sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Günter Praschak (* 12. September 1929 in Heidenreichstein, Niederösterreich; † 4. April 2011 in Salzburg) war ein österreichischer Fußballspieler im Mittelfeld und Trainer.


Leben


Günter Praschak besuchte die Handelsschule in Hollabrunn und kam nach dem Zweiten Weltkrieg nach Salzburg, wo er seine Fußballerkarriere beim SAK begann. Seine ersten sportlichen Erfolge hatte er aber als Eishockeyspieler. 1953 wechselte er zum LASK und stieß 1955 erstmals zum SV Austria Salzburg, wo er bis 1960 spielte. Als Trainer war er schon 1957, danach von 1965 bis 1969 und von 1973 bis 1975 bei der Austria aktiv. Er fungierte in Lehen mehrmals als technischer Direktor, managte auch erfolgreich VOEST Linz, trainierte das U23-Nationalteam und war Vorsitzender der reformierten Bundesliga. Als Manager von Austria Salzburg brachte er Größen wie Karl Kodat, Horst Hirnschrodt oder Peter Grosser zum Verein. Seinem Einsatz war auch der Bau des Lehener Stadions zu verdanken, der Heimstätte von Austria Salzburg bis zum Bau des EM-Stadions Wals-Siezenheim.[1]


Stationen als Spieler



Stationen als Trainer





Einzelnachweise


  1. Salzburger Nachrichten-Artikel in der unregelmäßig erscheinenden Serie:"Vorgestellt"
Personendaten
NAME Praschak, Günter
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Fußballspieler und -trainer
GEBURTSDATUM 12. September 1929
GEBURTSORT Heidenreichstein, Niederösterreich
STERBEDATUM 4. April 2011
STERBEORT Salzburg



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии