sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Johan Frederik „Han“ Drijver (* 11. März 1927 in Eindhoven; † 10. Oktober 1986 in Vlaardingen) war ein niederländischer Hockeyspieler, der bei den Olympischen Spielen 1948 die Bronzemedaille und bei den Olympischen Spielen 1952 die Silbermedaille gewann.

Han Drijver (1956)
Han Drijver (1956)

Karriere


Han Drijver spielte als Verteidiger für Tot Ons Genoegen Opgericht aus Den Haag (heute aufgegangen im HC Klein Zwitserland). Seine Spezialität war die Verteidigung der eigenen Torlinie bei Strafecken.

1948 bei den Olympischen Spielen in London belegten die Niederländer in der Vorrunde den zweiten Platz hinter der pakistanischen Mannschaft, wobei Pakistan das Spiel gegen die Niederlande mit 6:1 gewonnen hatte. Im Halbfinale setzte sich die indische Mannschaft gegen die Niederländer durch, die britische Mannschaft besiegte Pakistan. Das erste Spiel um Bronze zwischen den Niederlanden und Pakistan endete 1:1, im Wiederholungsspiel gewannen die Niederländer mit 4:1 und erhielten die Bronzemedaille.[1]

Bei den Olympischen Spielen 1952 in Helsinki nahmen nur zwölf Mannschaften am Hockeyturnier teil. In der ersten Runde erhielten vier Mannschaften ein Freilos, darunter die Niederländer.[2] Im Viertelfinale besiegten die Niederländer die deutsche Mannschaft mit 1:0. Ebenfalls mit 1:0 endete das Halbfinale gegen die pakistanische Mannschaft. Im Finale unterlagen die Niederländer der indischen Mannschaft mit 1:6.[3]

1956 hätte Drijver noch einmal an Olympischen Spielen teilnehmen sollen. Aber nach dem Volksaufstand in Ungarn boykottierten die Niederlande die Spiele in Melbourne. Han Drijver starb 1986 an den Folgen eines Autounfalls.




Fußnoten


  1. Volker Kluge: Olympische Sommerspiele. Die Chronik II. London 1948 – Tokio 1964. Sportverlag Berlin, Berlin 1998, ISBN 3-328-00740-7. S. 113f
  2. Volker Kluge: Olympische Sommerspiele. Die Chronik II. London 1948 – Tokio 1964. Sportverlag Berlin, Berlin 1998, ISBN 3-328-00740-7. S. 325, Anmerkung 451.
  3. Volker Kluge: Olympische Sommerspiele. Die Chronik II. London 1948 – Tokio 1964. Sportverlag Berlin, Berlin 1998, ISBN 3-328-00740-7. S. 278f.
Personendaten
NAME Drijver, Han
ALTERNATIVNAMEN Drijver, Johan Frederik (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG niederländischer Hockeyspieler
GEBURTSDATUM 11. März 1927
GEBURTSORT Eindhoven
STERBEDATUM 10. Oktober 1986
STERBEORT Vlaardingen

На других языках


- [de] Han Drijver

[en] Han Drijver

Johan ("Han") Frederik Drijver (11 March 1927 in Eindhoven – 10 October 1986 in Vlaardingen) was a Dutch field hockey player who competed in the 1948 Summer Olympics and the 1952 Summer Olympics.

[it] Han Drijver

Johan "Han" Frederik Drijver (Eindhoven, 11 marzo 1927 – Vlaardingen, 10 ottobre 1986) è stato un hockeista su prato olandese.

[ru] Дрейвер, Хан

Йохан Фредерик (Хан) Дрейвер (нидерл. Johan Frederik (Han) Drijver, 11 марта 1927, Эйндховен, Нидерланды — 10 октября 1986, Влардинген, Нидерланды) — нидерландский хоккеист (хоккей на траве), защитник, полузащитник. Серебряный призёр летних Олимпийских игр 1952 года, бронзовый призёр летних Олимпийских игр 1948 года.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии