sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Hamzah Saeed Idris Falatah (arabisch حمزة سعيد إدريس فلاتة, DMG Ḥamza Saʿīd Idrīs Falāta; * 8. Oktober 1972 in Medina) ist ein ehemaliger saudi-arabischer Fußballspieler.

Hamzah Falatah
Personalia
Geburtstag 8. Oktober 1972
Geburtsort Medina, Saudi-Arabien
Position Stürmer
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
1985–1997 Ohod Club 147 (135)
1997–2007 Al-Ittihad 192 (139)
auf Wikidata bearbeiten
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)2
1992–2000 Saudi-Arabien 70 (30)
auf Wikidata bearbeiten
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: Karriereende

2 Stand: Karriereende


Karriere



Klub


Er begann seine Karriere in der Saison 1988/89 beim Zweitligisten Ohod Club. Zur Saison 1997/98 wechselte er zu al-Ittihad in die erste Spielklasse. Mit seinem Team gewann er von der Saison 1998/99 bis zur Saison 2002/03 insgesamt vier Mal die Meisterschaft sowie in der Spielzeit 2000/01 den Pokal. Ein weiterer Pokalsieg gelang in der Runde 2003/04. In seiner letzten Saison gewann er mit seiner Mannschaft noch einmal die Meisterschaft.


Nationalmannschaft


Seinen ersten bekannten Einsatz für die saudi-arabische Nationalmannschaft hatte er bei den Asienspielen 1990 im Viertelfinale gegen Nordkorea. Hier wurde er zur 35. Minuten für Majed Abdullah Mohammed eingewechselt.[1]

Weitere Einsätze bekam er ab 1992 bei der Asienmeisterschaft 1992, wo er in einigen Partien zu Spielzeit kam sowie beim Golfpokal 1992. Im nächsten Jahr folgten Qualifikationsspiele für die Weltmeisterschaft 1994. Nach erfolgreicher Qualifikation kam er bei der Endrunde in zwei Gruppenspielen als auch dem Viertelfinale zum Einsatz. Nach einem Freundschaftsspieleinsatz im Jahr 1995, folgte 1996 die Qualifikationsphase für die Asienmeisterschaft 1996. Im Herbst kam er zudem auf einen Einsatz beim Golfpokal 1996. Bei der Asienmeisterschaft 1996 kam er in einem Spiel der Gruppenphase sowie dem siegreichen Finale zum Einsatz.

Erst Mitte 1999 wirkte er in ein paar Freundschaftsspielen wieder mit. Beim Konföderationen-Pokal 1999 kam er zu zwei Einsätzen. Sein letztes großes Turnier war die Asienmeisterschaft 2000, wo er mit seinem Team im Finale Japan mit 1:0 unterlag.

Seine letzten Einsätze waren ein Freundschaftsspiel gegen Südafrika im März 2002 sowie zwei Freundschaftsspiele Ende Januar 2005.




Einzelnachweise


  1. Benjamin Strack-Zimmermann: Saudi Arabia vs. North Korea. Abgerufen am 19. Januar 2022 (englisch).
Personendaten
NAME Falatah, Hamzah
ALTERNATIVNAMEN Falatah, Hamzah Saeed Idris
KURZBESCHREIBUNG saudi-arabischer Fußballspieler
GEBURTSDATUM 8. Oktober 1972
GEBURTSORT Medina

На других языках


- [de] Hamzah Falatah

[en] Hamzah Idris

Hamzah Idris Falatah (Arabic: حمزة إدريس فلاتة, born 8 October 1972) is a Saudi Arabian footballer. He played as a striker for Ohud from 1992 to 1995 and then for Al Ittihad until he retired in 2007.

[fr] Hamzah Falatah

Hamzah Idris Falatah (né le 8 octobre 1972) est un footballeur saoudien évoluant au poste d'attaquant avec le club de l'Al Ittihad Djeddah.

[it] Hamzah Idris

Hamzah Idris Said Falatah (in arabo حمزة أدريس; Medina, 8 ottobre 1972) è un ex calciatore saudita.

[ru] Идрис, Хамза

Хамза́ Идри́с Фалата́х (араб. حمزة أدريس‎; 8 октября 1972, Саудовская Аравия) — саудовский футболист, нападающий сборной Саудовской Аравии и клубов «Охуд» из Медины и «Аль-Иттихад» из Джидды. Участник чемпионата мира 1994 года.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии