games.

[fr] Gustavo Endres

Gustavo Endrés est un joueur de volley-ball brésilien né le 23 août 1975 à Passo Fundo (Rio Grande do Sul). Il mesure 2,03 m et joue central. Il totalise 311 sélections en équipe du Brésil.

[it] Gustavo Endres

Gustavo Endres, noto semplicemente come Gustavo (Passo Fundo, 23 agosto 1975), è un dirigente sportivo ed ex pallavolista brasiliano.

[ru] Эндрес, Густаво

Густаво Эндрес (порт.-браз. Gustavo Endres; род. 23 августа 1975 года, Пасу-Фунду) — бывший бразильский волейболист, центральный блокирующий национальной сборной, олимпийский чемпион, двукратный чемпион мира, победитель многочисленных международных соревнований.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии