sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Günther Nasdalla (* 1. Oktober 1945 in Weißwasser) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler.

Günther Nasdalla
Personalia
Geburtstag 1. Oktober 1945
Geburtsort Weißwasser, Deutschland
Position Sturm
Junioren
Jahre Station
1957–1964 SC Viktoria Köln
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
1964–1966 SC Viktoria Köln 520(23)
1966–1967 FC Bayern München 1 0( 0)
1967–1968 Fortuna Düsseldorf 210( 6)
1968–1969 SC Fortuna Köln
1969–1971 Schwarz-Weiß Bregenz
1971–1976 FC St. Gallen 115 (36)
1976–1978 Cercle Brügge
1978–1979 KV Oostende
1979–1983 SV Boelare Eeklo
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
1961 DFB-Schülerauswahl  ? 0( ?)
Stationen als Trainer
Jahre Station
1979–1983 SV Boelare Eeklo
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Karriere



Verein


Aus der Jugend des SC Viktoria Köln hervorgegangen, stieg Nasdalla mit 19 Jahren in die Regionalliga-Mannschaft der Kölner auf und absolvierte von 1964 bis 1966, gemeinsam mit seinem älteren Bruder Dieter, 52 Ligaspiele und erzielte 23 Tore.

1966 wechselte er zum FC Bayern München, für den er am 27. August 1966 (2. Spieltag) beim 0:0-Unentschieden im Auswärtsspiel bei Fortuna Düsseldorf sein einziges Bundesliga-Spiel bestritt.

Zur Saison 1967/68 wechselte Nasdalla zu Fortuna Düsseldorf in die Regionalliga West, spielte dort ein Jahr und wechselte für ein weiteres Jahr zum SC Fortuna Köln. Danach ging er nach Österreich zum Erstligisten FC Schwarz-Weiß Bregenz, mit dem er in der Regionalliga West (einer der drei Unterbauten der Nationalliga) 1970 Meister wurde. Von 1971 bis 1976 spielte er für den Schweizer Erstligisten FC St. Gallen, wobei am Ende der ersten Saison der Abstieg erst im Entscheidungsspiel gegen den FC Luzern mit einem 4:1-Sieg verhindert wurde. Mit der für ihn besten Platzierung in der Nationalliga A, dem 7. Tabellenplatz, wechselte er nach Belgien, wo er zwei Jahre für den Erstdivisionär Cercle Brügge und ein Jahr für den Zweitligisten KV Oostende aktiv war. Seine aktive Karriere beendete er nach vier Jahren als Spielertrainer 1983 beim unterklassigen SV Boelare Eeklo aus der gleichnamigen Stadt in der Provinz Ostflandern.[1]


Nationalmannschaft


Am 14. April 1961 stand er in Hagen an der Seite der Mitspieler Dirk Krüssenberg, Udo Glaser und Wolfgang Glock in der Schülernationalmannschaft des DFB, die mit 1:3 gegen England verlor.


Erfolge





Einzelnachweise


  1. David Gadze: Evergreen: Günter Nasdalla spielte für den FC St.Gallen statt für Bayern München. Abgerufen am 22. April 2019.
Personendaten
NAME Nasdalla, Günther
KURZBESCHREIBUNG deutscher Fußballspieler
GEBURTSDATUM 1. Oktober 1945
GEBURTSORT Köln, Deutschland



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии