sport.wikisort.org - SportlerHans Kary (* 23. Februar 1949 in Spittal an der Drau, Kärnten) ist ein ehemaliger österreichischer Tennisspieler.
Hans Kary  |
|
Nation: |
Osterreich Österreich |
Geburtstag: |
23. Februar 1949 |
Größe: |
172 cm |
Gewicht: |
72 kg |
1. Profisaison: |
1969 |
Rücktritt: |
1984 |
Spielhand: |
Links |
Einzel |
Karrierebilanz: |
142:205 |
Karrieretitel: |
1 |
Höchste Platzierung: |
54 (31. Mai 1976) |
Doppel |
Karrierebilanz: |
104:158 |
Karrieretitel: |
3 |
Höchste Platzierung: |
124 (3. Januar 1983) |
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks) |
Leben
Kary wuchs mit zwei älteren Brüdern, der Vater war Eisenbahner, in einfachsten Verhältnissen auf. Auf dem Tennisplatz neben seinem Haus lernte er als Kind das Tennisspiel. In seiner Karriere gewann er 1979 in Lagos sein einziges Grand-Prix-Turnier im Einzel. Im Doppel gelangen ihm drei Turniersiege. In den Jahren 1969 bis 1983 spielte Kary für Österreich insgesamt 58 Davis-Cup-Partien, sowohl Einzel als auch Doppel, mit einer Bilanz von 33 Siegen und 25 Niederlagen. In dieser Zeit prägte er gemeinsam mit Peter Feigl das österreichische Tennis.
Erfolge
Einzel
Siege
Nr. |
Datum |
Turnier |
Belag |
Finalgegner |
Endergebnis |
1. |
1979 |
Nigeria Lagos |
Hartplatz |
Osterreich Peter Feigl |
6:4, 3:6, 6:2 |
Finalteilnahmen
Nr. |
Datum |
Turnier |
Belag |
Finalgegner |
Endergebnis |
1. |
1972 |
Niederlande Hilversum |
Sand |
Australien John Cooper |
1:6, 6:3, 10:12, 6:3, 2:6 |
2. |
1979 |
Osterreich Linz |
Hartplatz |
Osterreich Peter Feigl |
3:6, 4:6, 6:7 |
Weblinks
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии