Haldor (Harold) „Slim“ Halderson (* 6. Januar 1900 in Winnipeg, Manitoba; † 1. August 1965 ebenda) war ein kanadischer Eishockeyspieler. Er spielte auf der Position des rechten Flügelstürmers.
Kanada ![]() ![]() | |
---|---|
![]() | |
Geburtsdatum | 6. Januar 1900 |
Geburtsort | Winnipeg, Manitoba, Kanada |
Todesdatum | 1. August 1965 |
Sterbeort | Winnipeg, Manitoba, Kanada |
Spitzname | Slim |
Größe | 191 cm |
Gewicht | 91 kg |
Position | Verteidiger |
Schusshand | Rechts |
Karrierestationen | |
1917–1918 | Winnipeg Ypres |
1918–1919 | Winnipeg Monarchs |
1919–1920 | Winnipeg Falcons |
1920–1921 | Saskatoon Crescents |
1921–1922 | Victoria Aristocrats |
1922–1926 | Victoria Cougars |
1926–1927 | Detroit Cougars Toronto Maple Leafs |
1927–1928 | Québec Castors |
1928–1929 | Newark Bulldogs |
1929–1933 | Kansas City Pla-Mors |
1933–1936 | Tulsa Oilers |
1936–1937 | Wichita Skyhawks |
Bei den Olympischen Sommerspielen 1920 in Antwerpen gewann er mit der kanadischen Nationalmannschaft, die sich aus Spielern der Winnipeg Falcons zusammensetzte, die Goldmedaille im Olympischen Eishockeyturnier. Im selben Jahr gewann er zudem mit den Falcons den Allan Cup.
Ein weiterer Erfolg in seiner Karriere war der Gewinn des Stanley Cup in der Saison 1924/25 mit den Victoria Cougars. Seine NHL-Stationen waren die Detroit Cougars und Toronto Maple Leafs in der Saison 1926/27.
Saisons | Spiele | Tore | Assists | Punkte | Strafminuten | |
---|---|---|---|---|---|---|
Reguläre Saison | 1 | 44 | 3 | 2 | 5 | 65 |
Playoffs | – | – | – | – | – | – |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Halderson, Haldor |
ALTERNATIVNAMEN | Halderson, Harold; Halderson, Slim |
KURZBESCHREIBUNG | kanadischer Eishockeyspieler |
GEBURTSDATUM | 6. Januar 1900 |
GEBURTSORT | Winnipeg, Manitoba, Kanada |
STERBEDATUM | 1. August 1965 |
STERBEORT | Winnipeg, Manitoba, Kanada |